Brian Bomeisler, der Sohn von Betty Edwards, der Autorin von Drawing on the Right Side of Brain, hilft den Schülern, auf die rechte Seite ihres Gehirns zuzugreifen, um ihre Zeichnungen zu verbessern. Im Folgenden wird der erste Tag von Bomeislers fünftägigem Zeichenworkshop beschrieben.
In der Sektion Kunstvermittler wird jeden Monat einer der besten Kunstvermittler des Landes vorgestellt, der Ihnen die Möglichkeit gibt, sich mit Ihnen auszutauschen. Unser erstes Feature beleuchtet einen Zeichenworkshop von Brian Bomeisler über die Grundlagen der Verwendung der rechten Gehirnhälfte zum Zeichnen. Bomeislers Lehren basieren auf dem Buch Zeichnung auf der rechten Seite des Gehirns von seiner Mutter Betty Edwards. Wir hoffen, dass Sie mit uns eine kontinuierliche Quelle künstlerischer Ausbildung und Inspiration für Ausbilder und Studenten sein werden.
Kunstvermittler: Hier ist Ihre Chance, Ihr Wissen mit Tausenden aufstrebenden professionellen Künstlern zu teilen, die die Website von American Artist besuchen. Wenn Sie einen Stundenplan oder eine Workshopbeschreibung zur Prüfung einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an Stephanie Kaplan unter [email protected].
Im Atelier: Lernen, wie man auf der rechten Seite des Gehirns zeichnet
von Brian Bomeisler
Brian Bomeisler, der Sohn von Betty Edwards, der Autorin von Drawing on the Right Side of Brain, hilft den Schülern, auf die rechte Seite ihres Gehirns zuzugreifen, um ihre Zeichnungen zu verbessern. Im Folgenden wird der erste Tag von Bomeislers fünftägigem Zeichenworkshop beschrieben.
Der erste Tag meiner Workshops beginnt mit Einführungen der Teilnehmer. Da die meisten Schüler am ersten Tag etwas nervös sind, helfen diese Einführungen, das Eis zu brechen. An einem Workshop nahmen kürzlich eine Vielzahl von Teilnehmern teil, darunter ein Barbesitzer aus Brooklyn, ein leitender Angestellter aus Kanada, eine Mutter und eine Tochter aus Kalifornien und eine Studentin aus China. Diese Art von abwechslungsreicher Studentenschaft scheint in meinen Workshops konsistent zu sein.
![]() |
Bomeisler arbeitet mit Studenten. |
Als nächstes lassen ich die Schüler ohne Anweisung ihr Selbstporträt zeichnen. Wie Sie sich vorstellen können, erzeugt diese Übung enorme Angst, aber ich fordere die Schüler auf, ihr Bestes zu geben. Da es den Schülern schwer fällt, sich daran zu erinnern, wie weit sie in fünf Tagen gekommen sind, brauche ich eine Aufzeichnung ihrer Fähigkeiten, wie man Menschen vor dem Unterricht zeichnet. Am fünften Tag habe ich sie zu einem Selbstporträt zurückkehren lassen, aber dieses Mal ist die Zeichnung vollständig in Licht und Schatten gegliedert. Alle Fähigkeiten, die sie in den letzten vier Tagen erlernt haben, sind in diese Zeichnung eingebettet.
Nach der Selbstporträtzeichnung zeige ich eine Reihe von Dias, die die verschiedenen Aspekte der linken und rechten Hemisphäre erläutern. Ich spreche kurz über Roger Sperry und seine bahnbrechende Forschung an Patienten mit gespaltenem Gehirn. Die verbale linke Hemisphäre und die nonverbale räumliche rechte Hemisphäre scheinen oft im Widerspruch zueinander zu stehen. Dies wird durch eine kurze Zeichnung angezeigt, die die Studenten in der Mitte dieser Vorlesung machen sollen. Die Übung heißt The Vase-Faces - hier sehen Sie entweder zwei gegenüberliegende Profile oder einen symmetrischen Becher in der Mitte. Dies ist eines der besten Beispiele für den Konflikt zwischen den Denkweisen der linken und rechten Hemisphäre. Gegen Ende des Vortrags zeige ich dann eine Reihe von Vorher-Nachher-Bildern von vor 30 Jahren, als meine Mutter Betty Edwards anfing, diese Fähigkeiten auf organisierte Weise zu unterrichten. Ich zeige auch vor und nach Zeichnungen aus meinen neueren Workshops.
„Das Kopieren der verkehrten Picasso-Zeichnung erschien mir zunächst seltsam, aber als ich anfing, war es nicht allzu schwierig - und es hat sogar Spaß gemacht. Ich bin überrascht, dass das Exemplar ziemlich gut ist - viel besser als ich erwartet hatte. “ - Douglas Coleman, Student |
Nach dem Mittagessen arbeiten die Schüler an einer Kopie einer Zeichnung von Igor Strawinsky von Picasso. Der Unterschied zu dieser Kopie besteht darin, dass sie vollständig verkehrt herum erstellt wird. Diese Übung ist wichtig, da die verbale linke Hemisphäre nicht verwendet wird, da sie keine Symbole enthält, auf die sie sich stützen kann (Symbole sind ein weiteres Attribut der linken Hemisphäre), und die Aufgabe der visuellen rechten Hemisphäre überlassen bleibt. Um auf die rechte Hemisphäre zugreifen zu können, muss der linken Hemisphäre ein Job zugewiesen werden, den sie ablehnt. Wenn Sie die Zeichnung verkehrt herum kopieren, sieht die Kopie dem Original bemerkenswert ähnlich!
Wir arbeiten ungefähr zweieinhalb Stunden an dieser Zeichnung und zeigen sie dann zur Kritik an der Wand an. Ich diskutiere den Linienstil, den die Schüler in ihren Zeichnungen verwenden: fette Linie, feine Ingre-Linie oder sich wiederholende Linie. Dann weise ich auf die subtilen und leichten Verschiebungen in einigen Proportionen und Räumen hin und wie diese leichten Verschiebungen die Zeichnungen verändern.
"Die blinde Konturzeichnung wirkte ebenfalls seltsam, und ich hatte zunächst nicht das Gefühl, etwas erreicht zu haben, aber am Ende zwang mich die Übung, anders zu sehen." - Douglas Coleman, Student |
Gegen Ende des Tages fertigen die Schüler Blindkonturzeichnungen ihrer Hände an. Blindkonturzeichnungen, die von dem großen Künstler und Lehrer Kimon Nicolaides in den 1930er Jahren bevorzugt wurden, sind eine weitere Möglichkeit, auf die visuelle rechte Hemisphäre zuzugreifen. In dieser Übung zeichnen die Schüler die Kontur ihrer Hände, ohne auf das Papier zu schauen. Indem die Schüler diesen Konturen langsam folgen, lösen sie ihre linke Hemisphäre und gelangen so in die visuelle rechte Hemisphäre.
Ganz am Ende des Tages zeige ich ein Bild einer Bildfläche, die der vollendete Künstler Albrecht Dürer im frühen 16. Jahrhundert erfunden hat. Ich spreche über seine Verwendung des Gitters, um den Weltraum zu sehen, und über die Verwendung eines ähnlichen Geräts durch Chuck Close. Anschließend erstellen die Schüler mit Filzstiften Zeichnungen ihrer Hände auf einer Plastikbildebene. Diese Zeichnungen zeige ich dann der Klasse auf einem Overheadprojektor.
![]() |
Douglas Colemans Selbstporträts am ersten tag (links) und fünfter Tag (rechts) des Workshops. |
„Der Workshop bringt Sie wirklich zum Nachdenken und hat mir beim Zeichnen sehr geholfen. Der Kurs macht mich selbstbewusster, weil ich die Qualität meiner endgültigen Zeichnungen nicht leugnen kann. Betty Edwards macht es richtig in ihrem Buch, und Brian lehrt ihre Methoden wunderbar. Brian war die freundlichste und ruhigste Person, die ich je getroffen habe. er war nie durch Fragen verwirrt, sprach nie hart, lobte immer die Arbeit jedes Schülers, fand in jeder Zeichnung immer gute Dinge und sorgte dafür, dass sich alle wohl fühlten. Er war großartig." - Douglas Coleman, Student |
Das Ziel dieses ersten Tages ist es, den Ton für den Rest des Workshops festzulegen. Die Hauptidee dieses Workshops ist es, die Schüler dazu zu bringen, ihre nicht ausgelastete rechte Hemisphäre durch Zeichnen zu erschließen. Alle Zeichnungen, die die Schüler während der fünf Tage erstellen, folgen dem Prinzip, dass das Zeichnen fünf globale Fertigkeiten umfasst, die in Zeichnen auf der rechten Seite des Gehirns von meiner Mutter Betty Edwards beschrieben werden:
1. Die Wahrnehmung von Kanten durch reines oder blindes Konturzeichnen.
2. Die Wahrnehmung von Raum unter Verwendung von negativem Raum in der Komposition einer Zeichnung.
3. Die Wahrnehmung von Winkeln und Beziehungen mit Blick.
4. Die Wahrnehmung von Licht und Schatten unter Verwendung von Lichtlogik.
5. Die Wahrnehmung des Ganzen, die sich aus den vorherigen vier Wahrnehmungsfähigkeiten ergibt.
Über den Erzieher
Der in Manhattan lebende Brian Bomeisler hat einen Bachelor of Fine Arts des Pratt Institute in Brooklyn, New York. Er war der Empfänger eines NEA-Stipendiums. Bomeislers Gemälde können in den Sammlungen des Museums für zeitgenössische Kunst La Jolla in Kalifornien besichtigt werden. Die Hyde Collection in Glens Falls, New York; sowie Firmen- und Privatsammlungen auf der ganzen Welt. Brian unterrichtet seit 1988 neben seiner Mutter Betty Workshops und leitet seit ihrer Pensionierung im Jahr 1998 weltweit Zeichen- und Malworkshops auf der Grundlage ihres Buches "Zeichnen auf der rechten Seite des Gehirns". Er ist Dozent an der New Yorker Kunstakademie und hat die meisten Illustrationen produziert, die neben dem Text in Die neue Zeichnung auf der rechten Seite des Gehirns erscheinen. Weitere Informationen zu seinen Workshops finden Sie unter
Um mehr über Brian Bomeislers Workshops zu erfahren und sich anzumelden, besuchen Sie bitte