Eine Nocturne-Malpalette
Vor einigen Jahren brachte der kalifornische Nocturne-Maler Thomas Van Stein sieben Schülern bei, wie man Nachtszenen malt.
Von den vielen Herausforderungen, mit denen die Schüler konfrontiert waren, schienen die schwierigsten mit Wert und Farbe verbunden zu sein: Insbesondere das Lernen, Werte im Dunkeln richtig zu sehen und Farben richtig zu mischen, um die subtilen Nuancen der Nacht zu erreichen. Hier reproduzieren wir die Handreichung, die Van Stein den Teilnehmern auf seiner Palette für das Nocturne-Painting gegeben hat, und wiederholen einige der wichtigsten Grundsätze seiner Anweisung zu Wert und Farbe.
Van Steins Nocturne-Palette
Die folgenden Ölfarben sind diejenigen, die der Künstler für ein erfolgreiches Nocturne-Gemälde im Uhrzeigersinn von links auf der Karte empfiehlt:
Chinacridonrot
Alizarin Purpur oder Chinacridon Violett
Platinviolett
Ultramarinblau
Kobaltblau
himmelblau
viridiangrün
Dauerhaftes grünes Licht
Thalo grün
Thalo blau
Elfenbein schwarz
gebrannte Umbra
Umbra
gebrannte Siena
rohe Siena oder gelber Ocker
Titanweiß
cadmiumgelbes Licht
cadmiumgelbes Medium
Hansagelb oder Cadmiumgelborange
Cadmiumorange
Cadmium rotes Licht
cadmiumrot dunkel
Van Steins Empfehlungen für das Malen von Nachtszenen
- „Wenn Sie nachts malen, arbeiten Sie mit Werten, die sehr nahe beieinander liegen. Daher ist es wichtig, dass Sie diese von Anfang an richtig sehen und Ihre Palette vereinfachen, bevor Sie beginnen.“
- „Ich mag es, eine weiße Leinwand vor meine Staffelei zu stecken, wenn ich Farben mische, um eine reflektierende Oberfläche zu schaffen, mit der ich meine Werte vergleichen kann.“
- „Stellen Sie sicher, dass Ihre Staffelei gleichmäßig beleuchtet ist. Wenn Ihre Leinwand hell ist, stellen Sie sicher, dass Ihre Palette auch hell ist. Wenn sich Ihre Leinwand im Schatten befindet, sollte sich Ihre Palette auch im Schatten befinden. “
- „Wenn Sie nachts malen, sollten Sie so wenig Kunstlicht wie möglich verwenden. Ich benutze eine Mag-Lite-Taschenlampe an meinem Hut und zwei Mighty Bright-Buchleuchten an meiner Staffelei. Ich neutralisiere auch die Bücherlichter mit einem blauen Gel, wodurch ich gezwungen bin, meine Palette aufzuwärmen. “
- "Weil es unter dem Mond mehr Atmosphäre gibt, während er aufsteigt als über ihm, wird das Licht, das es wirft, heller, blauer und kühler, wenn es aufsteigt."
- „Für Nocturnes verwende ich eine Untermalung aus gebranntem Umbra und Alizarin-Purpur, die eine warme Ergänzung zu den Grau-, Blau- und Violetttönen darstellt, die ich verwenden werde. In einem Nocturne wird die Vibration verstärkt, wenn Sie warme und kühle Farben im Gegensatz zu Komplementärfarben nebeneinander stellen. “
-
„Da nachts gesehene Farben heller und intensiver erscheinen als tagsüber gesehene Farben, mischen Sie Ihre Palette immer etwas heller als das, was Sie sehen.“
- „Verwenden Sie nur sehr wenig Weiß, wenn Sie eine Nocturne machen. Wenn Sie Weiß verwenden, sollten Sie nur eine neutrale Farbe mischen oder einen Wert geringfügig erhöhen. “
- "Wenn Sie Probleme haben, eine Farbe zu bekommen, verwenden Sie Ihre periphere Sicht, um den Wert und die Temperatur der Masse daneben zu sehen, denn das ist es, was ihr ihre Eigenschaften verleiht."
- "Denken Sie daran, je weiter Sie sich vom Mond am Himmel entfernen, desto dunkler wird der Wert."
- „Um den Mond herum ist ein warmer Sitz, ein Lichtschein des Umgebungslichts. Indem Sie die dunklen Werte, die diesen Effekt umgeben, mit einem Hell-Dunkel-Effekt übertreiben, können Sie die Illusion erzeugen, dass er leuchtet. “
Geschrieben von Allison Malafronte.
speichern
speichern
speichern