
Vor neun Jahren zog Mark Norseth mit seiner Familie nach Hawaii und entdeckte den perfekten Ort, um die Kraft, Bewegung und Färbung des Meeres in Pastellmalereien festzuhalten.
von Tamara Moan
Es ist leicht, Mark Norseth in der Nähe der Stadt Kailua zu entdecken, vielleicht unten an der Bootsanlegestelle am Strand oder unter einem Baum am Rande des Sumpfes. Er ist der einzige, große Mann mit Hut, der vor einer Staffelei steht - ein Mann vor einer grünen Oahu-Landschaft. Am Samstagmorgen, wenn sich seine Schüler um ihn versammeln, sind ein großer Mann, vier weitere Künstler und fünf Staffeleien zu sehen, die so positioniert sind, dass sie die Aussicht schnell und effektiv einfangen. Wenn Sie näher heranrücken, werden Sie einen großen, freundlichen Lehrer vorfinden, der seinen kreativen Prozess verbalisiert, während er auf das Licht auf dem Wasser blinzelt.
![]() |
Steigender Meeresspiegel
2005, Pastell auf vorbereiteter Tafel, 18 x 24. Mit freundlicher Genehmigung der Galerie im Ward Center, Honolulu, Hawaii. Alle Fotos von Gemälden dazu Artikel von Hugo deVries. |
Obwohl Norseths Kunst Gemälde von Figuren, Landschaften und Stillleben umfasst, hat er festgestellt, dass das Thema Meer seit seinem Umzug von New York City nach Hawaii im Jahr 1998 von unendlichem Interesse ist. Die Herausforderung, Licht, Land und Meer zum Leben zu erwecken auf Papier oder Leinwand begeistert ihn. Pastelle sind ein nahezu perfektes Medium für diese Meereslandschaften, und Norseth hat eine Reihe von Fähigkeiten entwickelt, die er gerne mit Anfängern und erfahrenen Schülern teilt. In Hawaii zu arbeiten, ist mit einzigartigen Herausforderungen verbunden. Da die Inseln nur 22 Grad nördlich des Äquators liegen, fällt die Dunkelheit wie ein Vorhang. Norseth beschreibt das subtropische Sonnenlicht als „hell, aber nicht bunt“. Künstler müssen zwischen üppigem und überwältigendem Blaugrün nach warmen Tönen suchen.
Norseth arbeitet in Öl und Aquarell, aber er tendiert zu Pastellfarben, weil sie direkt sind und in einer Reihe von Farben erhältlich sind. Er bereitet seine Malfläche vor, indem er Papierbögen (oft Arches Aquarellpapier) mit zwei bis fünf Schichten Acryl-Gips mit Bimsstein mischt. Er färbt die Oberfläche mit einer warmen Erdfarbe in Acryl-, Aquarell- oder Ölfarbe. und manchmal bedeckt er das mit einer dünnen Schicht Schellack. Bei der Arbeit vor Ort verwendet Norseth normalerweise Weinkohle, Sticks aus einem 96-teiligen Set Nupastel und Girault-Pastell. „Ich halte meine Pastellkollektionen eher nach Wert als nach Farbe organisiert, sodass sie von hell nach dunkel wechseln“, erklärt er. „Während ich weiterarbeite, verwende ich weichere Pastellfarben von Schmincke, Sennelier und Winsor & Newton. Jedes Mal, wenn ich ein Pastell auswähle und verwende, lege ich es in einen kleinen Karton, damit es von den Hauptfarben getrennt bleibt, bis ich mit dem Malen fertig bin. Ich stehe an einer französischen Staffelei von Jullian und habe mein Papier auf ein schweres Zeichenbrett geklebt, damit es nicht wegbläst, wenn der Wind aufkommt. Ich habe eine Gämse und eine kleine Flasche Sennelier-Fixiermittel in meinem Rucksack, damit ich überschüssiges Pastell abwischen oder leicht fixieren kann, bevor ich weitere Schichten auftrage, und ich habe einen Mahlstick zur Verfügung, wenn ich meine Hand beim Malen von Linien oder beim Hinzufügen kleiner Details festhalten muss zu einem Bild."
![]() |
Letztes Licht
2006, Pastell auf vorbereiteter Tafel, 22 x 28. Sammlung Herr und Mrs. John Anderson. |
Fast 80 Prozent von Norseths aktuellen Arbeiten sind im Ozean zu sehen. Wie er sagt: „So nahe am Meer zu leben, war eine erstaunliche Ausbildung. Das wird für mich mit der Zeit noch interessanter. “Das Aufeinandertreffen von Wasser und Land an den Küstenrändern liefert immer wieder thematisches Material für seine Bilder. "Der Ozean ist eines der am einfachsten zu behandelnden Themen", kommentiert Norseth. „Anstatt mich auf die Details des Themas zu konzentrieren, möchte ich über breite Themen sprechen. Ich sage den Schülern, dass sie, obwohl sie versuchen sollten, das Thema zu beherrschen, dh die spezifischen Objekte oder Elemente im Bild, einem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken sollten. Das Konzept, das mich am häufigsten interessiert, ist der Konflikt der Elementarkräfte. Die Emotionen dieses Themas - vielleicht ein Gefühl von Ehrfurcht, Gelassenheit, Aufruhr, Aggression oder Ruhe - bestimmen die Farbwahl und den Rhythmus der Komposition. “
Bei der Beobachtung und Darstellung von Wasser konzentriert sich Norseth auf die großen Elemente. Er wird sich bewusst, dass je besser man die Prinzipien einer Szene versteht und vermittelt - die Bewegung von Wasser und Wellen, die stationäre Natur von Felsen - desto weniger man tatsächlich braucht, um die kleinen Details zu zeigen. Der Künstler versucht, die repräsentativsten Merkmale des Ozeans einzufangen, indem er sich auf die Bereiche und Details der spezifischen Auswirkungen konzentriert. Wenn er den Aufprall des Wassers auf das Land erfolgreich aufzeichnen kann, wird ein Gefühl impliziter Bewegung erreicht und er kann den Rest der Szene minimal vorschlagen, ohne die Vollständigkeit des gesamten Stücks zu beeinträchtigen.
![]() |
Seeskizze
2006, Pastell auf vorbereitetem Papier, 12 x 16. Privatsammlung. |
Norseth rät seinen Schülern von der Verwendung von Fotografien ab und fordert sie stattdessen auf, sich darauf zu konzentrieren, die Natur über einen längeren Zeitraum zu beobachten. Er schlägt vor, eine Reihe von Studien durchzuführen, um bestimmte Probleme zu lösen, und diese vorläufigen Skizzen und Studien sehr allgemein zu halten. Obwohl Norseth lange Zeiträume der direkten Beobachtung empfiehlt, malt er auch im Studio, weil es ihm leichter fällt, eine Komposition zu vereinfachen, die Konturen zu definieren und Kanten zu verlieren oder zu schärfen, wenn er sich vom Motiv entfernt. Manchmal macht er nur Vorarbeiten vor Ort, dann entwickelt er das Original im Studio, das er nur eine kurze Radtour vom Meer entfernt unterhält. Es ist ein komfortabler Raum, der in einem großen Arbeitszimmer neben seinem Wohnzimmer eingerichtet ist. Lackierständer an einer Wand. Flachordner an der gegenüberliegenden Wand bilden einen langen Tisch. Er malt an einer Staffelei, die in einer Ecke steht, sanftes Licht von den nach Norden gerichteten Fenstern im hinteren Teil des Hauses, Vogelgezwitscher und das Zwitschern von Geckos. Während seiner Arbeit hört Norseth oft Musik, insbesondere Stücke von Ennio Morricone, Debussy, Grieg oder Ferde Grofé. Besonders beeindruckend für das Meer ist laut Norseth die Adagio-Sektion aus Rachmaninoffs zweiter Symphonie. "Ich höre ein bisschen davon in meinem Kopf, wenn ich draußen arbeite", sagt der Künstler.
Norseths Freiluftarbeit beginnt normalerweise entlang der Küste von Naiwi in Oahu, wo er spektakuläre Lavaklippen und Ausläufer findet. Er kann zwei Minuten oder eine Stunde damit verbringen, nach dem richtigen Thema zu suchen. "Manchmal", sagt er, "steige ich aus dem Auto und erreiche eine sofortige Komposition." Dann erkundet er, sucht nach Winkeln und Bewegungen, die ihn anziehen, merkt sich seine Reaktion auf das, was er sieht, und verwendet einen Sucher, um schnell Graphit herzustellen Skizzen und Notizen. Dann verlässt er den Ort, um zu überlegen und zu synthetisieren, was er gesehen hat.
![]() |
Waimanalo-Klippen
2005, Pastell auf vorbereitetem Papier, 16 x 20. Mit freundlicher Genehmigung der Galerie im Ward Center, Honolulu, Hawaii. |
Der nächste Schritt des Künstlers besteht darin, weitere Skizzen aus dem Gedächtnis anzufertigen, in denen die hervorstechenden Merkmale der Landschaft dargelegt werden. Diese Skizzen stimmen möglicherweise nicht mit der Realität überein, spiegeln jedoch seine Eindrücke wider. Anschließend erstellt er eine vollständigere 8 "-x-10" -Skizze, um die vom Bild implizierte Idee weiter zu definieren. An diesem Punkt experimentiert und verfeinert er die großen Formen der Komposition, wandelt große Vordergrundformen in ihre einfachsten Strukturen um und lässt sie lose definiert oder unscharf, sodass die Aufmerksamkeit des Betrachters weiter in die Szene gelenkt wird. Er zeichnet einen Augenpfad durch das Stück und führt das Auge mit Hilfe von Kompositionsgeräten von einem Eingangspunkt zu einem Ausgang, wobei er einem Pfad von hell nach dunkel folgt. Norseth sucht auch nach einer Schlüsselphrase oder einem Schlüsselwort, das verkörpert, was er hofft, dass das Gemälde „würdig“, „kathedralenartig“oder „überwältigend“sein wird. Er schreibt diese Wörter auf und behält sie während des gesamten Prozesses im Blick, um sich auf sie zu konzentrieren das größere, umfassende Thema.
Norseth kann vor Ort eine kleine Farbstudie mit Pastell oder Öl durchführen, meistens am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang, wenn die Landschaft die größte Farbpalette aufweist. Tageslicht ist sein Favorit, weil es das gesamte Farbspektrum von Smaragdgrün über Rosa bis hin zu Lavendelgrau bietet. Bedeckte frühe Morgen werden normalerweise mit flachen, subtilen Grau- und Malvenfarben und mit reichen, ungewöhnlichen Dunkelheiten gefüllt. "Für gut oder schlecht", bemerkt er, "ist der Ozean am schönsten, wenn es die kürzeste Gelegenheit gibt, ihn zu beobachten." Norseth arbeitet in kurzen, intensiven Sprüngen von ein bis zwei Stunden Lichtverhältnisse.
Manchmal wird ein Stück vor Ort fertiggestellt. Häufig fertigt Norseth fast alles vor Ort an und fügt dann den letzten Schliff im Studio hinzu. Ein fertiges Stück dauert normalerweise ein oder zwei Wochen. Der Künstler komponiert seine Seestücke in der Regel auf einem horizontalen Blatt, wobei er häufig mit einer abstrakten Schicht in einer Komplementärfarbe beginnt: beispielsweise Orange für ein fertiges Stück, das hauptsächlich blaugrün sein wird. Als nächstes macht er eine lockere, skizzenhafte Untermalung, die die Grundformen festlegt. Zu diesem Zeitpunkt testet er die Komposition, indem er das Stück auf die Seite und auf den Kopf stellt, um sicherzustellen, dass die Hauptformen ausgeglichen und optimal platziert sind. Er arbeitet von hart bis weich in Pastellfarben und verwendet Fixativ in den frühen Stadien. Selbst wenn Sie an einer Szene mit viel Wildwasser arbeiten, verwendet Norseth selten Weiß. Er versucht, die Farbtaste gedrückt zu halten und verwendet Weiß sparsam, um die höchsten Noten anzusprechen.
Die Arbeiten des Künstlers sind leuchtend und enthalten sowohl ein Licht, das zu atmen scheint, als auch eine zurückhaltende Kraft. Kein Wunder, dass sich sein Werk gut verkauft - der Künstler hält die Dynamik der Natur auf Papier fest, eine Energie, die das Wirken größerer Kräfte zum Ausdruck bringt. Er sieht Felsen, Himmel, Wasser und die Kraft, die sie antreibt, als Wunder der Natur und Gottes. Norseth wird vom Ozean angezogen, weil seine begrenzten Elemente endlose Vielfalt bieten; Das Meer kann furchterregend und bedrohlich sein oder ganz schön. „Es handelt nie von einer Welle mit einer Möwe am Himmel“, sagt der Künstler. „Es ist etwas viel Größeres. Ich schaue mir dieses Zeug an - Wasser strömt herein und saugt heraus, trifft auf soliden Fels, all das scheinbare Chaos - und ich habe das Gefühl, dass sich darunter ein Designer befindet. “
Über den Künstler
Mark Norseth stammt ursprünglich aus Portland, Oregon. Mit elf Jahren begann er zu malen. Nachdem er die Kunstschule besucht und als Illustrator im pazifischen Nordwesten gearbeitet hatte, zog er Mitte der achtziger Jahre nach New York, um seine Kunstausbildung fortzusetzen. Er studierte an der Nationalen Akademie der Schönen Künste, der New Yorker Akademie der Künste und der Art Students League in New York, alle in Manhattan. Zu seinen Lehrern gehörten James Childs, Hilary Holmes und Curt Hanson. Der Künstler arbeitet in Aquarell, Pastell und Öl und wurde in allen drei Medien mit regionalen und nationalen Preisen ausgezeichnet. Seine Bilder wurden in Ausstellungen gezeigt, die von der Adirondack National Exhibition of American Watercolours, der Pastel Society of America, der Hudson Valley Art Association, der Hawaii Watercolor Society und vielen anderen Organisationen organisiert wurden. Er unterrichtet privat und an der Honolulu Academy of Arts.