
Scott Royston, unser Dezember-Künstler des Monats, malt mit einem von ihm selbst hergestellten Medium: Pigmentpulver gemischt mit schwarzem Öl.
von Edith Zimmerman
![]() |
Eier zum Färben
2003, Öl auf Holz, 13 x 18. |
Scott Royston, unser Dezember-Künstler des Monats, malt mit einem von ihm selbst hergestellten Medium: Pigmentpulver gemischt mit schwarzem Öl. Er rendert seine Motive, vorwiegend Blumen und andere Stillleben, mit exquisiter Klarheit und Liebe zum Detail und nutzt die einzigartigen Eigenschaften seines Mediums, um seinen Kompositionen eine lebendige und dramatische Ästhetik zu verleihen.
„Mein Malprozess beginnt mit einer gründlichen Untermalung“, erklärt Royston. „Ich versuche dann, während der ersten Sitzung eine gute Studie zu machen - in Farbe, mit einem Borstenpinsel -, um meine Werte zu ermitteln und miteinander zu vergleichen, um sicherzustellen, dass alles dort ist, wo es sein muss. Dann verfeinere ich das Bild, indem ich auf einen Mungobürsten umsteige, was viel Zeit und Geduld erfordert. “Der Künstler wechselt beim Malen konsequent zwischen Borsten- und Mungobürsten und bevorzugt die Borste für gröberen, kühneren Farbauftrag und den Mungo für feineren Erweiterung. Wenn ein Stück eine Glasur oder eine halbe Paste erfordert, fügt Royston seiner Farbmischung aus Pigmentpulver und Schwarzöl Maroger-Medium hinzu.
![]() |
Das ist ein Bingo
2006, Öl, 13 x 10 & sup5;. |
Obwohl die bevorzugten Motive des Künstlers Stillleben sind, bleibt er offen für andere Inspirationsquellen und erklärt: „Ich schließe mich nicht gern ab.“Die Inspiration hinter Eggs to Dye For - die Arbeit, die er dem Künstler von vorgelegt hat Der Month-Wettbewerb - und viele seiner anderen Kompositionen - waren die lebendige Farbpalette und die Komplexität des von ihm entworfenen Setups. Seine Arbeit zeichnet sich häufig durch eine enge Bindung an Realismus, satte Farben und akribische Pinselstriche aus.
Royston besuchte die Baltimore School for the Arts und die Schuler School of Fine Arts, beide in Baltimore, wo er aufwuchs, und studierte in privaten Workshops bei Matt Zoll, Jerome Atherhold und Will Wilson. Seine Arbeiten wurden international und in ganz Amerika ausgestellt, in zahlreichen Publikationen veröffentlicht und mit Dutzenden von Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet - allein im Jahr 2006 mit fünf. Er wird von der Greenhouse Gallery of Fine Art in San Antonio, Texas, vertreten. die McBride Gallery in Annapolis, Maryland; Somerville Manning Gallery in Greenville, Delaware; und Winstanley-Roark Fine Arts in Dennis, Massachusetts.
![]() |
![]() |
![]() |
Weiße afrikanische Iris
2006, Öl, 24 x 12. |
Pansy Pickins
2006, Öl, 10 · 12. |
Weiße Gänseblümchen
2006, Öl, 11 x 12. |
![]() |
![]() |
![]() |
Chinesische Tulpenmagnolien
2006, Öl, 30 x 24. |
Muscheln
2006, Öl, 16 x 14. |
Ein Hauch von Südwesten
2006, Öl, 12 x 14. |