Sandy Meyer, unsere Künstlerin des Monats März, sagt: „Licht hat mich immer inspiriert. In den letzten Jahren hat sich das eingehender damit befasst, wie Licht die Farben verändert. “
von Bob Bahr
![]() |
Rote Quadrate Nr. 5
2007, Aquarell, 18 ½ x 26 ½. Sammlung des Künstlers. Dieses Gemälde gewann vor kurzem zuerst Platz in der West Michigan Regional Competition. |
Sandy Meyer, unsere Künstlerin des Monats März, sagt: „Licht hat mich immer inspiriert. In den letzten Jahren hat sich das eingehender mit der Frage befasst, wie sich Farben durch Licht verändern. “Vor fast zehn Jahren begann Meyer, ein Tagebuch über Farben zu führen, in dem sie alle Informationen niederschrieb, die sie aus so unterschiedlichen Quellen wie Kandinsky, Rothko, Matisse, Hans Hoffman, Joseph finden konnte Raffael, Wolf Kahn und Josef Albers. "Ich konnte nicht genug davon bekommen", sagt der Künstler. „Ich habe die Psychologie der Farbe studiert, die optische Wirkung der Farbe - und sie dauert bis heute an. Ich bin jetzt in meinem dritten Tagebuch, alle mit Notizen, Zitaten, Bildern und Skizzen in Filzstift, Aquarell oder Wachsmalstift.
„Heute wird alles, was ich male, durch meinen Farbgeist gefiltert“, fährt sie fort. "Ich frage mich immer: Wie kann ich dieses Objekt, diese Landschaft oder Person durch die Farben, die ich benutze, lebendiger machen?"
Meyer hat fast ihr ganzes Leben in Illinois verbracht und einen Großteil ihres jüngsten Lebens in Blockhäusern verbracht, was sich sowohl direkt als auch indirekt auf ihre Kunst ausgewirkt hat. Die Künstlerin sagt, dass sie sich an einen Ort und an das Land gebunden fühlen muss, bevor sie emotionalen Inhalt in ihre Arbeit investieren kann. Ein typisches Beispiel für eine solche Verbindung ist ihr Aquarell Rote Quadrate Nr. 5.
„Das Quiltmuster in diesem Gemälde heißt‚ Blockhaus '“, erklärt der Künstler. „Es war der erste Quilt, den ich jemals gemacht habe. Zu der Zeit lebten wir in einem Blockhaus, das 1836 gebaut worden war. Es schien daher angebracht, eine Blockhausdecke auf dem Bett zu haben. Im Blockhausmuster ist der mittlere Block immer rot und repräsentiert den Kamin - das Herzstück der Kabine. Ich arrangierte die Decke sorgfältig auf dem Boden meines Studios, sodass die Schichten sichtbar waren. Die weißen Bereiche der gemalten Steppdecke waren die schwierigsten Teile zu malen. Um die Wellen während der Malwoche hochzuhalten, stopfte ich aufgerollte Handtücher zwischen die Schichten. Übrigens, als ein anderes Gemälde, Log Cabin, auf einer Kunstmesse in meinem Stand hing, hörte ich einen Gentleman sagen: 'Die Dame, die den Quilt gemacht hat, ist die wahre Künstlerin.' Ich habe ihm höflich gedankt und er ging ohne ein weiteres Wort weg. “
![]() |
![]() |
Zwei Äpfel und Kirschen
2006, Aquarell, 13 x 19. Sammlung Jack und Martha Ketchum. |
Frühstücksbrötchen
2006, Aquarell, 9 x 13, Sammlung Patrick Louiselle. |