
John P. Smolko gewann den Hauptpreis - ein neues MetroShed, das von Blick Art Materials als eigenständiges Studio eingerichtet wurde - für sein einfallsreiches Buntstiftstück Homage to Klimt (The Virgin). Lesen Sie mehr über den Künstler und sehen Sie sich fünf exklusive Online-Zeichnungen an.
von Karen Stanger Johnston
Hauptgewinner |
![]() |
Hommage an Klimt (Die Jungfrau)
2006 Buntstift auf Museumskarton, 40 x 40. Sammlung der Sargent-Laessig Kunstmuseum, Hinckley, Ohio. |
![]() |
Dinah
2006 Buntstift auf Museumskarton, 40 x 32. Sammlung des Künstlers. |
Einer der Wendepunkte im Leben des Ohio-Künstlers John P. Smolko, erinnert er sich, ereignete sich, als sein Kollege aus der Kritikergruppe, der abstrakte Expressionist Tom Lehnert, ihm sagte: "John, die ehrlichste Art von Linie, die Sie machen können, ist eine Skizze." Bis zu diesem Zeitpunkt war Smolko ein traditioneller Fotorealist.
"Ich würde in Kunstshows bekommen und feststellen, dass alles das gleiche war", sagt er. „Lehnerts Kommentar hat mich dazu inspiriert, die ausdrucksstarke Linie mit all ihrer Schönheit und Dynamik zu erkunden. Also habe ich experimentiert und meinen eigenen Stil des Schraffierens erfunden. Ich hatte mich schon immer für Schraffur und Farbtheorie interessiert, aber ich verließ mich auf traditionelle Methoden zum Überlagern und Mischen. Das hat früher in meiner Karriere funktioniert, aber der Ruf des linearen Ausdrucks war eine Gelegenheit, als Künstler meiner Zeit zu wachsen und zu reifen.
„Die ersten Zeichnungen waren eng, aber die Farbmischung war wunderschön“, erinnert sich Smolko. „Also habe ich versucht zu kritzeln und festgestellt, dass es der Komposition wirklich etwas hinzufügt. Ich benutze es auf viele verschiedene Arten: um die Komposition zusammenzuhalten, um Wege in der Zeichnung zu schaffen, um von einer Seite zur anderen zu reisen, um hinein und heraus zu reisen. Für mich ist das Kritzeln jetzt der angenehmste Teil des Zeichnens, es gibt ihm mehr Energie. Um das zu tun, muss man ein bisschen Kolorist sein. Wenn sich die Linien kreuzen, entstehen Farbfelder und interessante Farbmischungen. “
![]() |
Ashley (Liegende Figur)
2005 Buntstift auf Museum Mattenbrett, 40 x 32. Sammlung des Künstlers. |
Smolko unterrichtet seit 1983 Kunst an der Aurora High School in Aurora, Ohio. Wie viele seiner Bilder ist die Hommage an Klimt (Die Jungfrau) aus seiner Lehre hervorgegangen. Er führt seine Schüler routinemäßig in die Meister ein und schlägt ihnen häufig vor, sich diese Künstler und ihre Kompositionen anzuschauen und herauszufinden, wie sie sie in ihrer eigenen Arbeit nachahmen und gleichzeitig ihre wesentlichen Zeichenfähigkeiten schärfen können.
![]() |
Daphne (Liegende Figur)
2006 Buntstift auf Museumsunterlage, 40 x 32. Sammlung des Künstlers. |
„Ich habe meinen Schülern Gustav Klimt beigebracht und beschlossen, mit einer seiner Kompositionen ein Gemälde zu schaffen“, erklärt Smolko. „Sie sind immer bemüht, meine Bilder zu modellieren, deshalb habe ich sie im gleichen Format wie Klimts Die Jungfrau eingerichtet. Dies war eine Gelegenheit, Klimts Arbeit in einem anderen Kontext zu aktualisieren und zu nutzen. Sein wurde mit Akten gemacht. Bei meinen Schülern - natürlich in Alltagskleidung - hatte das eine ganz andere Bedeutung. Wir hatten wirklich Spaß damit. Die Kinder waren in den gesamten Prozess sehr involviert und waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
„Ich bin ein großer Befürworter des Figurenzeichnens“, fährt der Künstler fort. „Was mich an Klimts Komposition beeindruckt, ist die Natürlichkeit der Figuren. Sie sind nicht steif; Ihre runden Körper und Beine sind miteinander verflochten. Ich bewundere auch sein Porträt. Jeder Mensch hat zwei Augen, eine Nase und einen Mund, aber um die Ähnlichkeit einer Person wirklich zu erreichen, muss man die Feinheiten darstellen und die Figuren müssen wie der Körpertyp aussehen, den man tatsächlich zeichnet. Klimt fängt diese Essenz in seinen Figuren ein. Er benutzt manchmal dünne Modelle, aber sie haben Individualität. Und er fängt die Essenz der Zeit ein - die Frisuren und den Stoff. Er ging mit den Akten noch einen Schritt weiter, aber das musste ich nicht tun. Ich könnte immer noch die gleiche Art von Komposition machen und die gleiche Art von Effekt erzielen. Ich konnte immer noch ihre Gesichter, Hände und Gesten zeigen - ihre Körper waren in verschiedenen Positionen positioniert und drehten sich. “
![]() |
Dave, Nr. 2 (Friday Night Warrior)
2005 Buntstift auf Museum Mattenbrett, 32 x 40. Sammlung des Künstlers. |
![]() |
Hommage an Klimt (Der Kuss)
2007 Buntstift auf Museumskarton, 40 x 40. Sammlung des Künstlers. |
Nachdem Smolko bis zu 30 digitale Fotos seines Motivs als Referenzmaterial für die Festlegung einer Komposition aufgenommen hat, erstellt er eine detaillierte Umrisszeichnung auf einer Museumsmatte. Für besonders dicke Linien verwendet er Prisamcolor-Stifte und Prismacolor Stix. Anschließend blockiert er die Farbe mit seiner kritzelnden, texturellen Schraffurtechnik über der Strichzeichnung. Als nächstes beginnt er, mit mehr Energie lockerere Linien zu ziehen, um die Formen aufzubauen - ihre Rundheit und Details. Zuletzt zeichnet er die langen, ausdrucksstarken Linien, die alles zusammenhalten. "Degas hat einmal gesagt:" Jede Zeile ist genau dort, wo ich sie haben möchte ", zitiert Smolko. "Ich weiß jetzt genau, was er damit gemeint hat, weil jede Linie, die ich zeichne, genau dort ist, wo ich sie haben möchte."
Smolko erwarb 1973 einen Bachelor of Fine Arts und 1979 einen Master of Fine Arts an der Kent State University in Kent, Ohio. Er ist Mitglied der Ohio Coloured Pencil Alliance und Mitglied der Coloured Pencil Society of America. 2006 wurden seine Arbeiten von der Midwest Colour Exhibition in der Herbert J. Aigner Gallery des Schaumburger Präriezentrums für die Künste in Schaumburg, Illinois, und von der 14. Internationalen Ausstellung der Coloured Pencil Society of America in Albuquerque, New, mit Auszeichnung ausgezeichnet Mexiko. Er war Finalist in der experimentellen Kategorie des 23. jährlichen Kunstwettbewerbs des Artist's Magazine. Smolko plant, sich im Juni vom Unterricht zurückzuziehen, um Vollzeitkünstler zu werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Künstlers: www.smolkoart.com; oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].
American Artist bedankt sich bei folgenden Sponsoren für den Erfolg unseres 70-jährigen Jubiläumswettbewerbs: