Adam Van Doren kann anhand seiner zeichnerischen Fähigkeiten und seiner Ausbildung zum Architekten präzise Zeichnungen von Gebäuden anfertigen, verzichtet jedoch auf die Bemalung sämtlicher Oberflächen und Details. In dieser exklusiven Online-Galerie präsentieren wir weitere seiner exquisiten Aquarelle.
Chatten Sie über Aquarelltechniken und vieles mehr im Künstlerforum.
![]() |
![]() |
![]() |
Feuerwehrmahnmal
1992, Aquarell und Holzkohle auf Velin, 15 x 12. |
Blick vom Palatin
2004, Aquarell und Gouache über Graphit auf braunem Bütten, 14 x 21. Sammlung Peter Wolf. |
Das französische Gebäude
2003, Aquarell vorbei Graphit auf Velin, 20 x 14. Sammlung der National Architectural Trust. |
![]() |
![]() |
![]() |
Piazza Venezia, Rom
1996, Aquarell vorbei Graphit auf Velin, 22 x 12. |
Kirche von Santa Maria auf Montesanto 2003, Aquarell vorbei Graphit auf Velin, 23 x 15. |
Trastevere-Brunnen
2004, Aquarell und Gouache über Graphit auf cremefarbenes Velin, 20 x 14. |
![]() |
![]() |
![]() |
Borrominis Uhr Turm 2004, Aquarell vorbei Graphit auf Velin, 23 x 14. |
Flussufer-Kirche
2000, Aquarell mit Tinte über Graphit auf Brett, 21 x 14. |
Nebelhafter Turm
2000, Aquarell und tinte auf velin, 23 x 14. |
![]() |
![]() |
![]() |
Efeubrücke
2002, Aquarell vorbei Graphit auf Velin, 15 x 22. |
Terrakotta-Treppe
2002, Aquarell vorbei Graphit auf Velin, 23 x 14. |
Klassische Kolonnade
2003, Aquarell und Gouache über Graphit auf graues Bütten, 20 x 14. |