Vielleicht scheint nichts natürlicher zu sein, als Wasser und Wasserblumen in einem Wassermedium zu malen, in dem die Fließfähigkeit der Farbe die aquatische Natur des Subjekts ergänzt. Das Mischen und Mischen von Nass-in-Nass-Aquarell würde perfekt in dieses Szenario passen, aber hier ist das Medium Farbstoff und der Träger ist Seide. Virginia Oehlke ließ sich von einem in Peking, China, aufgenommenen Foto inspirieren und verwendete realistische Farben, um die subtilen Farbtöne der Lotusblüten und -blätter im Lotus Pond (Farbstoff, 20 × 28) zu erzeugen. Die Kombination dieser brillanten Farbstoffe mit dem Seidenstoff ermöglichte es Oehlke, die Leuchtkraft der Blütenblätter einzufangen und dieses uralte Motiv auf frische Weise zu präsentieren.
Expressions on Silk: Der Lotus-Teich (Farbstoff, 20 × 28) von Virginia Oehlke.
Obwohl es verschiedene Techniken gibt, die für die Seidenmalerei verwendet werden können, wird die Seide normalerweise über einen Rahmen gespannt und mit einem Pinsel eingefärbt. Um die Bewegung der Farbstoffe zu steuern, können Sie einen Wachsresist wie bei Oehlke oder Gutta oder einen anderen Resist auf Wasserbasis verwenden. Im Allgemeinen wird das Wachs mit einem Tjanting aufgetragen, einem Werkzeug mit einem Reservoir für das heiße Wachs und einem oder mehreren Ausgüssen, um das Wachs zu lenken, wenn es auf die Seide fließt. Das erhitzte Wachs versinkt in der Seide und bildet Linien, wie etwa die weißen Umrisse der Blätter und Blüten im Lotus-Teich.
Arbeitsbereiche
Um eine gute Komposition zu erstellen, müssen Sie normalerweise den Kontrast verwenden. Wenn Sie beispielsweise kontrastierende Farben oder Texturen um Ihren Brennpunkt verwenden, können Sie den Blick des Betrachters auf diesen Bereich lenken. Wenn Sie jedoch zu viele kontrastierende Farben oder Texturen um Ihren Brennpunkt platzieren, verringern Sie stattdessen die Auswirkung.
In The Lotus Pond hat Oehlke Kontraste in Stil und Farbübergang verwendet, die den Betrachter verwirren. Andererseits könnte ein stärkerer Kontrast in der Linienarbeit dem Betrachter besser helfen. Indem Oehlke diese Art von Kontrasten bei der Planung ihrer Komposition besser berücksichtigt, hätte sie ein ansprechenderes und friedlicheres Bild schaffen können.
Kunstprinzipien bei der Arbeit
Unterschiedliche Linienarbeit. Die Verwendung eines Resists in der Seidenmalerei kann eine große Hilfe bei der Gestaltung eines Designs sein. Oehlke setzte gekonnt ihre Resistlinien ein, um die Komposition zu zeichnen und zu verhindern, dass die Farbflächen ineinander laufen. Aber diese Resistlinien wirken zu gleichmäßig und folglich langweilig. Darüber hinaus erzeugen die umrandeten Bereiche innerhalb der großen Vordergrundblätter einen puzzleähnlichen Effekt, der das Auge vom Mittelpunkt des Interesses, der Blume, ablenkt. Auch die Vordergrundblätter kontrastieren zu stark mit den Hintergrundblättern, was die heitere Stimmung des Gemäldes bricht.
Wir haben festgestellt, dass unebene Linien in der Seidenmalerei attraktiver und organischer sind, sodass Oehlke nicht so hart daran arbeiten muss, ihre zu perfektionieren. Durch Variieren der Breite ihrer Resistlinien und des Umfangs der verwendeten Linien hätte sie einen gleichmäßigeren Übergang entlang der Hintergrundlinie erzielen und das rätselhafte Aussehen vermeiden können.
Beibehaltung eines einheitlichen Stils. Oehlke beschreibt ihre Bilder als realistisch. Indem sie ihre Blätter und Blüten im Vordergrund skizzierte, schuf sie einen stilistischen Look, der im Kontrast zu den realistisch gerenderten Blüten- und Hintergrundblättern steht. Jeder Look ist für sich genommen attraktiv, aber zusammen ergeben sie eine Teilung in einem ansonsten friedlichen Gemälde.
Glätten von Farbübergängen. Oehlke hat im gesamten Lotus-Teich subtile Übergänge von hellen und dunklen Farben verwendet, die den Blüten und Blättern ein Gefühl der Dimension verleihen. Es gibt jedoch eine harte Farbtrennung zwischen dem Motiv und dem dunkelblauen Hintergrund. Damit der Hintergrund nicht vom Mittelgrund abweicht, empfehlen wir, dass Oehlke den Lotusblättern mehr Blau hinzufügt. Diese Farbverschleppung wird ihr helfen, einen sanfteren Übergang zwischen diesen beiden Bereichen zu erreichen.
gewonnene Erkenntnisse
Oehlke hat mit ihrer einfachen Komposition einen starken Rahmen für ihre Malerei geschaffen. Der Kontrast zweier verschiedener Stile - Realismus in den Blüten- und Hintergrundblättern und ein Prisma - wie abstrakt in den Hauptblättern - beeinträchtigt jedoch die allgemeine Anziehungskraft und Stimmung. Die Platzierung der Vordergrundblätter ist erfreulich, passt aber nicht zum Rest des Stückes.
Oehlke kann mit ihrem Medium umgehen. Mit nur wenigen Änderungen an ihrer Herangehensweise, wie dem Variieren der Dicke ihrer Resistlinien und dem Beibehalten ihres Stils, könnte sie ausdrucksstärkere Gemälde schaffen.
Über den Künstler
„Hab keine Angst, aus deinem Kunsthobby eine Karriere zu machen“, sagt Virginia Oehlke, eine Seidenmalerin aus Victoria, Texas. "Als Ergebnis davon, dass Sie Kunst als Vollzeitjob haben, werden Sie sich mehr darauf konzentrieren, Ihre Fähigkeiten als Künstler zu verbessern." Sie hat mehrere lokale Auszeichnungen gewonnen und zwei Einzelausstellungen gehabt.
Diane Tuckman lebt in Maryland und ist Geschäftsführerin von Silk Painters International (SPIN). Jan Janas aus New Mexico unterrichtet Seidenmalerei im ganzen Land. Zusammen haben sie drei Bücher über Seidenmalerei geschrieben.
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork. TV
• Online-Seminare für bildende Künstler