F. Ich male zeitweise mit Aquarellen und experimentiere mit verschiedenen Papiersorten. Das heißt, ich habe viel Papier, das schon seit Jahren herumsteht. Wie kann ich es am besten aufbewahren?
A. Alle Papiere sind sehr saugfähig, daher sammeln sie sich und geben die Luftfeuchtigkeit kontinuierlich ab. Darüber hinaus können einige Papiere gelb und spröde werden, wenn sie dem Säuregehalt der Luft ausgesetzt sind (verursacht durch Luftverschmutzung usw.). Insbesondere Aquarellpapier kann leicht verfaulen, insbesondere wenn es feuchten Bedingungen ausgesetzt ist: Es ist in der Regel so dimensioniert, dass es etwas weniger saugfähig ist, so dass es einer umfangreichen Anwendung von Farben auf Wasserbasis standhält, ohne dass sich die Farben unkontrolliert ausbreiten. Die Schlichtematerialien können jedoch das Wachstum von Schimmel fördern und Insekten wie Silberfischchen anziehen.
Wenn Sie es sich leisten können, ist einer der besten Vorratsbehälter für Aquarellpapier eine Metall-Schnellhefter, wie sie Architekten zum Speichern von Plänen verwenden. Die Akten kosten bis zu mehreren hundert Dollar. Wenn Sie einen verwenden, sollten die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lagerraum ziemlich konstant sein, bei etwa 70 Grad Fahrenheit und etwa 50-60 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit.