F. Um mein Aquarellpapier beim Malen flach zu halten, habe ich versucht, es mit Kontaktzement auf eine Spanplatte oder eine Wandverkleidung zu kleben. Ich habe die Zutatenliste überprüft, um sicherzustellen, dass der Zement keine Säure enthält. Glauben Sie jedoch, dass sich dies langfristig negativ auf mein Gemälde auswirkt? Wenn ja, können Sie einen anderen Klebstoff empfehlen? Lee Helms Rochester Hills, MI
A. Jedes Mal, wenn Sie Aquarellpapier auf eine starre Unterlage kleben, müssen Sie sicherstellen, dass 1) Sie Ihr Gemälde sicher von der Tafel entfernen können (dh, der Klebstoff muss mit etwas entfernt werden können, das das Papier nicht beschädigt Aquarell) und 2) der Träger hat die gleiche Qualität wie das Aquarellpapier oder besser. Das Anbringen von Aquarellpapier auf einem Holzträger ist problematisch, da die Säure im Holz das Papier angreift und es schließlich verfärbt.
Kontaktklebstoffe werden für die Verwendung in der bildenden Kunst nicht empfohlen, insbesondere als Papierklebstoff, da praktisch alle stark sauer sind. Und selbst Aquarellkartons, die normalerweise aus einem minderwertigen Zellstoff mit einem an der Oberfläche haftenden Aquarellpapier bestehen, können sauer sein und das Papier letztendlich beschädigen.
Stattdessen empfehle ich die traditionellere Methode, Aquarellpapier an einem Spannrahmen zu befestigen. Es gibt eine Vielzahl solcher Rahmen, die heute in Kunstfachgeschäften oder im Versandhandel erhältlich sind. Das durchfeuchtete Papier wird wie eine Leinwandbahre auf den Holzrahmen aufgezogen und mit braunem Klebeband, Heftklammern oder Reißnägeln befestigt. Nach dem Trocknen ist das Papier trommeldicht und bleibt dies auch bei schweren Wasseranwendungen. Da der Rahmen vorne und hinten offen ist, trocknet das Papier schnell und gleichmäßig. Das Papier wird nach dem Malen aus dem Rahmen entfernt.
Alternativ können Sie ein Stück Hartfaserplatte (wie Masonite) oder eine schwere Schaumstoffplatte (wie Gatorboard) verwenden. Damit die Hartfaserplatte kein Wasser aufnimmt und sich nicht verzieht, sollte sie mit Schellack oder Urethanlack beschichtet und getrocknet werden, bevor Sie das Papier daran anbringen.