F. Ich habe viel im Freien auf Segeltuch gemalt, das auf eine 1/2-Zoll-Schaumstoffplatte geheftet ist. Jetzt möchte ich sie auf Hartfaserplatten montieren und dann die Kanten abschneiden. Muss die Platte vor dem Auftragen des Klebstoffs grundiert werden? Was wäre der beste Klebstoff, um die Leinwand auf den Brettern zu befestigen?
A. Ich denke nicht, dass die Hartfaserplatten grundiert werden müssen (dh mit einem Untergrund beschichtet sein müssen), aber es kann eine gute Idee sein, sie vor dem Anbringen des Stoffes mit einem Maß zu versiegeln. Schleifen Sie zuerst die gesamte Oberfläche der Platte leicht ab. Dann müssen Sie es gründlich abstauben. Für die Leimung können Sie eine pH-neutrale PVA-Leimung oder ein Acryldispersionsmedium wie GAC 100 oder GAC 700 von Golden Artists Colors verwenden. Es ist eine gute Idee, beide Seiten der Platte und ihre Kanten mit einer dünnen Schicht des zu beschichtenden Materials zu bestreichen Schlichtematerial; Wenn Sie die Größe nur auf einer Seite festlegen, kann sich das Bedienfeld verziehen. Lassen Sie die bemessene Platte dann mindestens über Nacht trocknen.
Ich bevorzuge die Verwendung eines Acrylgelmediums als Montagekleber, da die Gelmedien nicht so schnell trocknen wie die normalen Medien, sodass Sie Zeit haben, Anpassungen an Ihrem Teil vorzunehmen. Verteilen Sie es in einer dünnen Schicht auf der Platte. Sie können es mit einem Spachtel oder Spachtel auftragen und anschließend mit einem großen, mit Wasser angefeuchteten Pinsel glatt streichen.
Legen Sie das Bild auf die Platte und glätten Sie es mit Ihren sauberen Fingern, damit keine Falten oder Luftblasen entstehen. Durch die langsamere Trocknungszeit des Gelmediums können Sie das Bild neu positionieren, wenn Sie einen Fehler machen. Um sicherzugehen, dass die Malfläche fest mit der Platte verbunden ist, können Sie die Oberfläche mit einer weichen Gummischicht von der Mitte aus nach außen in Richtung der Ränder abrollen.