F. Ich habe immer Terpentin zum Reinigen von Pinseln verwendet, aber ein Malerkollege sagte mir, er benutze Pflanzenöl. Er erwähnte nicht, wie er es entsorgt oder wie er die mineralischen Geister für das Medium loswird. Wie empfehlen Sie die Entsorgung des Pflanzenöls und des Testbenzins? Ist die Entsorgung sicherer als Terpentin?
A. Viele Ölmaler verzichten beim Reinigen von Pinseln auf Terpentin und verwandte Lösungsmittel und haben sich für Optionen entschieden, die gesünder und umweltfreundlicher sind. Eine Möglichkeit, die Verwendung von Lösungsmitteln zu vermeiden, besteht darin, Terpentin durch Pflanzenöl zu ersetzen. Verwenden Sie ein trocknendes Öl wie Distelöl, Mohnöl oder Walnussöl, damit alle Rückstände, die im Pinsel verbleiben, mit vorhandenen Ölfarben kompatibel sind. Viele Maler loben die Vorzüge von Mineralöl als Pinselreiniger, aber es ist kein trocknendes Öl, das die Farbe verunreinigen und die Filmbildung beeinträchtigen könnte. Da trocknende Öle Pinselreinigungsaufgaben gut ausführen können, ist es ratsam, ein Öl zu wählen, das einem Gemälde keinen Schaden zufügt.
Stellen Sie sicher, dass das verwendete Trockenöl eine niedrige Viskosität hat. Dünne Öle eignen sich gut als Pinselreiniger, da sich Pigmentpartikel aus der Suspension absetzen und eine Schicht auf dem Boden des Behälters bilden, mit dem die Pinsel gereinigt werden. Einer der besten Behälter für diese Bürstenreinigungsmethode ist eine Lösungsmitteldose mit einer Innenhülse und Löchern im Boden. Dieser Innenbehälter ist über dem Boden der Dose aufgehängt, damit die Bürsten gereinigt werden können, während sich Pigmentteilchen im unteren Teil des Behälters absetzen.