Viele Künstler würden begeistert sein, die beneidenswerte Fähigkeit von noslensanera (Benutzername von ArtistsNetwork.com) zu erreichen, die in seinem Gemälde Portrait in Oil zu sehen ist. Die Komposition folgt traditionellen klassischen Porträtkonventionen, die Farbe wird gleichmäßig ohne sichtbare Pinselstriche aufgetragen und die Details werden mit Präzision wiedergegeben. Insgesamt zeigt der Künstler ein hohes Maß an technischer Kontrolle in einer scheinbar fast fotografischen Ähnlichkeit. Tatsächlich gibt es an diesem Gemälde wenig oder nichts Offensichtliches zu bemängeln, und der Künstler könnte einen guten Markt für diese Art realistischer Porträtmalerei finden.
Dennoch wirft das Gemälde eine wichtige Frage auf: Wie kann der Künstler über diese Ebene hinausgehen? Das Bild scheint auf einem Foto zu basieren, und wenn dies zutrifft, hat der Künstler die Fähigkeit erlangt, ein Foto in Farbe akkurat wiederzugeben - keine schlechte Leistung. Die Kehrseite ist, dass diese Fähigkeit leicht zu einer künstlerischen Sackgasse werden kann, die den Künstler zu ähnlichen, abgeleiteten Ergebnissen verurteilt. Warum stundenlang malen, was eine gute Kamera in Sekundenschnelle kann?
Die Antwort auf dieses Dilemma besteht darin, Wege zu finden, um das Porträt persönlicher zu gestalten. Eine Kamera ist als Maschine völlig unpersönlich und absolut objektiv. Es versteckt die Person hinter der Linse, während es die Ähnlichkeit der Person vor der Linse unblutig aufzeichnet. In gewisser Weise ist der Künstler verschwunden.
Das direkte Malen aus dem Leben ergibt vielleicht nicht die realistischste Ähnlichkeit, aber es ergibt ein Gemälde, das viel mehr Persönlichkeit ausstrahlt, weil der Betrachter sowohl dem Darstellenden als auch dem Künstler begegnet. Dieses Zusammentreffen zweier Individuen macht ein Porträt aus dem Leben einzigartig und überzeugend.
Hier einige Vorschläge für Künstler, die über den fotografischen Realismus hinausgehen möchten:
-
Studieren Sie die Arbeiten von großen Porträtisten wie Gainsborough oder Sargent, um sich inspirieren zu lassen, wie Sie den Look eines Fotos in Farbe vermeiden können.
- Lockern Sie sich beim Auftragen der Farbe. Hinterlassen Sie sichtbare Pinselstriche, insbesondere im Haar, in der Kleidung und im Hintergrund.
- Experimentieren Sie mit Zuschnitten, die über die bewährte Klassenfoto-Komposition hinausgehen.
- Malen Sie nach Möglichkeit aus dem Leben.
- Verleihen Sie den Schatten eine subtile Farbe.
- Experimentieren Sie mit der Beleuchtung, um ein flaches, gleichmäßiges Gesicht zu vermeiden.
- Malen Sie auf einer deutlich strukturierten Leinwand.
-
Mit größeren Pinseln arbeiten.