F. Wie kann ich Urheberrechtsschutz für meine Kunstwerke erhalten?
A. Das Urheberrecht war für die Gründer dieser Nation so wichtig, dass die Verfassung eine Bestimmung enthält, die es dem Kongress ermöglicht, ein Urheberrecht zu erlassen. Der Erste Kongress hat dies getan, und das Urheberrecht ist seitdem ein Teil der Gesetze dieses Landes. Die meisten Künstler glauben, einige Kenntnisse über das Urheberrecht in Bezug auf Kunst zu haben. Von Zeit zu Zeit wurden die Gesetze jedoch überarbeitet und aktualisiert, um der neuen Technologie Rechnung zu tragen, und die Informationen, die von Person zu Person weitergegeben werden, sind häufig ungenau.
Das zum Datum dieses Schreibens geltende Gesetz ist das Copyright Revision Act von 1976, das am 1. Januar 1978 in Kraft getreten ist. Seitdem wurden eine Reihe von Änderungen und Überarbeitungen vorgenommen. Das derzeitige Urheberrechtsgesetz ist recht benutzerfreundlich, und der Kongress hat viele der formalen Anforderungen, die Teil der früheren Gesetze waren, gelockert. Nach geltendem Recht ist für das Urheberrecht lediglich ein Originalwerk erforderlich, das nur ein Mindestmaß an Kreativität erfordert und in einem greifbaren Ausdrucksmittel enthalten ist. Die Anforderungen erscheinen einfach, können aber missverstanden werden. Da das Gesetz verlangt, dass das Werk in greifbarer Form vorliegt, damit es urheberrechtlich geschützt ist, können Sie nicht nur Ideen schützen, die nicht umgesetzt wurden. Wörter, Symbole und Logos, die zur Kennzeichnung von Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden, sind markenrechtlich und nicht urheberrechtlich geschützt.
Im Allgemeinen erstreckt sich der Urheberrechtsschutz auf kreative Werke wie Kunst, Musik, Literatur und Computersoftware. Kreative Arbeiten umfassen Gemälde, Zeichnungen, Skizzen, Fotografien, Collagen und Skulpturen. Das geschützte Werk muss nicht eindeutig sein. Das heißt, wenn zwei Künstler zufällig Werke schaffen, die praktisch identisch sind, ohne sie zu kopieren, hat jeder einen Anspruch auf Urheberrechtsschutz, wenn die anderen gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Dies gilt auch dann, wenn sich die Werke im Wesentlichen ähneln.
Das Gesetz schreibt nicht vor, dass Sie einen Urheberrechtsvermerk verwenden müssen, dies ist jedoch eine gute Idee, da das Gesetz vorsieht, dass jeder, der das geschützte Werk eines anderen kopiert - in gutem Glauben, dass das Werk nicht urheberrechtlich geschützt ist - unschuldig ist Verletzer. Unschuldige Rechtsverletzer können nicht für Schäden haftbar gemacht werden und dürfen möglicherweise sogar weiter kopieren, obwohl das Werk technisch urheberrechtlich geschützt ist. Um die Verteidigung unschuldiger Verstöße zu umgehen, sollten Sie das geschützte Werk mit dem entsprechenden Urheberrechtshinweis versehen. Der Hinweis ist einfach; Es ist entweder das Wort „Copyright“, die Abkürzung „Copyr.“oder das internationale Symbol „©“sowie der Name des Copyright-Inhabers und das Jahr, in dem das Werk zum ersten Mal veröffentlicht oder ausgestellt wurde.
Per Gesetz werden dem Urheberrechtsinhaber ausschließliche Rechte eingeräumt, was bedeutet, dass niemand diese Rechte ohne Erlaubnis rechtmäßig ausüben oder nutzen kann, obwohl es einige öffentliche Ausnahmen von dieser Regel gibt, wie zum Beispiel die spontane Verwendung eines urheberrechtlich geschützten Arbeit eines Lehrers in einer gemeinnützigen Bildungseinrichtung. Bedauerlicherweise sorgt die Abwägung der Rechte zwischen dem Urheberrechtsinhaber und anderen Personen für große Verwirrung. Das Urheberrecht hindert andere daran, eine substantielle Kopie eines geschützten Werks anzufertigen - ob sie nun ihre Kunst verkaufen, an Wettbewerben teilnehmen oder ihre Techniken perfektionieren -, aber es gibt keine genaue Definition einer substantiellen Kopie. Fälle haben festgestellt, dass das Erstellen eines dreidimensionalen Werks aus einer zweidimensionalen Zeichnung eine Verletzung darstellt, solange die nicht autorisierte dreidimensionale Kopie der zweidimensionalen Zeichnung im Wesentlichen ähnlich ist.
Die nicht autorisierte Arbeit muss keine substantielle Kopie der gesamten Originalarbeit sein, damit es zu einer Zuwiderhandlung kommt. In einem Fall stellte das Gericht fest, dass ein Verstoß nachgewiesen wurde, wenn ein Teil eines sich wiederholenden Musters ohne Erlaubnis kopiert wurde. Sogar ein Stück eines geschützten Werks zu nehmen und es als Teil einer Collage zu verwenden, wurde als Verstoß gewertet.
Zwar ist gesetzlich klar, dass niemand eine substanzielle Kopie des geschützten Werks eines anderen anfertigen kann, die Anwendung dieser einfachen Regel ist jedoch schwierig. Wenn Sie die kreativen Werke anderer nur als Inspiration verwenden möchten, können Sie dies sicherlich tun, aber der Einsatz kann nicht weiter gehen. Es gibt Aussagen, die besagen, dass eine Änderung eines Werkes um 10 Prozent, 20 Prozent oder einen anderen festgelegten Prozentsatz eine Verletzung des Urheberrechtsgesetzes verhindert. Dies ist unwahr, da es keine Fälle oder Gesetze gibt, die einen Prozentsatz vorsehen, der als sicher angesehen werden kann. Vielmehr verwendet das Gesetz, wie bereits erwähnt, den wesentlichen Ähnlichkeitstest.
In Bezug auf die Bedeutung dieses Tests erklärte einer der führenden Urheberrechtsjuristen in den Vereinigten Staaten, Judge Learned Hand, dass, wenn man das geschützte Originalwerk mit dem angeblich verletzenden Werk vergleicht und der Vergleich ergibt, dass es sich um ein Werk handelt im Wesentlichen ähnlich, dann liegt ein Verstoß vor. Dies ist ein sehr subjektiver Test, und diejenigen Künstler, die die Werke anderer kopieren, laufen ein großes Risiko, dass ein Richter zu dem Schluss kommt, dass die Grenze zwischen Inspiration und Kopieren überschritten wurde. Gehen Sie daher sehr vorsichtig vor, wenn Sie die Werke anderer für Ideen verwenden. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen erfahrenen Rechtsanwalt wenden.
Was ist mit Public Domain? Das Urheberrecht sieht vor, dass der Kongress einer kreativen Person für einen begrenzten Zeitraum Urheberrechtsschutz gewährt. Nach Ablauf dieser Frist wird das Werk öffentlich zugänglich und darf frei kopiert werden. Daher ist es immer wichtig, wenn Sie Werke anderer kopieren, um festzustellen, ob diese Werke noch geschützt sind.
Die Schutzdauer für urheberrechtlich geschützte Werke, die am oder nach dem 1. Januar 1978 erstellt wurden, beträgt das Leben der kreativen Person plus 70 Jahre, wenn das Werk von einem identifizierten Menschen erstellt wurde. Werke, die anonym, unter einem Pseudonym oder für eine Geschäftseinheit erstellt wurden, sind kürzer als 120 Jahre ab Erstellung oder 95 Jahre ab Erstveröffentlichung geschützt. Urheberrechte vor dem 1. Januar 1978 haben in der Regel eine Schutzdauer von 95 Jahren. Sie sollten jedoch einen Kunstanwalt aufsuchen, wenn Sie das genaue Ablaufdatum eines solchen Werks berechnen müssen. Wenn ein Werk nicht mehr geschützt ist, ist es gemeinfrei und es besteht kein Kopierverbot.
Wie Sie sehen, bietet das US-amerikanische Urheberrecht kreativen Menschen wie Ihnen die Möglichkeit, die Reproduktion ihrer Werke zu kontrollieren und wirtschaftliche Belohnungen aus ihrer Kreativität zu ziehen. Gleichzeitig können Strafmaßnahmen gegen Personen ergriffen werden, die mehr als nur Inspiration aus Werken anderer erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass selbst unterschwelliges oder unbeabsichtigtes Kopieren als strafbar eingestuft wurde. Es ist daher wichtig, dass Sie die Urheberrechtsgesetze verstehen und Verstöße dagegen vermeiden. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen Experten wenden, der Ihnen bei der Vermeidung von Haftungsansprüchen behilflich sein kann.
Hinweis: Die Urheberrechtsgesetze können sich ändern. Dieser Artikel wurde ursprünglich in der März-Ausgabe 2007 des Artist's Magazine veröffentlicht und spiegelt die zum Zeitpunkt des Artikels geltenden Gesetze wider.