Um meine Bilder vor schmutzigen Händen und möglichen Beschädigungen auf Kunstmessen und im Verkauf zu schützen, wollte ich sie in Plastikfolie einwickeln. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, die Kanten mit einem heißen Eisen zu versiegeln, stellte ich fest, dass mein Lötkolben für diese Aufgabe viel besser geeignet war. Im Gegensatz zum Flacheisen gab mir der feine Punkt des Lötkolbens genau die richtige Menge an lokaler Wärme. Hier ist meine Technik:
1. Legen Sie das Bild zwischen zwei Bögen Schrumpffolie. Legen Sie ein Metalllineal gegen eine Kante des Gemäldes und drücken Sie die Schrumpffolie nach unten.
2. Führen Sie den heißen Lötkolben entlang des Lineals, um die Kanten der Schrumpffolie abzudichten. Ziehen Sie, während das Lineal noch an Ort und Stelle ist, die geschrumpfte Schrumpffolie von der Naht ab.
3. Nachdem Sie die anderen Kanten auf die gleiche Weise versiegelt haben, wenden Sie mit einem Fön Wärme auf die Rückseite des Gemäldes an, um die Schrumpffolie zu straffen und die Naht auf die Rückseite des Gemäldes zu bringen.