F. Ich habe versehentlich Damar-Glanzlack auf ein Ölgemälde aufgetragen, das mehrere Monate getrocknet war, aber ich hätte ein mattes Finish vorgezogen. Gibt es eine Möglichkeit für mich, dem Stück noch einen matten Look zu verleihen?
A. Damar-Lack, hergestellt aus dem Harz asiatischer Nadelbäume, wird auf Ölgemälde aufgetragen, um sie vor Staub und anderen Luftschadstoffen zu schützen. Ihr Lackproblem ist kompliziert und enthält Risikofaktoren.
Da Ihr Gemälde derzeit eine glänzende Oberfläche hat, können nachfolgende Lackanwendungen wie Wasser auf einem neu gewachsten Automobil perlen. Wenn Sie den glänzenden Damm entfernen, besteht die Gefahr, dass sich die Farbe zusammen mit dem Lack auflöst. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Damar als Teil eines Malmediums verwendet haben. Lassen Sie in diesem Fall den Hochglanzlack in Ruhe und tragen Sie eine Schicht mattes Damar darauf auf.
Tragen Sie eine matte Oberfläche auf die glänzende Oberfläche auf. Verwenden Sie dazu entweder einen Pinsel oder einen Sprühlack. Wenn Sie mit Ihren Sprühfähigkeiten vertraut sind und eine gute Lackdose haben, die den Inhalt gleichmäßig versprüht, tragen Sie den Lack in schnellen, gleichmäßigen Schritten auf. Stellen Sie sicher, dass der Lack nicht abperlt. Ist dies der Fall, reagiert der Lack auf die glänzende Oberfläche und verteilt sich nicht richtig.
Wenn Sie gut mit einem Pinsel lackieren können, können Sie auf diese Weise eine matte Damar-Beschichtung auf die Oberfläche auftragen. Denken Sie daran, dass Lösungsmittel im Mattlack den vorhandenen Lack auflösen können. Tragen Sie den neuen Lack daher leicht auf. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, erhitzen Sie den Lack zuerst, um das Wachs, das als Mattierungsmittel dient, vollständig zu integrieren.