Viele Menschen halten Acrylfarbe nach dem Trocknen für undurchlässig und unzerstörbar. Es ist nicht. Acrylfarbe ist thermoplastisch. Das heißt, wenn es zu warm wird, wird es weich und kann beschädigt werden. Weiterhin haftet Acryl an Acryl. Wenn Sie zwei Bilder so zusammensetzen, dass sich die Oberflächen berühren, können sie zusammenkleben, und Verpackungsmaterialien können auch ihre Texturen auf die Malfläche kleben oder aufdrucken.
Wenn das Wasser aus der nassen Acrylfarbe austrocknet, hinterlässt es Mikroporen auf der gesamten Oberfläche. Lack ist eine harte, schützende, entfernbare Schicht, die auf die Malfläche aufgetragen wird.
Lackarten
Es gibt zwei Arten von Lacken, die auf einem Acrylbild verwendet werden können:
• Mineralgeist-basiert (MSA) - Sie können dies über alles anwenden, aber es ist äußerst wichtig, dass Sie eine gute Belüftung haben. Atemschutzgerät tragen.
• Polymerlack (auf Wasserbasis) - Polymerlack der Marke Gold mit UVLS (UV-Filter eingebaut) ist viel einfacher zu handhaben und zu reinigen. Polymerlack ist in alkalischen Lösungsmitteln löslich und kann mit Ammoniak entfernt werden. Es kann auch nur auf Acrylgemälden verwendet werden und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: matt, satiniert und glänzend.
Warum möchten Sie möglicherweise nicht lackieren?
Polymerlack ist nicht zum Übermalen vorgesehen. Farbe, die über Lack aufgetragen wird, haftet möglicherweise nicht ausreichend, was mit der Zeit zu einer mangelnden Haftung führen kann. Darüber hinaus geht jegliche Farbe, die über dem Lack aufgetragen wird, verloren, wenn der Lack entfernt wird.
Hilfreiche Tipps
1. Eine Isolierschicht ist eine permanente, nicht entfernbare Schicht, die als Endbeschichtung auf der Farbe und unter dem Lack dient. Hierfür wird verdünnter Weichgelglanz verwendet.
2. Das Mischen und Auftragen von Lack ist besonders schwierig, da Blasen aufgrund des Tensids, das zum Mischen des Polymers mit Wasser verwendet wird, sehr leicht entstehen. Den Lack vorsichtig und langsam mischen. Wenn sich Blasen bilden, können Sie diese mit der Bürste auffangen und entfernen. Viele Menschen sprühen Lacke auf. Dies hat seine eigenen Schwierigkeiten. Tragen Sie unbedingt einen Augenschutz und eine Atemschutzmaske.
3. Tragen Sie den Isoliermantel und den Lack immer flach auf den Boden oder den Tisch auf. Halten Sie es flach, bis es vollständig trocken ist. Trocknungszeiten: Isolationsschicht - 24 Stunden; Lack - 3 bis 6 Stunden zwischen den Schichten.
4. Überprüfen Sie nach dem Auftragen jeder Schicht sorgfältig, ob Blasen und Stellen vorhanden sind, die Sie möglicherweise übersehen haben. Schauen Sie sich das Bild von der Seite an, wo Sie den Glanz von einem Licht aus sehen können.
5. Da durch das Lackieren die Oberfläche Ihres Gemäldes möglicherweise stärker reflektiert wird, möchten Sie möglicherweise Ihre Arbeit fotografieren, bevor Sie lackieren.
6. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Mischbehälter und Bürsten sauber sind, bevor Sie sie verwenden. Wenn sie eine Weile im Regal gesessen haben, können sie staubig sein. Kleine Staubkörnchen usw. sind nicht deine Freunde, wenn du lackierst. Achten Sie auch auf lose Bürstenfasern.
7. Wenn Ihr Bild sehr strukturiert ist, können sich Blasen in den Rillen verfangen. Blasen mit dem Pinsel entfernen.