Kürzlich erhielten wir eine gute Frage von einem Leser, wie wir eines unserer bevorzugten Landschaftsthemen malen sollen - Nebel und Nebel. Um zu verstehen, wie man Lichteffekte malt, kann es hilfreich sein, ein grundlegendes Verständnis dafür zu haben, warum die Dinge so funktionieren, wie sie funktionieren. Licht beginnt mit der Sonne. Während es unsere dünne Hülle der Atmosphäre durchdringt, wird es diffundiert oder in verschiedene Wellenlängen aufgeteilt. Wir nehmen das Ergebnis dieser Diffusion als die allgemeine Farbe des Sonnenlichts wahr. Der Himmel ist eigentlich keine blaue Substanz, sondern Sonnenlicht, das so weit gestreut ist, dass nur das blaue Ende des Spektrums unsere Augen erreicht.
![]() |
Wiesenweg IV von John Hulsey, 30 x 40, Öl auf Leinwand. |
Da die Atmosphäre die gleiche Form wie unser Planet hat, ist sie über unseren Köpfen gekrümmt. Dies bedeutet, dass wir die geringste Menge an Atmosphäre durchschauen, wenn wir direkt über uns schauen. Deshalb erscheint der Himmel über uns dunkelblauer. Wenn wir unsere Sicht zum Horizont senken, müssen wir durch immer dickere Atmosphärenmengen blicken. Das Blau am Horizont ist aus diesem Grund oft heller und wärmer.
Unsere Atmosphäre besteht zum größten Teil aus Gasen wie Sauerstoff, enthält aber auch große Mengen Wasserdampf und andere Aerosole, die das von uns wahrgenommene Licht färben können. Dies ist der Grund, warum eine weiße Struktur in einiger Entfernung selbst an einem klaren Tag kühler und langweiliger ist, als es aus nächster Nähe erscheinen würde.
Nebel und Nebel bestehen aus Wasserdampf, der dazu neigt, als kühle Farbe zu erscheinen, manchmal sogar bläulich. Sonnenlicht, das auf dichten Nebel trifft, wird weiter gestreut, was zu einer insgesamt scheinbar richtungslosen Beleuchtung führen kann. Im Falle eines leichten Nebels oder eines starken Nebels kann ein zentral beleuchtetes, aber hauchdünnes Licht erzeugt werden, das die Szene wunderschön ätherisch macht. Dies ist eine unserer bevorzugten Lichtsituationen, wenn wir im Freien malen, und das Thema einer Reihe von Johns vier großen Ölen in seiner Meadow Walk-Serie.
![]() |
Wiesenweg von John Hulsey, 30 x 40, Öl auf Leinwand. |
Um diese Effekte überzeugend darzustellen, müssen wir uns daran erinnern, dass Objekte innerhalb und hinter dem Nebel oder Nebel im Verhältnis zur Dichte des Nebels und der Entfernung zwischen diesen Objekten beginnen, ihre Details, Farbsättigung und ihren Wert zu verlieren vom Beobachter. In den meisten Fällen verlieren Objekte auch einen Teil oder die gesamte gelbe Komponente in ihrer lokalen Farbe, wenn sie im Hintergrund verschwinden, wodurch ihre Farbe kühler wird. So werden die Dinge weicher, kühler und blasser, wenn sie zurücktreten. Denken Sie daran, dass die kühlere Farbe des Nebels in die Farbe von allem gemischt werden sollte, was sie berührt, und dass alle diese Objekte einzeln richtig gemalt werden müssen. Man kann sie später nicht einfach mit einem verdünnten Weiß überziehen, um einen präzisen Effekt zu erzielen.