F. Gibt es eine Haltbarkeitsdauer für Acrylfarben? Was kann ich tun, damit sie länger halten?
A. Sie sollten in der Lage sein, Ihre ungeöffneten Acrylfarben einige Jahre lang zu lagern, ohne dass sich ihre Konsistenz oder Verarbeitungsqualität wesentlich ändert. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die ihre Haltbarkeit verkürzen und dann unbrauchbar machen können.
Sobald Sie anfangen, die Farbe zu verwenden - egal ob Sie Röhrchen oder Kunststofftiegel mit Schraubdeckel haben -, strömt nach und nach Luft in diese Behälter, verdampft den flüssigen Inhalt und trocknet die Acrylfarbe aus. Durch einfaches, regelmäßiges Öffnen und Schließen des Behälters kann Farbe an den Röhrchenkappen oder Schraubdeckeln austrocknen. Möglicherweise müssen Sie die getrockneten Farbkügelchen herausschöpfen und entsorgen. Eventuell kann ein weiteres Trocknen die physikalischen Eigenschaften der Acrylfarbe verändern, wodurch das Arbeiten unmöglich wird.
Sie wissen, dass es zu spät ist, Ihre Farbe zu schonen, wenn die Konsistenz aus Gummi besteht und Sie keine Klumpen aus der Tube oder dem Glas entfernen können. Es folgen jedoch einige Vorschläge, um Ihre Acrylfarben länger haltbar zu machen, bevor sie diesen Zustand erreichen:
- Wischen Sie mit einem feuchten Schwamm die Farbrohrkappen und die Schraubdeckel ab. Wenn Sie dies regelmäßig tun, wird das Austrocknen der Farbe an der Behälteröffnung verhindert.
- Öffnen Sie regelmäßig Ihre Gläser mit Acrylfarbe und sprühen Sie die Innenseite leicht mit Wasser ein, um die Farbe im Inneren feucht zu halten.
- Wenn Sie mit vielen Farbtuben und -gläsern arbeiten, möchten Sie möglicherweise das Datum, an dem Sie den Behälter öffnen, außen aufschreiben. Ein Dating-System kann Sie daran erinnern, welche Container Sie am schnellsten verwenden sollten.