F. Ich würde gerne mit dem Malen in Eitempera beginnen, aber ich habe gehört, dass traditionelles Acryl-Gesso keinen guten Boden schafft. Gibt es eine sichere, vorgemischte Alternative?
Jeff Lively
Oak Hill, WV
A. Traditionell aus Eigelb und gemahlenen Pigmenten hergestellt, wird Eitempera seit Jahrhunderten verwendet. Im Laufe der Zeit sind Öle und Acrylfarben aufgrund ihrer einfacheren Handhabung immer beliebter geworden. Viele Künstler schätzen Eitempera jedoch immer noch wegen seiner klaren Farbe, seiner klaren Linienführung, seiner samtigen Erscheinung mit einem Hauch von Glanz und sogar wegen der Forderung, ein so präzises Medium gut anzuwenden.
Es gibt jedoch Einschränkungen hinsichtlich der Gründe. Eitempera wird im Allgemeinen auf Gesso-Untergründen aus Hautkleber und Kreide auf festen Untergründen wie Holzplatten verwendet. Sie sollten leicht in der Lage sein, Mischungen aus trockenem Leim und Kreide zu finden, zu denen Sie Wasser hinzufügen können, um Ihr Gesso zu mischen, aber Sie können es nicht in flüssiger Form kaufen. Leimgrund lässt sich leicht in eine glatte Oberfläche einarbeiten, sie saugen sehr gut auf und ihr Weißgrad verfärbt sich nicht mit dem Alter. Der Nachteil ist jedoch, dass Lederleim nach dem Mischen nur eine begrenzte Haltbarkeit hat. Sie müssen ihn also frisch mischen, wenn Sie ihn verwenden möchten.
Ich kenne keine Langzeitstudien, die die Alterung von Eitemperafarbschichten auf Acrylgrund untersuchen, aber ich kann mir einige Bedenken überlegen, die Sie berücksichtigen sollten. Die Flexibilität eines Acrylbodens, die als einer seiner größten Vorteile angesehen wird, ist in diesem Fall ein potentieller Nachteil. Eitempera ist relativ spröde (der Grund, warum es normalerweise auf einen festen Untergrund aufgetragen wird), daher kann der flexible Untergrund die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Farbschichten reißen.
Eitempera kann auch brechen und abblättern, wenn es zu dick aufgetragen wird. In den meisten technischen Handbüchern wird daher empfohlen, es in dünnen Wäschen mit Wasser zu verwenden. Aus diesem Grund ist die Saugfähigkeit des Untergrunds wichtig, und Acryluntergründe sind bekanntermaßen weniger saugfähig als Leimuntergründe. Ein mit Eitempera verwendeter Acrylgrund birgt daher das erhebliche Risiko von Haftungsproblemen zwischen Grund und Farbe.