Frage: Ist Aquarellfarbe, auf der sich Schimmel befindet, noch verwendbar? Ich gehe davon aus, dass der Schimmel oder Pilz inaktiv ist, sobald das Bild gemalt und trocken ist. Ist das wahr?
Pete Muller
Quartz Hill, CA.
A. Ich halte es nicht für eine gute Idee, verschimmelte Aquarellfarben zu verwenden. Es besteht die starke Möglichkeit, dass sich der Schimmelpilz auf Ihre anderen Farbmischungen ausbreitet und schließlich das gesamte Gemälde infiziert. Ich kenne einen Aquarellisten, der dieses Problem behebt, indem er die Oberfläche seiner betroffenen Farbtöpfe gründlich mit klarem Wasser abwäscht und dann die Farbe verwendet. Er sagt, er habe noch nie Schimmel auf seinen Gemälden gehabt. Eine andere Lösung besteht darin, die Lackoberfläche zuerst mit einem Tropfen Wasser zu waschen und die Oberfläche dann erneut leicht mit einem mit denaturiertem Alkohol angefeuchteten Lappen abzuwischen, um die Schimmelpilzsporen vor dem Lackieren abzutöten.
Natürlich kann ein Konservator Schimmel auf einem Gemälde chemisch behandeln, indem er ein Desinfektionsmittel verwendet, das den Schimmel tötet. Unter den richtigen Bedingungen kann Schimmel jedoch leicht wieder auftreten: Dunkelheit und zu viel Feuchtigkeit. Manchmal können Sie Schimmel abtöten, indem Sie das Bild ein paar Tage lang warmem Sonnenlicht aussetzen. Dann laufen Sie jedoch Gefahr, dass einige Ihrer Pigmente verblassen. Versuchen Sie also am besten, Schimmel oder Mehltau zu vermeiden.