F. Ich benutze Terpentin als Verdünner und Medium für meine Ölfarben. Was ist der Unterschied zwischen den teuren kleinen Terpentin-Dosen, die in Kunstfachgeschäften erhältlich sind, und den billigeren Gallonen-Dosen, die in Baumärkten erhältlich sind? Warum wird Terpentin auch als solch giftiger Stoff angesehen? In den 1800er Jahren wurde es topisch für medizinische Zwecke verwendet, und ich halte einige der geruchlosen Erdöldestillate und viele Pigmente für weitaus giftiger als Terpentin, das ein Produkt von Kiefern ist.
William F. Martin
Glendale, AZ
A. Das Terpentin in den kleinen, teuren Dosen in Ihrem Kunstfachgeschäft ist normalerweise eine reinere und raffiniertere Version des Terpentins in den größeren Dosen im Baumarkt. Wenn Sie sich also mit Reinheit beschäftigen, bleiben Sie beim Art Store-Produkt. Wenn das Lösungsmittel im Baumarkt hingegen als "reiner Terpentin-Kaugummi" (der richtige Name für dieses Produkt) bezeichnet wird, ist dasselbe Material zu erwarten, das auch in der kleineren Dose enthalten ist. Sie könnten auch bedenken, dass sich Terpentin-Gummi bei langer Lagerung verschlechtert und der Lagerumschlag in einem Baumarkt wahrscheinlich schneller ist als in einem Kunstfachgeschäft.
Trotz seiner früheren medizinischen Verwendung gilt Terpentin als giftig, da einige der Kiefernarten, aus denen es destilliert wurde, ein Lösungsmittel produzieren können, das bei manchen Menschen Hautreizungen und allergische Reaktionen hervorruft. Seine konzentrierten Dämpfe können auch Kopfschmerzen verursachen. Der Tradition halber bevorzugen viele Künstler immer noch die Verwendung von Kaugummipulver zum Verdünnen ihrer Ölfarben, aber für diesen Zweck eignet sich auch normaler Testbenzin - und für alle Lösungsmittelzwecke in Ihrem Studio, mit Ausnahme der Verdünnung von Damarlack. Mineralbranddämpfe gelten ebenfalls als giftig. Achten Sie daher darauf, dass Ihr Studio gut belüftet ist und eine Frischluftquelle hat, egal ob Sie Terpentingummi, Mineralbrand oder geruchlosen Mineralbrand verwenden.