
Die Freude und die Aufregung beim Malen im Freien sind die zusätzlichen Anstrengungen wert, die erforderlich sind, um bequem im Freien zu malen. Hier gehen wir auf häufig auftretende Probleme und Erfahrungen von Künstlern ein, die zum ersten Mal im Freien arbeiten.
von Naomi Ekperigin
Seit dem 19. Jahrhundert genießen Künstler die Freiheit, im Freien zu malen, und für viele ist dies ein wichtiger Bestandteil ihres Schaffensprozesses. Einige Künstler vollenden ein Stück im Freien, während andere die vor Ort erstellten Skizzen und Studien als Grundlage für größere oder detailliertere Stücke verwenden, die in ihren Ateliers erstellt werden. Die Popularität der Malerei im Freien wurde durch die Schaffung neuer Produkte erleichtert, die speziell für den Maler im Freien entwickelt wurden. Von zusammenklappbaren Staffeleien bis hin zu tragbaren Regenschirmen kann ein Künstler in einem Studio nur wenig tun, was im Freien nicht möglich ist. Doch selbst der bestens vorbereitete Künstler hat Probleme, wenn er die kontrollierten Grenzen des Studios verlässt.
![]() |
Zwei Künstler malen am Strand
Auf dem Höhepunkt der Mittagssonne. |
Beim Plein-Air-Malen muss man sich nicht nur mit dem Thema auskennen, sondern auch mit der Umgebung, in der man malt. So wie ein Künstler die Richtung kennen muss, in die Licht auf ein Bild trifft, und die komplementären und kontrastierenden Farben, muss ein Freilichtmaler auch die Landschaft kennen, in der er oder sie arbeitet, und eine Beziehung dazu entwickeln. „Verwenden Sie keine großen Leinwände im Freien, da sie vom Wind wie ein Segel geblasen werden“, warnt der Künstler Ken Auster, der viel Erfahrung mit dem Malen an Stränden hat. "Und tragen Sie keine Flip-Flops, wenn Sie die Leinwand tragen - sie schleudern Sand auf die Bilder, während Sie gehen." in unbekanntes Gebiet vorstoßen. Er hat nicht nur gelernt, wie man an Stränden malt, sondern auch, wie seine Bewegungen und sein Kleiderschrank seine Arbeit beeinflussen.
Die Elemente sind wahrscheinlich eine der größten Herausforderungen, denen sich die Plein-Air-Künstler gegenübersehen. Glücklicherweise haben Fortschritte in der Ausrüstung für die Außenmalerei es möglich gemacht, gegen raue Sonne, Wind und Regen durchzuhalten. Das beliebteste Werkzeug ist ein Freiluftschirm, der in verschiedenen Größen erhältlich ist. Diese Regenschirme sind tragbar und können an Staffeleien befestigt werden, um Schatten und Schutz zu bieten. Darüber hinaus fahren viele Künstler zu ihren Zielen und nutzen ihre Fahrzeuge nicht nur als mobile Aufbewahrungseinheit, sondern auch als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
![]() |
Viele Künstler befestigen Regenschirme an ihren
Staffeleien zum Schutz vor Blendung und Hitze. |
Wie bei jedem Ausflug ins Freie kann die Kenntnis des Wetters und die richtige Kleidung für ein angenehmes Erlebnis sorgen. Denken Sie daran, dass Sie stundenlang im Freien malen können. Tragen Sie Schichten, da Sie sich bei wechselnden Wetterbedingungen wohlfühlen. Fingerlose Handschuhe ermöglichen es, die Fingerfertigkeit und den Griff auf einer Bürste aufrechtzuerhalten, ohne Abstriche bei der Wärme zu machen.
Wasser, Insektenschutzmittel und ein Hut können die Beschwerden der Sommerhitze lindern. Während das Tragen heller Kleidung empfohlen wird (da diese Licht und Wärme reflektiert), kann das Tragen heller weißer Kleidung ein Bild reflektieren und die Wahrnehmung von Farben verändern. Wenn Sie einen tragbaren Stuhl oder Hocker mitnehmen, können Sie sich in kurzen Pausen entspannen und die Füße ausruhen. Bei einem stabilen Klappstuhl ist es weniger wahrscheinlich, dass er vom Wind umgerissen wird, und Holz oder Kunststoff trocknen leicht aus (und verhindern das Auslaufen von Farbe, wenn sie schnell abgewischt werden).
Beim Malen im Freien können sich Richtung und Stärke des natürlichen Lichts schnell ändern, wenn sich die Sonne über den Wolken bewegt, was sich auf die Positionierung der Staffelei auswirkt. Die Sonne sollte nicht auf die Malfläche oder Palette treffen, da dies die Beurteilung von Werten erschwert und alles zu hell erscheint. Wenn ein Regenschirm zu schwerfällig ist, positionieren Sie die Staffelei so, dass die Sonne nicht direkt auf die Leinwand trifft.
![]() |
Der Künstler David C. Gallup fängt a
Szene in Tennessee mit einem Studenten. |
Das wechselnde Sonnenlicht kann es auch schwierig machen, eine Szene schnell aufzunehmen. Aus diesem Grund arbeiten viele Freilichtmaler auf einer Leinwand, die kleiner ist als das, was sie im Studio verwenden würden. Das Arbeiten in kleinem Maßstab verhindert, dass ein Plein-Air-Künstler bei zu vielen Details hängen bleibt, während er die Einzelheiten einer Szene festhält. Viele Künstler überwinden die Herausforderung, das Licht zu verändern, indem sie eine ausgewählte Szene vor Ort kurz skizzieren oder bewerten und später als Referenz für das fertige Stück verwenden. Einige Künstler machen im Laufe eines Tages mehrere Fotos von einer Szene, damit sie sich besser an Details und Farben erinnern können. Andere bevorzugen es, nur mit einer Skizze zu arbeiten und sich dabei auf das Gedächtnis und die Intuition zu verlassen. Jede Methode ist geeignet, abhängig von den Vorlieben eines Künstlers.
![]() |
Künstlerlehrer Timothy Thies
unterrichtet Schüler im Freien. |
Sobald ein Stück fertig ist, kann der Transport der nassen Leinwand schwierig sein. Aquarellstücke können schnell trocknen, während das Öl selbst bei Anwendung eines Schnelltrocknungsmittels feucht bleibt. Pastell wird immer ein bisschen zerbrechlich sein. Wenn in Ihrem Fahrzeug Platz ist, um die Plane flach abzulegen, ist dies ideal. Eine Pochade-Box ist eine kompakte, tragbare Box, die mehrere Paneele im Deckel und Farbe im unteren Bereich aufnehmen kann. Sie werden von mehreren Herstellern in verschiedenen Größen hergestellt und können unterschiedliche Leinwände aufnehmen.
Bei der Suche nach Materialien für die Freilichtmalerei stehen mehrere Hersteller zur Auswahl. Hier listen wir einige auf.
Blick Art Materials: www.dickblick.com/
Dieser Kunstanbieter bietet eine breite Palette an Materialien für alle Arten von Künstlern.
Günstiges Joe's: www.cheapjoes.com/
Hier finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Malutensilien für den Außenbereich.
Guerilla Painter: www.guerillapainter.com/
Dieser Hersteller ist auf Materialien für die Freilichtmalerei spezialisiert.