Sie nennen New Mexico "Das Land der Verzauberung" und ein großer Teil der Magie ergibt sich aus dem Drama des Himmels. Unsere trockene Atmosphäre und die Höhenlage lassen die Farben klar und hell erscheinen und lassen die Wolken vor unserem berühmten türkisfarbenen Himmel erstrahlen. Am liebsten male ich Sonnenuntergänge von einem Foto, das das sich schnell ändernde Licht einstellt, aber ich bringe die Erinnerungen an das Bild durch lange Beobachtung und viel Experimentieren im Freien mit. Ich empfehle meinen Schülern, bei Sonnenuntergang schnelle Skizzen anzufertigen, die nicht viel Zeit lassen, um Details zu machen, nur um Farben zu sehen und aufzuzeichnen. Während ich male, versuche ich mich an die schnellen, gestischen Bewegungen in einer solchen Umgebung zu erinnern, an die rasenden Farbtupfer, die sich überlagern, und an den Nervenkitzel, die Pracht wieder entfalten zu sehen.
Hier habe ich auf La Carte Pastel Card gemalt, eine sanft geschliffene Oberfläche, die mit meinen weichsten Pastelltönen, vor allem den Pastelltönen von Schmincke, Great American und Terry Ludwig, zu Farbschichten einlädt.

Ich beginne mit der Pastellmalerei auf 12 × 18 La Carte. Ich habe die Lachsfarbe gewählt, um die vorherrschenden lila und orange Farben, die ich verwenden werde, hervorzuheben. Ich benutze extra weiche dünne Weinkohle, um die Platzierung leicht zu skizzieren und einen Vorschlag von Werten hinzuzufügen.

Ich beginne immer mit den Himmelsfarben und überlagere verschiedene Farbtöne mit dem richtigen Wert. Hier möchte ich ein dunkles, aber sattes Blau und am liebsten einen türkisfarbenen Himmel, der meiner Meinung nach eher für den Sommerhimmel in New Mexico repräsentativ ist.

Ich stufe die Farbe so ein, dass sie am Horizont heller ist, aber ich benutze überall mehrere Schichten, verändere den Farbton und mische das Pigment mit mehreren Schichten. Ich vermische mich nicht mit den Fingern. Beachten Sie, dass ich die Pastellfarbe in die Ränder der Wolken drücke, wodurch die kleineren Wolken darunter fast vollständig überflutet werden. Das liegt daran, dass ich weiß, dass die Wolken ein bisschen größer werden, wenn ich sie male, und ich möchte, dass der Himmel im Wesentlichen wie hinter den Wolken aufgebaut ist. Kein Teil des Himmels wird sich vor einer Wolke befinden.

Ich baue locker Farbe auf und stelle die kräftigen Pastellfarben und Kontraste ein, die für das fertige Pastellbild erforderlich sind. Ich beginne nicht mit der exakten Farbe, mit der ich enden möchte, sondern wähle kräftigere, tiefere oder hellere Farben, auf die ich aufbauen kann, um die Kühnheit dieses Bildes zu erreichen.
Sie sehen, dass ich mit einer dunklen Auberginen-Ludwig-Farbe für die tiefsten Purpur am Himmel angefangen habe, sie aber mit frei aufgetragenen Strichen von mittlerem Kobaltblau gedämpft habe. Ich möchte die Bewegung der Wolken von Anfang an vorschlagen.

Ich beginne, die Ränder der oberen Wolken zu dämpfen und sie locker mit mehr Kobaltblau zu formen, und füge den Wolken und dem Himmel in der sonnenverwöhnten Gegend blassen Pfirsich und klares Gelb hinzu.
Entdecken Sie noch mehr Pastelltipps und -techniken mit dem Pastel Journal-E-Mail-Newsletter. Abonnieren Sie jetzt und erhalten Sie eine kostenlose herunterladbare Ausgabe des Pastel Journal.

Die hellen, rauchigen Wolkenfetzen, die vom Sonnenlicht eingefangen werden, werden mit einigen sanften Strichen von hellem Orange begonnen. Ich beginne auch mit der Beschreibung der Bäume auf der Grundebene, indem ich ein tiefes Gelbgrün und ein paar Rostflecken benutze.

Ich verfeinere die Streifen weiter mit mehr Farben und entscheide mich für die Form, die die Gesamtkomposition am besten verbessert, sowie für die Form der sonnenbeschienenen Wolkenbank, die ihr mehr Form verleiht. Ich habe dem Vordergrund ein bisschen mehr Informationen hinzugefügt und eine coole Strecke von Blaugrün geschaffen, um die Tiefe zu erhöhen.
Nach ungefähr zwei Stunden beende ich meine erste Sitzung mit Pastellmalerei. Ich bin relativ zufrieden damit, aber ich weiß, dass ich weitere Änderungen vornehmen muss. Ein Teil, der mir nicht sonderlich gefällt, ist der Bereich des unteren Himmels, in dem die drei rotvioletten Wolken unrealistisch und ablenkend wirken.

Geschmolzener Moment (12 × 18)
Wenn ich das Pastellbild mit neuen Augen betrachte, wird mir klar, dass ich die drei Wolken herausnehmen und diesen Bereich des Gemäldes neu strukturieren muss. Ich beschließe, die Kontrastfarben und den Kontrastwert auf der rechten Bildhälfte zu verringern, um den Betrachter auf die feurigen, sonnenbeschienenen Wolken zu fokussieren. Ich gestalte den unteren rechten Bereich um, indem ich die tiefen Wolken mit einem Schaumpinsel entferne und die zarten Himmel- und Wolkenfarben dort neu male. Ich unterdrücke das Orange der verschwommenen Wolken mit ein paar Rotvioletten und füge ein wenig Interesse in den Vordergrund mit letzten Lichtern hinzu, was auf das letzte Tageslicht in der Nähe einer kleinen Stadt hindeutet.