
Erfahren Sie mehr über die Arbeit mit wasserlöslichen Stiften von Kristy Ann Kutch, Autorin von Zeichnen und Malen mit Buntstift (Watson-Guptill Publications, New York, New York).
von Kristy Ann Kutch
Wasserlösliche farbige Zeichenprodukte umfassen: 1) Aquarellstifte und holzlose Stifte, die mit Bindemitteln gemischte Kerne aus Aquarellpigmenten aufweisen 2) wasserlösliche Tintenstifte, die wie Aquarellstifte verwendet werden, jedoch dauerhafter und fleckiger sind, und 3) Aquarellstifte oder wasserlösliche Wachsstifte. Mit jedem dieser Produkte kann der Künstler eine Zeichnung in trockener Form erstellen und dann Wasser auftragen, um das Pigment für wässrige Effekte aufzulösen.
Wenn Sie einen wasserlöslichen Farbstift spitzen, entfernen Sie vor der Verwendung immer den Staub von der Stiftspitze. Sägemehl aus der Bleistifthülle kann als winzige Bruchstücke erscheinen, die in einem gewaschenen Bereich körnig erscheinen und verhindern, dass es rein und glatt aussieht. Einige exzellente Stifte haben einen etwas zu großen Durchmesser für einen elektrischen Anspitzer, aber diese Minen sind es wert, von Hand angespitzt zu werden.
Getrocknete Aquarellstifte können je nach Art und Verschmutzung des Pigments häufig angehoben und gelöscht werden. Lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen, um solche Pigmente zu entfernen. (Dies ist die größte Herausforderung für einen eifrigen, ungeduldigen Künstler!) Verwenden Sie dann einen weißen Vinyl-Radierer - ein batteriebetriebener oder elektrischer Radierer ist dafür ideal - und löschen Sie den zu hebenden Bereich. Stellen Sie sicher, dass Sie die Radiergummikrümel entfernen und versuchen Sie dies nicht, wenn sich auf dem Bild ein nasser Bereich befindet. Radiergummi-Krümel fliegen in jede Richtung und können eine glatte, feuchte Wäsche festhalten und ruinieren, wodurch sie körnig aussehen.
Sollte eine Bleistiftspitze beim Schärfen brechen, säubern Sie das Sägemehl und bewahren Sie die Spitze in einem versiegelten Sandwichbeutel auf. Es kann in einen winzigen Behälter wie einen Plastikdeckel für Milchkännchen gelegt und zum Malen von der Spitze aus verwendet werden. Fügen Sie einfach ein paar Tropfen Wasser hinzu, um die Spitze zu benetzen, und verwenden Sie sie wie einen Kuchen oder eine Pfanne mit Aquarellfarben. Dies funktioniert gut mit einem feinen Pinsel zum Malen von Details.
![]() |
Sonnengeküsste Lilien
zeigt den geriebenen Bleistift Technik auf den Blütenblättern von die Lilien und in der tiefviolette Teilchen in der Hintergrund. |
Die Pigmentierung in wasserlöslichen Stiften ist sehr wichtig. Kaufen Sie Qualitätsprodukte, die mehr Pigmente und weniger Füllstoffe enthalten. Es ist besser, ein kleines Set hochwertiger Stifte und Mischfarben zu kaufen, als ein großes, billig hergestelltes Set. Die Qualität wird deutlich, wenn die Zeichnung mit einem feuchten Pinsel gewaschen wird. Bleistifte von schlechter Qualität liefern verwaschene, verblasste Farben, und Qualitätsprodukte liefern kräftige, farbintensive Ergebnisse, die lebendig bleiben. Suchen Sie nach Marken, die ab Lager verfügbar sind, damit Sie ganz einfach Kopien Ihrer Lieblingsfarben kaufen können.
Erstellen Sie eine hausgemachte Aquarell-Bleistiftpalette, um Farben individuell zu mischen. Kritzeln Sie die trockenen Farben mit Schrott dicht auf die Oberfläche. (Strukturierte Oberflächen, auf denen das Pigment haftet, eignen sich hervorragend für diesen Zweck: Et-Zeichen-Aquabord, Art Spectrum Colourfix-Papier oder geschliffenes Wallis-Pastellpapier.) Geben Sie ein paar Tropfen Wasser von einem Pinsel hinzu, befeuchten Sie die Farben und schwenken Sie sie, bis sie sich aufgelöst und gemischt haben. Malen Sie einfach kleine Bereiche (wie Blütenblätter und Blätter) direkt von dieser hausgemachten Palette. Diese Wäsche kann auch verdünnt werden, um eine leichtere, feinere Wäsche zu erzielen, z. B. für Schatten.
Für feine Details und weiche, flüssig wirkende Schatten kann das Aquarellstiftpigment auf Wachsstift aufgetragen werden. Bereiten Sie einfach eine Pfütze Waschmittel in einer Schattenfarbe vor und streichen Sie sie über die mit Wachsstift versehene Schicht. Der Stift auf Wachsbasis verursacht erwartungsgemäß keinen Wachsresist.
Für einen dicht gesprenkelten Effekt befeuchten Sie zuerst den Bereich (z. B. ein Blütenblatt) mit einem Pinsel. Nehmen Sie dann die gewünschten Aquarellstifte und einen Streifen Sandpapier und raspeln Sie die Spitze des Aquarellstifts über die angefeuchtete Oberfläche. Der Aquarellstiftstaub fällt auf die Oberfläche, löst sich auf und haftet an der gewünschten Stelle. Einfach den überschüssigen Pigmentstaub wegblasen; es haftet nur an dem Bereich, der gedämpft wurde. Dies ist eine ausgezeichnete Technik zum Rendern von "Sommersprossen" auf Lilien oder Moos auf Baumstämmen.
![]() |
Einfach saftig
illustriert ein bespritztes Hintergrund vervollständigt mit Aquarellstifte und eine Zahnbürste. |
Sehr feine Details können mit einem Aquarellstift und einem feinen Pinsel gemalt werden. Bereiten Sie entweder eine hausgemachte Palette der gewünschten Farbe vor und benetzen Sie sie, oder malen Sie sie direkt von der Spitze des Aquarellstifts aus. Ein hervorragender Pinsel für so feine Details ist der Lizard Lick-Pinsel Nr. 2 von Cheap Joe's Art Stuff. Es sieht im trockenen Zustand zerlumpt und wischig aus, erreicht aber im benetzten Zustand einen feinen, präzisen Punkt. Es enthält auch eine überraschende Menge an Flüssigkeit.