
In der Frühjahrsausgabe 2008 des Watercolor Magazins hat James Toogood diskutiert, wie das Malen mit Aquarell nicht nur das Verständnis der Farben selbst erfordert, sondern auch deren Anwendung. Hier präsentieren wir seine Demonstration Mixed Emotions.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schritt 1
Nach einer sorgfältigen und ausführlichen Zeichnung habe ich die Bereiche im Sonnenlicht mit Cadmiumgelb und die Bereiche im Schatten mit einem tieferen Wert von Ultramarinblau untermalt. Ich habe mehrere weitere Farben geblockt und dann die Gebäude sowohl mit Brustpapier als auch mit flüssiger Maskierungslösung maskiert. Ich habe dann den Himmel mit einem Wert bemalt, der ausreicht, um die enorme Menge des zukünftigen Werts zu unterstützen. |
Schritt 2
Nachdem ich die Maske entfernt hatte, baute ich mit einer Reihe von Waschungen mehr Farbe und Wert für das Gemälde auf. Zu dieser Zeit begann ich, Zwischendunkelheiten einzuführen, um ein Gefühl von Licht und Dunkelheit zu erzeugen. |
Schritt 3
Während des gesamten Gemäldes baute ich die Zwischendunkelheiten mit mehr Lasuren als Waschungen auf. Ich begann auch, einige der tieferen dunklen Bereiche des Gemäldes mit noch mehr Glasuren zu versehen. Beachten Sie, dass die Einführung dieser tieferen Werte den relativen Wert des Himmels heller erscheinen lässt. |
Schritt 4
Zu diesem Zeitpunkt fügte ich viel mehr Farbe, Wert und Detail hinzu, und ich hatte praktisch aufgehört, Farben mit Waschungen zu erstellen. Ich habe nur mit dem Pinsel gebeizt, gebeizt und gemalt. |
Schritt 5
Ich entwickelte noch mehr Farbe, Wert und Detail, als das Gemälde fast fertig war. Ich habe dann die letzten Anpassungen vorgenommen. |
![]() |
Gemischte Gefühle
2007, Aquarell, 22 x 30. Sammlung des Künstlers. Die Szene ist die 50. Straße und der Broadway in Midtown Manhattan, ein Ort, an dem normalerweise viel los ist. Ich habe die Personen aus der Komposition entfernt, um mich auf die Kakophonie von Farbe, Licht, Form und Textur der Gebäude konzentrieren zu können. |