Es gibt drei Arten von Buntstiften:
- Wachs: Pigmente werden mit Wachs zu harten oder weichen Bleistiftkernen (dem farbigen Teil eines Buntstifts) verbunden. Stifte auf Wachsbasis bieten eine hervorragende Abdeckung, sind jedoch anfälliger für Bruch, schnellen Verschleiß und Schmutz. Sie produzieren auch Bloom, eine Beschichtung aus pulverförmigem Film, der nach dem Auftragen der Farbe erscheint.
- Öl: Das Bindemittel (Substanz, die das Pigment zusammenhält) besteht aus Pflanzenöl, das keine Blütenbildung hervorruft. Bleistifte auf Ölbasis sind etwas härter als Bleistifte auf Wachsbasis.
- Wasserlöslich: Diese Stifte können auf Wachs- oder Ölbasis, hart oder weich sein. Ein Emulgator wird zugesetzt, damit das Pigment mit Wasser verflüssigt werden kann.
Unabhängig von der Art des verwendeten Buntstifts benötigen Sie auch folgende Artikel:
- Oberflächen: Farbstifte können auf nahezu jede poröse Oberfläche aufgetragen werden. Schwere Anwendungen erfordern jedoch eine zahnartige Oberfläche, um das Pigment zu verankern. Verwenden Sie immer säurefreie Materialien. Diese drei sind eine gute Wahl:
- Vierlagiges Museumskarton der Marke Strathmore oder Rising (erhältlich in Weiß, Schwarz, Elfenbein und Grau)
- Bristol Pergament, regelmäßige Oberfläche
- kaltes oder raues Aquarellpapier für wasserlösliche Buntstifte
- Graphitstifte: Verwenden Sie 2B-Stifte für Layouts (vorläufige Strichzeichnungen).
- Anspitzer: Ein elektrischer Anspitzer ist das wichtigste Werkzeug des Buntstiftkünstlers, da Bleistiftspitzen immer scharf sein müssen. Elektrische Schärfer sind in Wechselstrom- (schnurgebunden) und batteriebetriebenen Modellen erhältlich. Ich empfehle die Panasonic KP-150 (AC) und die Panasonic KP-4A (Akku). Handspitzer sind für ernsthafte Buntstiftarbeiten nicht effizient.
- Radierer: Ein gekneteter Radierer wird am häufigsten mit Buntstift verwendet. Es eignet sich zum leichten Löschen oder Anheben von Ablagerungen im Papierzahn. Aufgesaugte und weiße Vinyl-Radiergummis eignen sich auch zum Entfernen von Buntstiften, Kunstgummi, Gummi oder Radiergummis jedoch nicht. Für größere Flächen ist ein elektrischer Radierer eine effizientere Option. Diese sind in Wechselstrom- und Batteriemodellen erhältlich.
- Schreibtischbürste: Um Ihre Kunst frei von Schmutz zu halten, verwenden Sie einen großen Pinsel mit weichen Borsten oder alternativ eine Sprühdose mit Druckluft.
- Bleistiftverlängerer: Dieses Werkzeug erhöht die Lebensdauer eines Bleistifts und erleichtert die Handhabung von Stummeln.
- Farbloser Mixer: Dieser Artikel sieht aus wie ein Buntstift, aber der Kern besteht nur aus einem Bindemittel, mit dem Sie Bleistiftfarben mischen können, ohne Farbe hinzuzufügen.
- Lösungsmittel: Sie können Buntstifte auf Wachs- und Ölbasis mit Lösungsmitteln mischen. Unterschiedliche Lösungsmittel führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Bestine Kautschuk-Zementverdünner eignet sich hervorragend zum Mischen kleinerer Farbflächen. Es verdunstet schnell und kann mit einem Wattestäbchen oder Pinsel aufgetragen werden. Durch die längere Trocknungszeit eignet sich Turpenoid ideal zum Mischen großer Flächen und kann mit Wattebällchen, Lappen oder einem Pinsel aufgetragen werden. Andere Lösungsmittel sind Lösungsbenzin, Alkohol, Bleichmittel, leichtere Flüssigkeiten - und sogar Wodka oder Gin! Experimentieren Sie mit verschiedenen Typen.
- Pinsel: Verwenden Sie zum Auftragen von Lösungsmitteln billige, synthetische Aquarellpinsel. Verwenden Sie Qualitätspinsel, um den wasserlöslichen Stift aufzutragen.
- Wattestäbchen: Diese sind praktisch zum Auftragen von Lösungsmitteln. Tupfer mit Holzgriff sind am besten.
- Fixiermittel: Verwenden Sie dieses Produkt, um das Ausblühen des Wachses zu verhindern. Beachten Sie jedoch, dass nach dem Fixieren keine Farbe aufgetragen werden kann. Prismacolor Final Fix wurde speziell für Buntstifte entwickelt.
Gary Greene ist der Cover-Künstler für die November-Ausgabe 2008 des Artist's Magazine. Klicken Sie hier, um diese Ausgabe mit seinem Artikel zu bestellen.
Klicken Sie hier, um mehr von Gary Greenes Buntstiftgrafiken zu sehen.