1. Da Buntstiftlinien mehr oder weniger dauerhaft sind, zeichnen Sie zuerst das Layout mit 2B-Graphitstift. Wenden Sie während der gesamten Zeichnung des Layouts so wenig Druck wie möglich an, um das Einprägen von Linien in das Papier zu verhindern.
2. Zeichnen Sie nach Abschluss der Graphitzeichnung farbige Linien neben und nicht über den Graphitlinien. Wählen Sie helle Farben, die Ihrem voraussichtlichen Farbbereich entsprechen. Verwenden Sie für diese Linien Prismacolor Verithin-Buntstifte mit harten, dünnen Kernen, die sich gut für Layouts eignen.
3. Graphitlinien werden durch Ihre fertige Buntstiftgrafik angezeigt. Entfernen Sie daher die Graphitlinien mit einem gekneteten Radiergummi und lassen Sie nur die farbigen Linien übrig.
Lesen Sie diese zusätzlichen Artikel von oder über Gary Greene:
- Weitere Informationen zu Buntstiftkunst, einschließlich schrittweiser Demonstrationen, finden Sie in Gary Greenes Artikel "Uptight Is All Right" in der Novemberausgabe 2008 des Artist's Magazine.
- Eine Liste der Materialien, die Sie benötigen, um mit Buntstift beginnen zu können, finden Sie unter Erste Schritte mit Buntstift.
- Eine Auswahl der Buntstiftgrafiken von Gary Greene finden Sie in der Gary Greene Gallery.