Wo auch immer Sie sich in Ihrem Tag befinden, ich denke, Sie werden es leicht finden, Ihre Augen und Gedanken für einen Moment mit der heutigen vorgestellten Kunst verweilen zu lassen. Es beleuchtet die Aquarellbilder von John Salminen: Meister der Stadtlandschaft (Vom Realismus zu Abstraktionen in Aquarell). Jedes Gemälde in diesem Buch lädt Sie ein, in die täglichen, leicht vergessenen Momente zu schauen. Vielleicht hören Sie sogar die Geräusche, die jede Szene begleiten. Dieses Buch ist eine Feier der Arbeit des Künstlers und eine Sammlung von mehr als 150 Aquarellgemälden, begleitet von Johns eigenen Überlegungen und mehreren Aufsätzen, wie zum Beispiel einem von Mary Whyte, die ich hier aufgenommen habe. Scrollen Sie nach unten, um Marys rührende Hommage zu lesen, und werfen Sie einen kurzen Blick in John Salminen: Master of the Urban Landscape. ~ Cherie
Ein Blick auf die Welt
von Mary Whyte
John Salminen gilt als einer der erfolgreichsten Aquarellkünstler der Gegenwart. Und das zu Recht. Seine Gemälde zeichnen und komponieren meisterhaft, und seine technische Virtuosität bei der Ausführung anspruchsvoller Arbeiten mit leuchtenden Waschungen, Lasuren und Texturen ist kaum zu übertreffen. Johns Bekanntheit und seine beeindruckende Liste von Auszeichnungen sprechen nicht nur für die Bewunderung und den Respekt seiner Kollegen, sondern auch für die Kunstwelt im Allgemeinen.
Das Betrachten eines Salminen-Aquarells ermöglicht es uns, die Welt auf eine allgemein universelle Art und Weise sowie in den komplizierten Bestandteilen der Details zu sehen. Seine Motive reichen von körnigen städtischen Nachtszenen, die von Neonschildern geschockt sind, bis zu sonnenbeschienenen Parks, in denen im Frühling Bäume blühen. In jedem Fall betrachten wir die Szene zunächst wie aus der Ferne, bevor wir uns an den unerwarteten Nuancen erfreuen. Von Bildern von Hongkong bis zu seiner Heimat im Mittleren Westen zeigt John uns seine persönlichen Erfahrungen mit der Welt und seine offensichtliche Freude an dem, was er entdeckt hat. Niemals sentimental oder abgedroschen in seinen Darstellungen, präsentiert John zeitgenössische Bilder von Autos, Gebäuden, Fußgängern und belebten Straßen. In farbenfrohen mosaikartigen Arrangements verteilen sich die vereinfachten, abgeflachten Formen des Künstlers wie Konfetti auf dem Papier.
Als Lehrer steht John an der Spitze der Rangliste. Er leitet seinen Unterricht mit durchdachter Logik und fordert seine Schüler auf, abstrakter zu denken, während er sie durch die Konzepte von Wert, Farbe, Form und Design führt. John unterrichtet geschickt die zeitlosen Elemente der Klangmalerei, wobei er den Unterricht oft mit seinem trockenen und selbstironischen Sinn für Humor untermalt. Durch das Engagement des Künstlers für sein Handwerk und seine Schüler wird eine reiche und inspirierte Tradition weitergegeben. John hat nicht nur die Zukunft des Aquarells in der Kunstwelt versichert, sondern auch seine eigene Unterschrift. ~ Mary
Ein Blick auf 4 architektonische Aquarellbilder
von John Salminen
Architekturformen sind überwiegend geometrisch, eckig und scharfkantig. Sie sind in städtischen Szenen allgegenwärtig, und ich habe mich anfangs für sie interessiert, weil sie ein natürliches und logisches Ergebnis der Verwendung der quadratischen Pinsel sind, die ich in meinen frühen Abstraktionen und in meiner Arbeit im kalifornischen Stil gelernt habe. Quadratische Pinsel ergeben scharfkantige geometrische Formen, und diese Formen sind die Bausteine für architektonische Themen. Mein Komfortniveau mit diesem Werkzeug in Kombination mit der Faszination für die logischen Muster in architektonischen Formen war eine perfekte Mischung aus Stil und Themenwahl. Viele andere Elemente sind meinen städtischen Gemälden inhärent, aber architektonische Formen sprachen mich an und stellten mich vor die Herausforderung, das Gefühl und Aussehen städtischer Straßenszenen einzufangen.
Nichts spricht nachdrücklicher für unser Bild von Paris als der Eiffelturm. Es ist gekommen, um die Stadt zu symbolisieren und ist folglich wiederholt fotografiert worden und gemalt worden. Ich wollte es auf eine einzigartige Weise darstellen, die die klischeehaften Bilder vermeidet, mit denen wir alle zu vertraut sind. Der Turm selbst ist ein würdiges Thema, deshalb erkundete ich die Umgebung und suchte nach einem Aussichtspunkt, der eine interessante Perspektive bietet. Die solide Struktur der Gebäude unterstreicht aus dieser Sicht die filigranen spitzenartigen Eisenarbeiten des Turms, und die beiden unterschiedlichen Elemente ergänzen und verstärken sich gegenseitig. Die Figur im Fenster stammt von einem Foto, das ich in San Miguel de Allende aufgenommen habe. Stellen Sie sich ihre Überraschung vor, als sie einen Pariser Balkon betrat!
Ich wagte mich in den frühen Morgenstunden in San Franciscos Chinatown, in der Hoffnung, die Straßen vor dem täglichen Trubel zu erkunden. Als ich ankam, fand ich nicht nur fast leere Straßen, sondern auch Nebel, der durch die vorübergehend ruhige Nachbarschaft wehte. Die diffuse Lichtqualität fügte der Szene Atmosphäre und Stimmung hinzu, und als ich das Foto machte, wagte sich ein einzelner Fußgänger über die Kreuzung, um einen Brennpunkt zu schaffen und dem Bild Ausgewogenheit zu verleihen.
Die Cosy Bar galt viele Jahre lang als berüchtigtes Wahrzeichen in Duluth, Minnesota. Es hat eine farbenfrohe Geschichte, und ich mochte schon immer das grobkörnige Erscheinungsbild - genug, dass ich es vor fast vierzig Jahren zum ersten Mal gemalt habe. Obwohl das Gebäude jetzt leer und verlassen ist, spricht es mich immer noch als Subjekt an.
In meinem ersten Bild oben habe ich mich auf den visuellen Charakter des Gebäudes konzentriert, und in meinem jüngsten Bild unten habe ich mich mehr mit der weiteren Bedeutung von städtischem Verfall und Vernachlässigung befasst. Ich mag die Tatsache, dass diese beiden Versionen des gleichen Themas eine visuelle Erinnerung an meine Entwicklung als Maler sind. ~ John
Lesen Sie weiter, wenn Sie dies erhalten
Meistern Sie die Stadtlandschaft in Aquarell mit John Salminen
Digital Bundle (einschließlich eines Videoworkshops)!
Klicken Sie hier, um „Die Geschichten hinter John Salminens Reisebildern“zu lesen.