Ein aktuelles Projekt hier in den amerikanischen Künstlerbüros brachte mich wieder in Kontakt mit den Kunstunterrichtsschildern von Charles Bargue, 197 Lithos, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt wurden und die einem Kunststudenten helfen sollen, der die Grundlagen des Zeichnens beherrscht, Fortschritte zu erzielen durch einen zunehmend schwierigeren Zeichenkurs, der sich in erster Linie auf die menschliche Figur konzentriert. Hervorzuheben sind Zeichnungen von Gipsabgüssen, denen vor allem ein Mann namens Vincent van Gogh folgte. Der Kurs ist rigoros und wurde so konzipiert, dass er genauestens befolgt wird. Wenn Sie jedoch in der etwas seltenen und recht kostspieligen, zeitgenössischen Veröffentlichung des Kurses herumspringen, kommt es nicht zu Verletzungen oder zum Tod. Offensichtlich ist ein zweiter Druck im Dahesh Museum of Art in Greenwich, Connecticut, auf Lager.
Ich finde das Buch sehr hilfreich, um zu lernen, wie man mit dem menschlichen Ohr umgeht. Ich habe die Lithos kopiert, die eine schrittweise Anleitung zum Zeichnen von Händen und Füßen enthalten. Ich wünschte nur, es hätte die Laocoön-Statue zum Studium zerstört, denn das ist ein persönliches Ziel von mir.
Wir haben die Veröffentlichung der Tafeln in der Frühjahrsausgabe 2004 des Zeichnungsmagazins behandelt, aber diese Ausgabe ist seit einigen Jahren ausverkauft.
