Die Legende besagt, dass John Singer Sargent den Menschen, die ihm Komplimente für seine Fähigkeit zum Zeichnen machten, ein Bild von jemandem zu machen, erzählte, dass das Bild eher die Form des Schädels einer Person, die Art und Weise, wie eine Person ihren Körper "hält", und das Grundlegende ist Lage der Funktionen als in den Details. Deshalb erkennt man jemanden weit unten auf der Straße. Für Sargent sind die Platzierung der Augenhöhlen und die Form des Kopfes die entscheidenden Aspekte beim Zeichnen von Menschen. "Konzentrieren Sie sich nicht so sehr auf die Gesichtszüge", wurde er zitiert. "Malen Sie den Kopf. Die Merkmale sind nur wie Flecken auf einem Apfel." Ein gutes Beispiel für Sargents Theorie bei der Arbeit findet sich auf dem Cover unserer Herbstausgabe 2006 von Drawing, einer Skizze des Schriftstellers William Butler Yeats.
Viele Menschen in der Geschichte haben behauptet, dass Ähnlichkeit in den Augen ist. Sie sind die "Fenster auf die Seele", auf die sich die Leute oft beziehen (vielleicht auch, weil Kommentare über die Augen fast immer entweder netural oder positiv sind, im Gegensatz zu möglichen Kommentaren über die Nase oder das Kinn von jemandem). Im Gegensatz dazu kann sich das Haar je nach Mode und Laune in Farbe und Form verändern.
