
Sugar Shack (Permanentmarker, 5¼x7)
Es gibt eine einfache Möglichkeit, die Lesbarkeit und Wirkung Ihrer Zeichnungen durch gezielte Abwechslung von Wertekontrasten zu verbessern. Es heißt Gegenaustausch, und so funktioniert es:
Stellen Sie sich einen Telefonmast vor, der auf dem Boden liegt. Wie zu erwarten, hat es von Ende zu Ende die gleiche Farbe und den gleichen Wert. Wenn Sie sich jedoch vorstellen, dass sich der Stab in seiner normalen Position, aufrecht und gegen den Himmel sowie gegen den dunkleren Boden gesehen, von oben nach unten verändert.
Gegen den Himmel gesehen wäre es eine dunkle Silhouette ohne Details. Unten, mit den Dunkel- und Mitteltönen der Landschaft dahinter, würde es relativ heller erscheinen und Sie könnten Details und Farben innerhalb der Silhouette erkennen.
Das ist der theoretische Teil des Gegenwechsels. Die praktische Umsetzung ist ebenso einfach: Wenn Sie eine Form mit einer langen Achse haben, die helle und dunkle Teile kreuzt, stufen Sie den Wert der Form von hell nach dunkel ein, damit sie sich vom Hintergrund abhebt. Das ist es!
Counterchange ist eine praktische Technik und eine großartige Möglichkeit, die Lesbarkeit zu verbessern, wie Sie in meiner Markerzeichnung Sugar Shack (oben) sehen können. Da ich nur mit Schwarz und Weiß zu arbeiten hatte, musste ich den Wert der Äste ziemlich offensichtlich erzwingen, als sie gegen die hellen und dunklen Teile dahinter stießen.
Dennoch ist das resultierende Muster viel näher an der Art und Weise, wie wir es tatsächlich sehen, als wenn ich die Gliedmaßen von oben nach unten um einen Wert verändert hätte. Und das Schachbrettmuster in Schwarz und Weiß macht dieses einfache Motiv interessant.
Punkte, die man sich merken sollte:
1. Counterchange ist ein visuelles Phänomen und eine Funktion der Art und Weise, wie sich unsere Augen an Extremwertkontraste anpassen. Sie können eine Annäherung vornehmen, indem Sie Ihre Digitalkamera auf „automatische Belichtung“einstellen und sie auf einen Baum gegen den Himmel richten. Versuch es!
2. Sobald Sie auf die Idee des Gegenwechsels aufmerksam gemacht wurden, werden Sie beginnen, dies in der Natur zu erkennen.
3. Um die Aufregung der visuellen Welt in Ihren Zeichnungen auszudrücken, müssen Sie Ihr Papier mit Kontrasten aller Art „erregen“. Ein guter Weg, dies zu tun, ist die Verwendung des „Schachbretts“des Gegenwechsels.
4. Denken Sie daran, dass Sie den Wert jedes Teils in Ihrer Zeichnung gemäß Ihren Absichten und den Anforderungen Ihrer Zeichnung ändern können. Sie müssen Ihren Telefonmast nicht zu einem festen Mittelton machen, nur weil er in Ihrer Fotoreferenz so erscheint.
5. Wenn Sie anfangen, Counterchange in Ihrer Arbeit zu verwenden, müssen Sie nicht so offensichtlich sein, wie ich es notwendigerweise in Sugar Shack war. Mit einem vollen Wertebereich können Sie viel subtiler sein und dennoch Ihre Botschaft vermitteln.
Klicken Sie hier, um die fünf Tipps von Teitsworth zum Arbeiten mit permanenten Markern zu erfahren.
Bill Teitsworth ist Workshop-Instruktor und Mitglied der National Watercolor Society und 2006 Gewinner des Milford and Patricia Zornes Award. Siehe seine Website unter www.etstudioart.com.
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
- Online-Seminare für bildende Künstler
- Laden Sie im Handumdrehen Kunstmagazine, Bücher und Videoworkshops herunter
- Melden Sie sich für den E-Mail-Newsletter Ihres Artist's Network an und erhalten Sie kostenlose Tipps und Demos zu Kunstwerken