Es gibt zwei Arten von direktem und indirektem Licht, das auf ein Objekt scheint. Das direkte Licht ist normalerweise der hellste Bereich eines Objekts. Das indirekte Licht - das ich als reflektiertes Licht bezeichnen werde - ist das, das von anderen Objekten in demselben Bereich reflektiert wird.

Schauen Sie sich das Foto einer Kugel im Sonnenlicht an (oben). Der hellste Bereich direkt im Sonnenlicht ist der hellste, weil er im direkten Licht liegt. Im linken und unteren Bereich der Kugel sehen Sie Licht mit einem dunkleren Wert, das von der Umgebung der Kugel reflektiert wird. Direktes Licht hat immer einen geringeren Wert als reflektiertes Licht, daher sollte der Wert des reflektierten Lichts in keiner Weise mit den Lichtern oder Lichtern konkurrieren. Auf der anderen Seite ist reflektiertes Licht immer heller als die Schattenbereiche.
Wenn Sie einen Schatten sehen, suchen Sie direkt daneben nach reflektiertem Licht. Manchmal ist es so offensichtlich wie auf der Kugel, manchmal ist das reflektierte Licht nicht so offensichtlich. Mein Gemälde La Luna (oben) hat viele Bereiche reflektierten Lichts - einige sind leicht erkennbar und andere subtil. Die Hauptlichtquelle befindet sich oben links im Setup.

Achten Sie immer in der Nähe des Schattenbereichs eines Objekts auf das reflektierte Licht. Die rechte Seite von Blütenblatt A reflektiert das Licht des daneben stehenden Blütenblatts (B). Blütenblatt B reflektiert seinerseits das Licht des daneben stehenden Blütenblatts.
Der obere äußere Teil von Blütenblatt C reflektiert den Glanz des Blattes dahinter (noch nicht bemalt). Das Licht ist weiß, weil der Glanz so hell ist. Die untere Außenseite von Blütenblatt D reflektiert das Licht des darunter liegenden Blütenblatts (C).
Sie können erwarten, dass die innere Tasse der Blume dunkler ist, als es auf diesem Gemälde erscheint. Das wäre der Fall, wenn die Blume selbst eine dunklere Farbe hätte - wie Rot. Aber das Licht in der Magnolie wird überall reflektiert und beleuchtet die meisten Blütenblätter. Sie können dieses reflektierte Licht deutlich in der Nähe der Spitze von Blütenblatt E sehen.
Jane Jones, die Autorin der klassischen Stillleben-Malerei (Watson-Guptill, 2004), ist eine beliebte Workshop-Lehrerin und Autorin des Artist's Magazine. Um ihre Arbeit zu sehen, besuchen Sie www.janejonesartist.com. Dieser Artikel ist ein Auszug aus ihrer Brushing Up-Kolumne "Subtleties of Light" in der September 2008-Ausgabe des Artist's Magazine, erhältlich unter www. NorthLightShop.com.
- Online-Seminare für bildende Künstler
- Laden Sie im Handumdrehen Kunstmagazine, Bücher und Videoworkshops herunter
- Melden Sie sich für den E-Mail-Newsletter Ihres Artist's Network an und erhalten Sie kostenlose Tipps und Demos zu Kunstwerken