Eine der schönsten Tageszeiten ist die Stunde vor Sonnenuntergang, in der die Sonne untergeht und ein warmes, goldenes Leuchten die Landschaft umgibt. Fotografen bezeichnen diese Tageszeit als die „Goldene Stunde“, weil das Licht so diffus und rein und die Schatten so dramatisch sind, dass eine perfekte Aufnahme fast garantiert ist.
Auch Maler lieben diese Tageszeit aus den gleichen Gründen wie Fotografen, obwohl Künstler den Vorteil haben, einen weitaus größeren Bereich von Licht und Ton wahrnehmen zu können als eine Kamera. Obwohl sich das Licht in den Augenblicken der Goldenen Stunde sehr schnell ändert, kann es dennoch eine gute Zeit sein, vor Ort zu sein, um die Veränderungen von Farbe und Wert zu beobachten und schnell zu malen, die auftreten, wenn die Sonne ihr letztes Licht des Tages scheint. Einige der atemberaubendsten visuellen Effekte des Tages finden während der Goldenen Stunde statt. Abhängig von Ihrem Standort und Breitengrad, der Jahreszeit und dem Wetter können die Momente der Goldenen Stunde einige Minuten bis eine Stunde oder länger dauern. (Besuchen Sie www.golden-hour.com, um eine visuelle Erklärung zu erhalten, wie sich die Goldene Stunde in Abhängigkeit von Ihrem Standort / Breitengrad und der Jahreszeit ändert.)
![]() |
Goldener Horizont
von Robert Wood, ca. 1952, Öl, 30 x 40. Privatsammlung. Ein Golden Hour Gemälde des großen amerikanischen Landschaftsmalers Robert Wood. |
Die Goldene Stunde ist offiziell die erste und letzte Stunde des Sonnenlichts pro Tag (wenn die Sonne ungefähr 6 Grad über oder 6 Grad unter dem Horizont steht). Sie tritt also sowohl bei Sonnenaufgang als auch bei Sonnenuntergang auf. Die wissenschaftliche Erklärung für das warme, lichtdurchflutete Leuchten während der Goldenen Stunden ist, dass die Sonne, wenn sie sich dem Horizont nähert, mehr Atmosphäre durchlässt, was zu einer stärkeren Darstellung ihrer Beleuchtung in die Atmosphäre und in den Himmel führt. Das goldene Leuchten ist darauf zurückzuführen, dass blaues Licht gestreut und gestreut wird, wenn sich das Sonnenlicht der Erde nähert. Wenn das kühle blaue Licht gestreut wird, bleiben nur die wärmeren, rötlicheren Wellenlängen übrig.