Ich habe neulich in Burne Hogarths Buch Dynamic Anatomy gestöbert und bin in seinem Kapitel über Verkürzungen auf einen kurzen Abschnitt gestoßen, den ich als besonders hilfreich empfand. Es ist mir nie in den Sinn gekommen, den menschlichen Körper wie ein Gebäude zu behandeln, aber Hogarths Botschaft war, die Figur mit linearen Perspektiven und Perspektivlinien, die sich von verschiedenen Körperteilen aus erstrecken, auf die Grundebene zu beziehen. Auf diese Weise werden die Körperebenen ausgerichtet und mit großer Genauigkeit verkürzt. Hogarths Illustrationen sind ziemlich kompliziert, mit einem dreidimensionalen Gitter, das die Figur umgibt, aber ich glaube, ich werde hier und da mit ein paar Zeilen beginnen, um die Leute genauer zu zeichnen.
Dan Gheno hat ein wunderbares Stück über Verkürzung geschrieben, und eine der Illustrationen, die wir in der Zeitschrift reproduziert haben, hat es nicht auf die Website geschafft. Ich reproduziere es unten.
