Die Künstlerin und Nordlichtautorin Arleta Pech liebt transparente Farben. Arleta hat über dreißig Jahre lang ausschließlich mit Aquarell gearbeitet. Sie arbeitet im Aquarell, entwickelt ihre Theorie der transparenten Farben, zeigt in Galerien auf der ganzen Welt und unterrichtet Seminare. 1998 schrieb sie ihr erstes North Light-Buch über Glasur mit dem Titel Painting Fresh Florals in Watercolor. Einige Jahre nach der Veröffentlichung ihres Buches begann sie mit anderen Medien zu experimentieren - Eitempura, flüssiges Acryl -, bevor sie schließlich transparente Öle entdeckte. Anstatt undurchsichtige Öle zu verwenden, erkannte sie, dass sie die gleichen Lichteffekte erzielen konnte, die sie an Aquarellfarben liebte, indem sie einzelne Schichten verdünnter Ölfarbe lasierte, eine Technik, die von den Alten Meistern praktiziert wurde. Seitdem bringt sie ihre Arbeiten mit der klassischen transparenten Lasurtechnik in strahlende Farben. Probieren Sie die kostenlose Übung unten aus, ein einfaches Studium glänzender und strukturierter Früchte, und lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder mit transparenter Glasur zum Leuchten bringen.
Weitere Informationen zum Glasieren in transparentem Öl finden Sie in Arleta Pechs zweitem North Light-Buch Radiant Oils, das Anfang 2010 veröffentlicht wurde. Es enthält 5 einfache Studien wie die unten gezeigte Beerendemo sowie 5 ausführliche Demonstrationen eines atemberaubenden Stilllebens Gemälde von Anfang bis Ende (scrollen Sie nach unten, um Sweet Perfection zu sehen, eine der Demonstrationen im Buch).

Kostenlose Demonstration: Wie Beeren mit einer Glasur zu malen
Materialien:
Oberfläche
13 cm x 18 cm großes Ampersand-Gesso-Board
Farben
Alizarin Blue Lake
Alizarin Crimson
Hellrot
Indisches Gelb
Chinacridonrot
Saftgrün
Winsor Orange
Bürsten
25-mm-Mopp (zum Glätten des Hintergrunds)
nos. 2, 4, 6, 8 Haselnüsse (zum Auftragen von Glasuren)
nos. 2, 4, 8, 16 Wäscher (zum Mischen)
Mittel
Walnuss-Alkyd-Medium
Werkzeuge
Transparentpapier
Bleistift
Palettenmesser

Referenzfoto

Strichzeichnung
Übertragen Sie Ihre Zeichnung oder zeichnen Sie Ihre Komposition mit einem harten Stift direkt auf eine vorbereitete Leinwand. Denken Sie daran, dass Kirschen und Blaubeeren nicht immer rund sind und dass alle Beulen und Löcher von Himbeeren zu unregelmäßigen Formen führen.
Glasur 1 Bild:

Glasur 1: Festlegen der Formen und Höhepunkte
Die erste Glasur stellt die weißen Höhepunkte und die Form der Frucht her. Sie möchten einen Großteil des Weiß auf der Leinwand speichern, gehen Sie also beim Auftragen der Farbe einfach vor. Wenn Sie die Farbe auf dem Pinsel sehen können, haben Sie zu viel.
Werte: Beginnen Sie, indem Sie die dunklen Werte jedes Fruchtstücks mit einem Nein glasieren. 6 Filbert und mischen mit einem 1-Zoll (25 mm) Mopp, um leichtere Werte zu erstellen. Die Farbe mit etwas Medium verdünnen. Verwenden Sie einen Mischpinsel, wenn die Glasur leichter sein soll, aber laden Sie den Pinsel nicht zu schwer.
Kanten: Malen Sie harte Kanten um die kirschfarbenen Glanzlichter (immer noch das Weiß der Tafel) und mischen Sie die weichen Kanten der Schatten leicht. Die Himbeeren haben Glanzlichter auf ihren Höckern und am Rand des Stängellochs, aber Sie müssen nicht um alle herum malen. Die Blaubeeren haben sowohl harte als auch weiche Kanten, je nachdem, wie das Licht die Spitzen einfängt.
Glasur 1 Farben
Kirschen: Winsor Orange (Frucht), Sap Green (Stängel)
Himbeeren: Chinacridonrot
Blaubeeren: Alizarin Blue Lake
Schatten werfen: Alizarin Blue Lake
Glasur 2 Bild:

Glasur 2: Hinzufügen von warmen und kühlen Werten
Mischen Sie einige warme und kühle Werte, um verschiedene Rottöne für die Kirschen und Himbeeren zu erhalten. Eine gelbe Glasur auf den Himbeeren erwärmt sie und schiebt sie vorwärts; Eine kühle rote Glasur bewegt die Kirschen zurück.
Formen: Die äußere Form der Kirschen ist vom ersten Schritt an stark, sodass Sie nicht noch einmal darüber nachdenken müssen. Denken Sie beim Malen an die winzigen Texturformen der Himbeeren und die gespaltenen Spitzen der Heidelbeeren.
Werte: Ein dunklerer Rotwert bringt die Kirschhaut zum Glänzen und lässt die helleren Werte leuchten. In ähnlicher Weise haben Himbeeren leichtere Werte zwischen den Beulen, um ihnen einen inneren Glanz zu verleihen. Blaubeeren sind sehr dunkel, daher verdunkelt die Alizarin Crimson-Glasur das Blau.
Kanten: Passen Sie jede Glasur in der Nähe der Kanten der Kirsch- und Heidelbeer-Highlights an, wenn sie in der Nähe einer dunkleren Farbe sind. Malen Sie ein paar weitere Highlights auf die Himbeeren, um den Gesamtformen einen Mehrwert und eine Farbdimension zu verleihen.
Glasur 3 Bild:

Glasur 3: Unterschiedliche Werte zwischen den Früchten schaffen
Diese dritte Glasur trennt die Kirschen von den Himbeeren. Wiederholen Sie eine Farbglasur, um eine kühle oder warme Farbe dominanter zu machen.
Werte: Machen Sie die Kirschen tiefer und kälter rot. Vermeiden Sie es, über die helleren Bereiche zu streichen, da Sie sonst den Glanz der Haut verlieren können. Quinacridonrot auf die Himbeeren auftragen, um mehr Beulen zu erzeugen. Stellen Sie sicher, dass ein wenig gelb angezeigt wird. Tragen Sie mehr Malfarben wie Alizarin Crimson und Alizarin Blue Lake auf, um die Blauwerte der Blaubeeren abzudunkeln.
Kanten: Berühren Sie die weichen Kanten der Heidelbeeren und Kirschen leicht. Verwenden Sie eine Quinacridon-Rot-Glasur, um ein paar Beulenhighlights auf die Himbeeren zu malen, damit sie sich heben. Schärfen Sie beim Aufbau der Glasur die Außenkanten der einzelnen Objekte, ohne die Frucht vollständig zu umranden.
Glasur 3 Farben
Kirschen: Alizarin Crimson für die Frucht; wiederhole Sap Green an den Stielen
Himbeeren: Chinacridonrot für die warmen roten Beulen
Blaubeeren: Alizarin Blue Lake für eine frostig blaue Farbe
Schattenwurf: Alizarin Blue Lake verleiht den Schatten einen kühlen Farbton
Glasur 4 Bild:

Glasur 4: Weiterentwicklung der Früchte
In der vierten Glasur zeigen die Schichten endlich einen Wertunterschied. Dies ist typisch für transparente Verglasungen. Verwenden Sie im weiteren Verlauf semitransparente Pigmente, um die Leuchtkraft Ihrer vorherigen Schichten nicht zu beeinträchtigen.
Werte: Achten Sie beim Streichen der vierten Glasur darauf, die ersten drei Glasuren nicht zu bedecken, da Sie sonst das Risiko eingehen, die Früchte zu plattieren, und Sie müssen erneut mit dem Formen beginnen.
Kanten: Halten Sie die Kanten der Himbeer-Beulen auf der weicheren, schattigen Seite und schaffen Sie nur an wenigen Stellen harte Kanten. Zu viele Beulen und sie sehen aus, als hätten sie Masern; zu wenig und sie werden flach erscheinen.
Glasur 4 Farben
Kirschen: Leuchtend rot für die Frucht; Alizarin Blue Lake für die Stiele
Himbeeren: Alizarin Crimson nur auf der Schattenseite
Blaubeeren: Mischung aus Alizarin Blue Lake, Alizarin Crimson und Sap Green, um den Wert zu vertiefen, der den Höhepunkten am nächsten kommt
Schlagschatten: Halten Sie den Schlagschatten kaltblau. Legen Sie Alizarin Crimson leicht unter die Kirsche oder Himbeeren
Glasur 5 Bild:

Glasur 5: Mattieren der hellsten Töne
Nach dem Bilden von vier Glasurwerten sind die Farben hell. Machen Sie einige Stellen stumpf, um die Tiefe vor der endgültigen Glasur zu erhöhen.
Werte: Verwenden Sie eine ergänzende Glasur, um Ihre hellsten Werte abzumildern und die runde Form der Früchte zu verstärken.
Kanten: Reinigen Sie Ihre Kanten während dieser Lasur. Schärfen Sie eine Kante in der Nähe eines Glanzlichts oder streichen Sie über ein Glanzlicht, um den Wert zu verringern. Seien Sie vorsichtig, es ist leicht, sich mitreißen zu lassen und die gesamte Frucht zu bedecken. Stellen Sie sicher, dass viele der vorherigen Glasuren sichtbar sind.
Glasur 5 Farben
Kirschen: Alizarin Crimson, um die hellen Töne der Früchte abzumildern. Sap Green zum Abkühlen und Mattieren des Schattenbereichs auf der Vorderseite der Kirschen und hinter dem Stiel. Die Stiele mit Alizarin Blue Lake kühlen, mit Chinacridon Red mattieren oder mit Sap Green aufhellen
Himbeeren: Alizarin Blue Lake, um die Schatten in der Nähe des Tisches zu vertiefen
Heidelbeeren: Alizarin Crimson, um das Purpur der Heidelbeeranteile im Schatten zu vertiefen
Schatten werfen: Mischung aus vierter Glasur, um einen kleinen Teil des Schattens direkt unter den Beeren abzudunkeln
Glasur 6 Bild:

Glasur 6: Letzte Einstellungen vornehmen
Diese letzte Schicht ist - wie bei jedem Gemälde - für winzige Anpassungen gedacht. Hier habe ich die Kirsche mit einer kleinen Glasur abgedunkelt, um sie optisch im Hintergrund abzusichern. Ich hoffe, Sie haben glänzende Kirschen, glatte Heidelbeeren und holprige Himbeeren erreicht.
Beeren von Arleta Pech
5 "× 7" (13 cm × 18 cm)
Öl an Bord
Besuchen Sie www.arletapech.com, um weitere Informationen zu Workshops, Galerieshows und die neuesten Arbeiten von Arleta zu erhalten.

Wissenswertes über Arleta Pech: Als sie zu Beginn ihrer Karriere als Werbegrafikerin für Decals, Inc. in Colorado arbeitete, entwarf sie das Denver Broncos-Logo, das von 1970 bis 1998 verwendet wurde.


Süße Perfektion von Arleta Pech
81 x 152 cm (32 x 60 Zoll)
Öl auf Leinwand
Sammlung des Künstlers
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork. TV
• Online-Seminare für bildende Künstler