Visiergröße bezieht sich auf eine Methode, bei der der Künstler eine Zeichnung in der Höhe des zu rendernden Objekts erstellt, wie sie entweder links oder rechts vom Zeichenbrett angezeigt wird. Auf diese Weise kann der Künstler von einem bestimmten Betrachtungspunkt aus sein Motiv und seine Zeichnung nebeneinander sehen, wobei beide gleich groß erscheinen. Auf diese Weise ist der Künstler in der Lage, Form und Proportionen sehr objektiv zu vergleichen. Es ist ein großartiges Lernwerkzeug, da es dem Schüler hilft, objektiv zu sehen, wie das, was er gezeichnet hat, direkt mit der Natur verglichen wird.

Materialien
Bleistift: Ein weicher Bleistift (2B) eignet sich am besten zum Zeichnen, da er leichter zu löschen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie es scharf halten. Halten Sie den Bleistift beim Zeichnen wie einen Pinsel.
Knetgummi und weiße Radiergummis: Rollen Sie das Knetgummi beim Löschen über die Zeichenfläche. Versuchen Sie, es nicht zu "schrubben".
Spiegel und schwarzer Spiegel, Schmetterlinge: Der Spiegel dient als Messwerkzeug. Da Sie die Zeichnung auf die gleiche Größe bringen, wie Sie sie sehen, können Sie das reflektierte Bild des Modells (natürlich in umgekehrter Reihenfolge) von Ihrem Betrachtungspunkt aus aufnehmen und direkt mit Ihrer Zeichnung vergleichen - also dem „Schmetterlingsbild“. Der schwarze Spiegel ist einfach ein Stück schwarzes reflektierendes Glas. Es funktioniert genauso wie Schielen. Es komprimiert die Werte und hilft Ihnen, Wertbeziehungen und -muster besser zu erkennen.
Lot: Verwenden Sie diese Option, um eine Mittellinie und eine echte Vertikale festzulegen. Während der Konstruktion der Zeichnung werden eine Reihe von Lotlinien gezeichnet und verwendet. Indem der Künstler anhand einer gewichteten Linie eine echte Vertikale findet, kann er eine Reihe von Beziehungen zwischen Form und Merkmalen herstellen und feststellen, wie sie entlang dieser Vertikalen miteinander verglichen werden (dh, wenn er die Figur zeichnet, ist es immer eine gute Idee, sie zu sehen wie sich der Knöchel des Modells entlang einer vertikalen Linie mit der Nackengrube ausrichtet und wo sich der Nabel in Relation dazu befindet). Das Verwenden einer Lotlinie ist eine großartige Möglichkeit, um Gesten zu verstehen und zu steuern.
1. Einrichten
Stellen Sie sicher, dass die Staffelei senkrecht zum Boden steht und senkrecht zu Ihrer Blickrichtung steht. Das Zeichenpapier sollte flach sein und an der Kante der Tafel kleben, und die Tafel sollte bündig mit der Kante der Staffelei sein.
Stellen Sie sich weit genug zurück, damit das Modell die Seite ausfüllt. In der Regel sollten Sie die dreifache Breite Ihrer Zeichenfläche beibehalten. Platzieren Sie Ihren Standpunkt zwischen Modell und Staffelei. Sie sollten in der Lage sein, sowohl Zeichnungen als auch Modelle auf einen Blick zu erfassen, ohne den Kopf hin und her bewegen zu müssen. Markieren Sie diesen Ansichtspunkt mit Klebeband und markieren Sie auch die Unterseite der Staffelei.
2. Legen Sie horizontale Messungen fest
Markieren Sie die Oberseite des Kopfes, die Unterseite der Füße und die Körpermitte (Leistenwurzel, Bauchnabel usw.). Jeder Körperteil - normalerweise die Grube des Halses oder die Kante des Halses in Bezug auf den Fersenrücken - verstärkt die Geste der Figur.
Achten Sie beim Zeichnen auf Ihren Körper. keine schlaffheit. Wenn Sie ein Lot verwenden, sperren Sie die Ellbogen und halten Sie die Arme gerade. Diese Position kann auch zum Ermitteln von Breiten verwendet werden.
3. Beginnen Sie mit dem Zeichnen
Stellen Sie anhand der Lotlinie und / oder des Spiegels die Grundproportionen fest, indem Sie die Oberseite des Kopfes, die Körpermitte (Bauchnabel, Leistenwurzel usw.) und die Unterseite der Füße markieren.
Suchen Sie ein paar (eckige) Orientierungspunkte auf dem Modell, und beginnen Sie mit dem Zeichnen. Überprüfen Sie dabei immer die Winkel der erstellten Linien und überprüfen Sie sie erneut. Verwenden Sie lange, eckige Linien, damit sie leicht und scharf bleiben. Keine "kratzenden" oder runden "unscharfen" Linien.
Sehen Sie sich die Gesamtform oder Silhouette der Figur an und beginnen Sie mit der Erstellung des Umrisses (auch Kontur oder Haltelinie genannt) des Modells. Achten Sie auf große Proportionen, wichtige Referenzen und Neigungen.
Stellen Sie die Schattenlinie und / oder Formen fest und ordnen Sie sie der Konturlinie zu. Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Schattenformen zu verbinden. Geben Sie an dieser Stelle keine Details an. Betrachten Sie die Figur als Ganzes und vergessen Sie die Merkmale. Schielen und vereinfachen.
Hinweis: Die Schattenlinie ist die Kante auf dem Formular, die Licht von Schatten trennt. In der Antike wurde es als Apelle's Line bezeichnet. Apelle war ein berühmter Maler des antiken Griechenlands (Plinius der Ältere, bewertete ihn als ersten Künstler und datierte Apelle zur 112. Olympiade (332-329 v. Chr.), Möglicherweise weil er ein Porträt Alexanders des Großen angefertigt hatte). Keines seiner Gemälde ist bis heute erhalten, aber es ist anzumerken, dass Botticelli sein Gemälde Die Geburt der Venus auf Apelles Werk stützte.
4. Weiterführung der Zeichnung
Verfeinern Sie die Kontur und die Schattenlinie weiter und passen Sie sie an (die Zeichnung wird organischer). Achten Sie auf weiche und harte Kanten entlang der Schattenlinie. Anatomie einfach einführen. Jede Formangabe sollte immer zum Ganzen beitragen. Denken Sie immer in Bezug auf die gesamte Ebene. Halten Sie sich so lange wie möglich von der Einführung von Werten zurück, aber führen Sie einen einfachen, flachen Ton ein, um Licht vom Schatten zu trennen und Zeichnung und Proportionen zu verfeinern.
Weitere Lektionen von Andrew Ameral
Klicken Sie hier, um zu lesen, wie Ameral die Proportionen des menschlichen Körpers misst.
Um mehr über Andrew Amerals Techniken zu erfahren und seine Kunstwerke sowie eine schrittweise Demonstration anzusehen, lesen Sie unsere herunterladbare digitale Ausgabe für Januar / Februar 2011 hier.
Andrew Ameral, der an der Florence Academy of Art klassisch ausgebildet wurde, war später dort Direktor für Anatomie und unterrichtete Dekorieren, Malen und Zeichnen. „Um zu schätzen, was man in der physischen Welt sieht“, sagt er, „und um diese Informationen klar und effizient interpretieren zu können, bedarf es größter Demut. Gutes Malen hat den Mut, große Zeichenkorrekturen vorzunehmen. “Ameral ist derzeit Dozent für den Master-Studiengang Bildende Kunst an der Akademie der Künste in San Francisco. Dort unterrichtet er auch in einem privaten Studio. Besuchen Sie seine Website ameralart.com.
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork.TV
• Online-Seminare für bildende Künstler