Eine 7½-Kopf-Figur, bei der die Länge des Kopfes als grundlegende Maßeinheit dient, ist der Maßstab für die Proportionen, der in den meisten realistischen Schulen verwendet wird und den ich meinen Schülern in Florenz beigebracht habe. Es ist wichtig zu bedenken, dass 99 Prozent der Weltbevölkerung diese Regeln nicht befolgen. wir alle kommen irgendwo in der nähe. Die meisten Erwachsenen sind ungefähr 7 bis 7½ Köpfe hoch. Im Vergleich dazu ist ein Kleinkind ungefähr 4 Köpfe hoch.
Melden Sie sich für den E-Mail-Newsletter von The Artist's Magazine an und Sie erhalten tolle Malanleitungen und Tipps in Ihrem Posteingang. Abonnieren Sie noch heute und erhalten Sie eine kostenlose digitale Ausgabe des Artist's Magazine

Messen mit dem Kopf
(Dies sind ungefähre Maße.)
• Die Länge von Rumpf und Kopf beträgt zusammen 4 Köpfe.
• Die erste Maßnahme fällt am Kinn.
• Das zweite Kopfmaß befindet sich direkt unterhalb der Brustwarzen oder der Unterseite der fünften Rippe.
• Die dritte Reihe mit dem Nabel. (Auf der Rückseite bezieht sich diese Messung auch grob auf die Oberseite der Gesäßmuskulatur und definiert die Oberseite des Beckens.)
• Die vierte Abteilung befindet sich direkt unter der Leiste und direkt über der Unterseite der Gesäßfalte (der hervorstehenden Falte auf der Rückseite des Oberschenkels), wenn Sie die Figur von hinten betrachten.
• Das Bein misst 4 Köpfe von der Fußsohle bis zum Trochanter major oder der Oberseite der Außenseite des Femurs (Oberschenkelknochen).
• Hinweis: Die Unterseite der Kniescheibe ist der Mittelpunkt dieser Messung oder mit anderen Worten; der Gelenkpunkt zwischen Femur und Tibia. Dieser Punkt stimmt auch mit der Kniekehlenfalte am hinteren Teil des Knies überein.
• Der Abstand von der Unterseite der Gesäßfalte bis zur Unterseite der Kniescheibe beträgt 1½ Köpfe.
• Von der Unterseite der Kniescheibe bis zur Unterseite des Fußes messen 2 Köpfe.
• Die Hand misst von der Spitze des Mittelfingers bis knapp über dem Handgelenk ungefähr ¾ eines Kopfes oder vom Kinn bis zum Haaransatz.
• Von der Spitze des Mittelfingers bis zur Achselhöhle (ausgestreckter Arm) messen 3 Köpfe.
• Hinweis: Das anatomische Zentrum des Körpers ist eine horizontale Linie, die durch die Mitte der Trochanter und die Schambeinspitze oder genauer durch die Schambeinknollen verläuft. Wenn Sie auf die Rückseite des Modells schauen, verläuft diese Linie durch den Boden des Steißbeins oder knapp unter der Oberseite der Gesäßfurche. Diese Messung, die von der Oberseite des Kopfes oder der Unterseite der Füße vorgenommen wird, misst ungefähr 3¾ Köpfe in der Länge.
• Die Breite von Schulter zu Schulter misst 2 Köpfe.
• Die Breite der Schlüsselbeine (von einem Ende zum anderen) beträgt 1½ Köpfe.
• Der Abstand zwischen den Vertiefungen (Fossa infraclavicularis) unter den Schlüsselbeinen beträgt 1 Kopf.
• Der Gelenkpunkt zwischen Unter- und Oberarm liegt ungefähr am unteren Ende des Brustkorbs (der zehnten Rippe).
• Die Handgelenke richten sich grob nach den großen Trochantern aus.
Um mehr über das Zeichnen von Proportionen des menschlichen Körpers in der Januar / Februar 2011-Ausgabe des Artist's Magazine zu erfahren, klicken Sie hier und bestellen Sie Ihren Ausdruck oder ein digitales Exemplar.
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork.TV
• Online-Seminare für bildende Künstler