Wenn Sie Farbtemperatur-Feinheiten in Ihren Gemälden berücksichtigen, kann dies einen großen Unterschied in Ihren räumlichen Illusionen von Tiefe und Form bewirken.
Beachten Sie in der obigen Abbildung, dass der warme, rote Kreis in der Bildebene vorwärts oder vorwärts zu rücken scheint, während der kühle, blaue Kreis im Raum zurückzugehen oder zurückzugehen scheint. Dies liegt daran, dass die Wellenlängen warmer Farben länger sind, sodass Ihre Augen sie früher sehen als die kürzeren Wellenlängen kühlerer Farben. Die Verwendung warmer Farben im Vordergrund eines Gemäldes und kühler Farben im Hintergrund eines Gemäldes kann dazu beitragen, die Illusion von kilometerlangen Entfernungen in einer Landschaft und einer flacheren Raumtiefe in einem Stillleben zu erzeugen. Die Illusion des Fortschreitens oder Zurückweichens trägt auch dazu bei, ein Gefühl für Form zu schaffen.
Die folgende Demonstration zeigt, wie die Farbtemperatur verwendet werden kann, um die Illusion von Tiefe und Form in einem Gemälde zu erzeugen.
1. Von Anfang an habe ich die Farbtemperatur verwendet, um die Illusion von Tiefe zu erzeugen, indem ich einen kühlen Hintergrund gemalt habe und kühle Farben in den Bereichen des weißen Gewandes verwendet habe, die zum Hintergrund und in die Schattenbereiche zurückgehen. Insbesondere verwendete ich Mischungen von Paynes Grau, die mit Cadmiumscharlachrot getrübt und dann mit Titanweiß gemischt wurden. In den Bereichen des Vorhangs, die hell sind und sich in der Nähe der Vorderkante befinden, wird dem Titanweiß etwas neapelgelbes Licht hinzugefügt. Durch die Erwärmung dieser Bereiche scheinen sie nicht nur im Licht zu sein, sondern sie scheinen auch voranzukommen.
2. Hier habe ich angefangen, die Früchte zu malen. Die Birne ist viel wärmer auf der Seite, wo das Licht auffällt und im Schatten kühler ist, was die Illusion von Licht und Form erzeugt. Gleiches gilt für die roten Pflaumen. Mit Cadmiumgelb erwärmte ich den Bereich der leichtesten Pflaume - den am weitesten vorwärts und dem Licht am nächsten gelegenen - und ließ diesen Bereich vorrücken. Die Bereiche des Schattens sind kühler und verstärken die Illusion, dass sie zurücktreten, was auch zur Illusion der Form beiträgt. Diese warmen und kühlen Temperaturunterschiede entsprachen nicht meinem Referenzmaterial, aber da ich die Prinzipien der Farbtemperatur verstand, konnte ich Anpassungen vornehmen. (Neben der Temperatur habe ich Wert verwendet, um das Formular zu erstellen.) Die Temperatur hilft auch dabei, räumliche Beziehungen zu vermitteln. Die Pflaume auf der rechten Seite ist etwas hinter der anderen Pflaume. Diese Illusion entsteht teilweise, weil die vordere Pflaume die hintere Pflaume überlappt, aber die Tatsache, dass die hintere Pflaume kühler ist als die vordere Pflaume, hilft auch.
3. Hier können Sie sehen, dass ich den Hintergrund in eine warme, neutrale Farbe geändert habe, die den gleichen Wert hat wie der vorherige kühle Hintergrund. Wenn Sie dieses Bild mit dem vorherigen vergleichen, können Sie deutlich sehen, wie der kühle Hintergrund leicht hinter den Früchten und Vorhängen verschwindet, während der wärmere nach vorne drängt und um den Platz konkurriert, an dem sich die Früchte befinden.
Hier sehen Sie das fertige Gemälde „Birne und Pflaumen“(Öl, 8 × 10), wobei der Birne Rouge und den Pflaumen Frost hinzugefügt wurden. Die Hinzufügung dieser letzten Details trägt zum Realismus der Frucht bei. Das warme Rot auf der Birne lässt diesen Teil der Birne noch weiter vorrücken und die Form noch dimensionaler aussehen.
Zusammenfassend scheinen warme Farben voranzukommen, während kühle Farben nachzulassen scheinen, und Sie können dieses Wissen nutzen, um die Illusion von Form und Tiefe des Raums zu erzeugen.
Jane Jones ist Autorin der klassischen Stillleben-Malerei (Watson-Guptill, 2004) und eine beliebte Workshop-Lehrerin. Weitere Informationen zu ihrer Arbeit und ihren Workshops finden Sie unter www.janejonesartist.com.
Weitere Informationen zur Farbtemperatur und wie Sie damit Ihre Bilder verbessern können, finden Sie in Jane Jones Brushing Up-Spalte in der Mai 2011-Ausgabe des Artist's Magazine unter www.northlightshop.com.
Kostenlose Vorschau von artistsnetwork.tv
Sehen Sie einen preisgekrönten Künstleransatz für Öle. Klicken Sie hier für einen Link zu einer kostenlosen Vorschau von Expressive Oil Painting mit George Allen Durkee von artistsnetwork.tv.