Ein Buntstift Untermalen tönt das Papier, ohne den Zahn zu zerstören, sodass der Künstler Texturen und andere Effekte erzeugen kann. Es gibt zwei Methoden zum Untermalen: eine mit Stiften auf Wachs- / Ölbasis und einem Lösungsmittel und die andere mit wasserlöslichen Stiften. Um eine wasserlösliche Grundierung zu erzielen, wird der Farbstift genau wie bei trockenen Stiften auf die Papieroberfläche aufgetragen und anschließend mit einem Pinsel Wasser hinzugefügt. Wasserlösliche Unterlackierungen führen zu ungleichmäßigen, losen Ergebnissen, während Unterlackierungen mit Lösungsmitteln eine gleichmäßige Farbverteilung bewirken. Alle Farben in dieser Demonstration sind Prismacolor, mit Ausnahme der Faber-Castell Polychromos (FCP).

Überziehen Sie den Schatten der Birne mit 30% und 20% warmem Grau.

Tragen Sie das Lösungsmittel (Bestine Gummizementverdünner) mit einem runden Aquarellpinsel und anschließend mit einem Wattestäbchen auf die Schattenbereiche auf.

Tragen Sie die Farbe Limepeel auf den Schattenbereich der Birne auf. Die Körperfarben der Birne mit Gamboge (Prismacolor Lightfast), Jasmin, gelbem Chartreuse und Creme bestreichen.

Tragen Sie Lösungsmittel auf die Birne auf, so wie Sie es auf die Schattenbereiche getan haben. Das Lösungsmittel beeinflusst die darunter liegenden Farben nicht.

Die endgültigen Körperfarben auftragen: Gelbocker, Scharlachroter See, Mohnrot, Zinnoberrot, Gebranntocker (FCP), Terrakotta (FCP) und Mineralorange.

Den Stiel mit schwarzem, dunkelbraunem, hellem Umbra und gebranntem Ocker (FCP) bestreichen. Den Schatten der Birne mit 50% und 30% kühlem Grau, gelbem Ocker, Terrakotta und Zinnoberrot bestreichen.
Gary Greene ist seit 1967 hauptberuflich als Künstler tätig und Autor von vier Büchern und Videos zu Buntstifttechniken, darunter "Keine Erfahrung erforderlich": "Buntstift" und "Aquarellstift". Diese Demonstration ist ein Auszug aus seinem Artikel „Uptight is All Right“in der Novemberausgabe 2008 des Artist's Magazine. Klicken Sie hier, um Ihr digitales Exemplar zu bestellen.
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork. TV
• Online-Seminare für bildende Künstler