Von David Jon Kassan
Meine erste Absicht für diese Demonstration war es, eine schnelle Untersuchung der Augen des Modells in Öl ohne vorherige Zeichnung durchzuführen, aber als ich anfing zu arbeiten, fand ich das Gesicht des Modells überzeugend. Ich beschloss, das Gesicht in Lebensgröße zu blockieren und zu sehen, wie viel davon auf die 8 × 10-Unterstützung passen würde, mit der ich begonnen hatte. Ich dachte, es würde Spaß machen zu sehen, wie das Gesicht von der Oberfläche auftaucht. Deshalb habe ich für meine YouTube-Seite einen Zeitrafferfilm der gesamten Demonstration erstellt. In der hier gezeigten schrittweisen Demonstration werden nur die ersten Phasen des Malprozesses gezeigt. Sowohl im Film als auch in diesen Standbildern können Sie sich anhand meiner Palette rechts neben meiner Studie ohne Titel ein Bild von meiner Farbauswahl machen.
1. Beginnend mit einem PanPastel Nr. 5 Sofft-Kellenwerkzeug blockiere ich die großen Massen und Schattenformen des Kopfes mit einer Mischung aus gebranntem Umbra und geruchlosem Mineralbenzin (Turpenoid). Dazu benutze ich zwei Werkzeuge, eines zum Auftragen von Farbe und ein anderes trockenes Werkzeug zum Abheben von Farbe von der Oberfläche.
2. Sobald ich eine schnelle und ausdrucksstarke Grundlage habe, platziere ich kleine Farbflecken oder Notizen im Gesicht. Ich stütze diese Notizen auf lose Farbeindrücke und meinen Sinn für die Werte.
3. Nach einigen anfänglichen Farbreaktionen gehe ich zurück zu den größeren Schattenformen, um sie genauer zu definieren. Dabei gehe ich nach, wie die genauen Winkel und Formen interagieren und sich als Ganzes aufeinander beziehen.
4. Zum jetzigen Zeitpunkt bringe ich mehr farbige Schraffurnoten an, die die Richtung, die Topographie und den Rhythmus der Form lose beschreiben. Es wird etwas dickere Farbe aufgetragen.
5. Ich verfeinere weiter. Ich tendiere dazu, von großen Massen zu kleinen und wieder zurück zu gehen - hin und her, damit Bereiche im Verhältnis zum Ganzen genauer werden.
6. Ich definiere die Dinge weiter - mit einem feinen Nr. 2-Kolinsky-Zobel-Pinsel - und überlege, wie jeder meiner Gitterstriche der Form folgt.
7. Ich verfeinere und ziehe die Zeichnung weiter, während ich Form und Farbe mit überlappenden Schraffuren entwickle. An dieser Stelle denke ich an Bereiche mit subtilen Übergängen und Beziehungen.
Um mehr über Kassans Arbeit zu erfahren, klicken Sie hier, um Ihre digitale Ausgabe der April 2011-Ausgabe des Artist's Magazine zu erhalten, und lesen Sie den Artikel „Urban Studies“von Jill Bossert.
Kostenlose Vorschau von artistsnetwork.tv
Sehen Sie einen preisgekrönten Künstleransatz für Öle. Klicken Sie hier für einen Link zu einer kostenlosen Vorschau von Expressive Oil Painting mit George Allen Durkee von artistsnetwork.tv.
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork. TV
• Online-Seminare für bildende Künstler