Studie für Grasblätter. Alle Werke von Patricia Watwood. | ||
Mit dem Gedanken an eine weibliche Figur, die im Sommergras liest, begann ich mein Ölgemälde „Grasblätter“zu entwickeln. Ich begann mit einer vorbereitenden Zeichnung. Ich arbeite so viel wie möglich mit Modellen und aus dem Leben, wobei ich nur dann fotografische Referenzen verwende, wenn dies aus praktischen Gründen unbedingt erforderlich ist.
Models bringen ihre eigene Präsenz mit, und manchmal muss ich Geduld mit der richtigen Pose haben, oder ich beginne mit einer Sache und lasse sie sich entwickeln, während ich arbeite und mehr über das Arrangement lerne, basierend auf meiner Vertrautheit damit.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
In der endgültigen Komposition habe ich die Fußposition des Modells von flach auf dem Boden, wie es in der Zeichnung dargestellt ist, auf den Fußballen eingestellt, um der gesamten Pose ein freieres, flüssigeres Gefühl zu verleihen. | |
Die ersten Studien sind schnell erledigt, so dass ich mich frei fühlen kann, Dinge zu ändern und offen darüber zu sein, wie sie sich entfalten werden. Ich habe ungefähr 1½ Stunden mit dem Zeichnen verbracht und mich dann gezwungen, zu einem anderen Projekt zu wechseln, damit ich nicht zu schnell in mein Bild eingeschlossen werde. Je mehr Stunden ich in ein bestimmtes Bild investiere, desto schwieriger ist es, es aufzubrechen, zu überarbeiten oder ganz wegzuwerfen, und so trat ich zurück.
Das nächste, was ich tat, war die Zeichnung, die ich gemacht hatte, auf eine Leinwand zu übertragen, um ein Ölstudium zu beginnen. Ich mochte die Pose und die Figur bis jetzt und fühlte mich bereit, sie weiterzuentwickeln. So übertragen Sie eine Studie auf eine Leinwand:
1. Zu Beginn des großen Gemäldes übertrage ich gerne die Zeichnung und kopiere die Informationen aus dem Arbeitszimmer in das große Werk. Das spart mir viel Zeit, da ich nicht neu zeichnen muss, und spart auch Modellgebühren! Ich nahm mein kleines Gemälde und legte Transparentpapier darüber. Ich zeichnete alle Hauptlinien der Komposition mit Bleistift nach und reduzierte das Design auf eine einfache lineare Grafik. Sie können sehen, dass die Linien sehr einfach sind und in einigen Bereichen (z. B. Grasbüscheln) nur sehr wenige Informationen übertragen werden. In diesen Passagen kopiere ich einfach direkt aus dem gemalten Arbeitszimmer auf die große Leinwand.
2. Als nächstes bringe ich das Transparentpapier zu einem Fotokopierladen, wo ich die Zeichnung vergrößere. In einigen Geschäften können Sie dies auf einem übergroßen Schwarzweiß-Kopiergerät selbst erledigen. Einige Orte werden es für Sie tun, und Sie sagen ihnen nur, was die fertigen Dimensionen sein sollten. Das Papier hat eine Breite von einem Meter auf einer Rolle, sodass Sie die Zeichnung erheblich vergrößern können und die Maschine bis zu 400% vergrößern kann. Es ist mir gut gelungen, Zeichnungen auf diese Weise zu vergrößern. Ich habe Kopien von Originalzeichnungen sowie von Zeichnungen angefertigt.
3. Im nächsten Schritt nehmen Sie die Fotokopie und streichen Pastell auf die Rückseite des Papiers, damit Sie die Linien übertragen können. Ich lege das Papier auf mein Studiofenster und reibe NuPastel (dunkelrot oder Siena) auf die Rückseite, wo ich die Linien sehe. In einem Bereich mit vielen Details töne ich den gesamten Bereich, aber wenn es sich um eine einfache Linie handelt, zeichne ich die Linie einfach nach. Als nächstes kleben Sie das Papier auf Ihre vorbereitete Leinwand. Dann zeichne ich mit einem Bleistift über die Linien auf der Vorderseite der Fotokopie. Stellen Sie sicher, dass Sie fest genug drücken, um das Pastell auf die Leinwand zu drücken. Normalerweise hebe ich das Papier an und überprüfe, ob ich es sehen kann (wenn nicht, drücke fester oder reibe mehr Pastell auf).
4. Wenn das erledigt ist, lege ich die Fotokopie beiseite (klebe sie auf eine Pappe oder Schaumkernplatte) und befestige die Übertragungslinien auf der Leinwand. Um die Linien zu fixieren, benutze ich einen kleinen Pinsel - eine Runde mit einer guten Spitze - und zeichne alle Linien in Farbe neu. Ich werde rohe Umbra oder gebrannte Siena mit etwas Weiß und nur einem Hauch Medium mischen. Dann verdünne ich die Farbe mit meinem Lösungsmittel, damit die Linien flüssig werden können. Ich vergleiche die gemalten Linien mit der großen Fotokopie, um sicherzugehen, dass ich die Linien genau gezeichnet habe. Manchmal vergleiche ich mit der Studie oder der Originalzeichnung, um sicherzustellen, dass ich die Ähnlichkeit mit dem Original behalte. Sobald alle Linien in Farbe neu gezeichnet sind, lasse ich es über Nacht trocknen. Sobald die Linien trocken sind, beginne ich mit dem Untermalen.
Haben Sie genauso gearbeitet? Was hast du unterwegs gefunden? Hast du irgendwelche Tipps, die du der Community mitteilen kannst?