![]() |
||
Handline Hook von Stephen Scott Young, Aquarell, 2010, 10 1/2 x 19 1/2. | ||
Stephen Scott Young: Wochenende mit dem Masters Instructor
Stephen Scott Young wuchs in St. Augustine, Florida, auf und studierte am Ringling College für Kunst und Design in Sarasota, Florida. Er entwickelte ein Interesse an der Aquarellmalerei und wurde in der Öffentlichkeit bekannt, als er 1985 beim nationalen Kunstwettbewerb des amerikanischen Künstlers den ersten Preis für Aquarell gewann. Als zeitgenössischer Maler, der vor allem für die Darstellung der Bewohner, der Landschaft und der Architektur der Bahamas, Floridas und der Küste von South Carolina bekannt ist, malt Young hauptsächlich in Aquarell.
Mit einer sorgfältigen und bewussten Arbeitsweise führt er eine umfangreiche Reihe von Vorstudien für jedes der rund 20 fertigen Kunstwerke durch, die er pro Jahr fertigstellt. Obwohl seine Vorliebe für tropische Motive ihn mit Winslow Homer verbindet, hat die Fähigkeit von Young, Charakter und psychologische Einsicht in seine Porträts und Figurenwerke zu vermitteln, ihm häufige Vergleiche mit Thomas Eakins und Andrew Wyeth eingebracht. Ebenfalls in der Tradition von Eakins-Wyeth steht die sorgfältige Ausführung von Youngs Aquarellen und Trockenbürsten, die aus aufeinanderfolgenden Pigmentschichten aufgebaut werden, die ihnen eine Tiefe und Intensität verleihen, die der von Ölgemälden ähnelt.
Als ausgebildeter Grafiker arbeitet Young auch mit Silverpoint, einem anspruchsvollen Medium, das erstmals in der Renaissance entwickelt wurde. Der in Honolulu geborene Junge lebt in Südflorida und verbringt jedes Jahr beträchtliche Zeit auf den Bahamas, wo er seine Untertanen - oftmals die einheimischen Inselbewohner - im Kontext ihres Alltags einfängt. Sein ausgereifter Stil entstand erst 1987 bei seinem ersten Besuch auf Harbour Island auf den Bahamas, wo er ein bemerkenswertes Werk hervorgebracht hat, das sich der Darstellung der Bilder, des Lebensstils und der Umgebung der einheimischen Bewohner der Insel widmet.