![]() |
||
Selbstporträt von Daniel Graves, Öl auf Leinwand, 2007. |
||
Daniel Graves: Wochenende mit dem Masters Instructor
Daniel Graves, geboren 1949 in Rochester, New York, ist Ölmaler, Radierer und Gründer und Direktor der Florence Academy of Art, Florenz, Italien. Graves lebt und arbeitet in Florencce, Italien, wo er seit 1978 sein ständiges Zuhause hat.
Graves absolvierte 1972 das Maryland Art Institute, wo er bei Joseph Sheppard und Frank Russell studierte. Er setzte seine Ausbildung an der Villa Schifanoia Graduate School of Fine Art bei Richard Serrin und dann bei Richard Lack in Minneapolis fort. Das führte zu einer Lehrtätigkeit an der Atelier Lack School of Fine Art. In den späten 1970er Jahren arbeitete Graves mit Nerina Simi zusammen, die in Florenz ein klassisches Atelier aus dem 19. Jahrhundert unterhielt.
1984 gründete er zusammen mit Charles Cecil das Atelier Studio Cecil-Graves. Sieben Jahre später gründete Graves in Italien die Florence Academy of Art, die sich der Ausbildung von Künstlern in der humanistischen Tradition widmet. Die Schule bietet Unterricht auf höchstem Niveau in klassischem Zeichnen, Malen und Skulptur. Graves Vision der Akademie ist es, eine ausgewählte Gruppe hochqualifizierter realistischer Maler und Bildhauer auszubilden. Seine Philosophie, die dem Lehrplan und der Lehrmethode der Akademie zugrunde liegt, verlangt eine Rückkehr zur Disziplin in der Kunst, zu Kanonen der Schönheit und zum direkten Studium der Natur und der Alten Meister als Grundlage für großartige Malerei und Skulptur. Unter seiner Leitung ist die Akademie eine Quelle der Anregung und des gesunden Wettbewerbs, in dem eine international gemischte Gruppe von Studenten von professionellen Malern verschiedener Nationalitäten in einer Stadt ausgebildet wird, die für ihre künstlerische Vergangenheit bekannt ist.