![]() |
||
Fenster II von Alyssa Monks, Ölgemälde, 2011, 48 x 36. | ||
Alyssa Monks: Wochenende mit dem Masters Instructor
Alyssa Monks wurde 1977 in Ridgewood, New Jersey, geboren und begann schon als Kind mit dem Ölmalen. Später, als sie ihre akademische Karriere begann, entschied sie sich für ein Studium an der New School in New York und der Montclair State University und erwarb 1999 ihren BA am Boston College.
Während dieser Zeit studierte sie Malerei bei Lorenzo de'Medici in Florenz. 2001 erwarb sie ihr MFA an der New Yorker Kunstakademie. 2006 absolvierte sie eine künstlerische Ausbildung am Fullerton College und lehrte bundesweit an Universitäten und Institutionen. Sie unterrichtete Fleischmalerei an der New Yorker Kunstakademie sowie an der Montclair State University und am Lyme Academy College of Fine Arts.
In den Gemälden der Mönche wird die Spannung zwischen Abstraktion und Realismus untersucht. Dabei werden verschiedene Filter verwendet, um die Ganzheitlichkeit, die bei der Diskussion und Bewertung des menschlichen Körpers häufig als selbstverständlich vorausgesetzt wird, visuell zu verzerren und aufzulösen. "Realismus und Abstraktion stehen in einer Symbiose", sagt der Künstler. "Sie brauchen einander, um zu existieren und schließlich gleich zu werden."
Die Gemälde der Mönche waren Gegenstand zahlreicher Einzel- und Gruppenausstellungen, darunter "Intimacy" im Kunstmuseum in Ahlen und "Reconfiguring the Body in American Art, 1820-2009" im National Academy Museum of Fine Arts, New York. Ihre Arbeiten sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, darunter das Savannah College of Arts, die Somerset Art Association und die Sammlungen von Howard Tullman, Danielle Steele und Eric Fischl.