![]() |
||
Bretonisches Waschbecken von Edward Minoff, Ölgemälde. | ||
Edward Minoff: Wochenende mit dem Masters Instructor
Edward Minoff schloss sein Studium an der Tisch School of the Arts der New York University mit Auszeichnung ab. Während seiner Schul- und Collegezeit studierte er Malerei und Bildhauerei an der New Yorker Art Students League, der National Academy of Design und am Vassar College.
Er hat unter anderem einige der größten Werke der westlichen Kunst im Metropolitan Museum of Art, der Hispanic Society, dem Prado und dem Louvre kopiert.
Nachdem er das Animationshaus AMPnyc mitbegründet hatte, begann er bei Jacob Collins im Water Street Atelier zu studieren und verließ schließlich die kommerzielle Arbeit, um sich ganz der Malerei zu widmen.
Später in seiner Karriere reiste er nach Italien, um an der Florence Academy of Art zu studieren. Er ist ein Hauptlehrer an der Grand Central Academy of Art und Mitbegründer der Hudson River Fellowship. In Bezug auf seine eigene künstlerische Entwicklung trug das Studium der Maler Frederic Edwin Church, Asher B. Durand und William Trost Richards unter anderem dazu bei, seinen Prozess zu verbessern. Viele Hinweise fanden sich nicht nur in ihren Gemälden und Studien, sondern auch in der Korrespondenz, einschließlich der enorm aufschlussreichen Kolumne "Letters on Landscape Painting", die von Asher B. Durand verfasst und im The Crayon veröffentlicht wurde.
Seine Pinselführung zeigt eine kühne Tapferkeit, besonders in seinen Meereslandschaften, in denen sich launische Wellen türmen und mit Intensität brechen. Andere Outdoor-Malszenen setzen sich aus hohen, dramatischen Blickwinkeln zusammen, wie seine Arbeiten aus den Catskill Mountains in New York zeigen. In seiner Stilllebenarbeit wird seine Palette hell und einladend mit warmen Rottönen, Orangen und Gelbtönen. Als wahrhaft vielseitiger Künstler zeigt Minoff ein bemerkenswertes Talent für die Darstellung der menschlichen Figur.