Nahaufnahme: Spezialeffekte in Acryl von Pat Stanley erschienen ursprünglich in der Juli / August 2011-Ausgabe des Artist's Magazine.
Ich begann damit, die Gipsleinwand flach auf den Boden zu legen und sehr verdünnte flüssige Acrylfarben (goldenes Chinacridon / Nickelazogold und transparentes rotes Eisenoxid) auf die Oberfläche zu gießen. Mit Wasser in einer Sprühflasche habe ich die Leinwand gesprüht und gekippt, damit die Farben verschmelzen. Als diese dünne, mehrfarbige Schicht zu trocknen begann, spritzte ich sie mit Alkohol ein. Der Alkohol stieß das Pigment ab und bildete Flecken. Als die Unterfarbe trocken war, zeichnete ich die Balken einer Decke - mit einem Aquarellstift, damit ich später einige Linien abwischen konnte.
A Ich habe Maskierungsflüssigkeit verwendet, um die Untermalung (hellgelb) an verschiedenen Stellen zu speichern. Dann habe ich mit verdünntem schwarzem Mars-Acryl und einem kleinen Schwammroller den größten Teil der Oberfläche überstrichen. Sie können einen Mantel auf den Brettern der Balken und zwei Mäntel am Himmel auf der linken Seite sehen.
B Bei dem dunkelroten Himmel handelt es sich eigentlich um einen roten Bereich der Grundierung, der mit zwei Schichten verdünntem Marsschwarz bedeckt ist.
C Ich habe einige der Flecken in der Grundierung mit undurchsichtigen Grautönen ausgefüllt, die dazu geführt haben, dass diese Flecken hervortraten, als ob sie explodieren würden.
D Ich habe andere undurchsichtige Grautöne verwendet, um einige Balken zu verfestigen. Ich verfolgte die Balkenstruktur sowie das Licht- und Schattenmuster, vermied es jedoch, einige der interessanten Formen in der Untermalung zu übermalen.
Lesen Sie mehr über Pat Stanleys Prozess in der Juli / August 2011-Ausgabe des Artist's Magazine.
Verwandte Artikel
5 Künstlerische Ansätze zu Acryl
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork.TV
• Online-Seminare für bildende Künstler