Glanz, Glanz und Funkeln
von Jane Jones
In der November-Ausgabe 2009 des Artist's Magazine zeigt Jane Jones, wie glänzende Objekte unsere Aufmerksamkeit im Leben und in der Kunst erregen. Glänzende Autos, Lippen, Augen, Glas und Stoffe - sie sind alle faszinierend anzusehen und zu malen. Der Trick beim Malen von reflektierenden Objekten besteht darin, die Lichter gegen die Dunkelheit auszurichten. Je mehr Kontrast zwischen den beiden besteht, desto mehr Reflexion und Glanz werden Sie in Ihrem Ölgemälde erzielen.
Als Demonstration habe ich das Gemälde Love Affair (oben) mit Objekten komponiert, die unterschiedlich glänzend aussehen: ein Glasherz, in Folie gewickelte Schokoladenküsse und polierter Granit. Mein Medium ist Öl, aber die Grundprinzipien des Wertekontrasts gelten für jedes Medium.
1. Kompositionssetup
Ich stellte das Herz auf den Kopf, so dass seine Form der der Küsse entsprach. Ich mochte, dass das Herz eine feste helle Farbe hatte und sehr glatt war, während die Küsse eine gefältelte Textur hatten und ihre Farbe vollständig von ihrer Umgebung abhing. Beide Oberflächen waren hart und reflektierend, was Harmonie zwischen ihnen schuf. Ich habe sie auf dunklen, polierten Granit gesetzt, weil diese Oberfläche so schöne Reflexionen erzeugt hat.
2. Toning Schicht
Ich beginne ein Ölgemälde immer mit einer tonisierenden Farbschicht, die mit Winsor & Newton Liquin (Alkyd-Medium) gemischt ist, was drei Dinge bewirkt:
- Es beseitigt das imposante Weiß der Malfläche und erleichtert die Auswahl von Werten und Farben für meine erste Malschicht.
- Dadurch kann ich verschiedene Effekte mit der Hintergrundfarbe erzielen: Wenn die Tonfarbe durch eine kontrastierende Hintergrundfarbe angezeigt werden soll, ist das Spiel zwischen den beiden Farben besonders interessant. Wenn die Tonungs- und Hintergrundfarben ähnlich sind, kann die Hintergrundfarbe mithilfe der Tonerebene den Bereich abdecken.
- Das Liquin bewirkt, dass nachfolgende Ölfarbenschichten schneller trocknen.
Für dieses Ölgemälde habe ich Viridian als Tönungsfarbe verwendet, weil ich wollte, dass etwas Grün durch meinen Hintergrund schimmert, einen subtilen Kontrast erzeugt und das komplementäre Rot des Herzens verstärkt.
3. Hintergrund und Granit
Ich habe die Hintergrund- und Granitfarben mit Mischungen aus Elfenbeinschwarz, Viridian und Titanweiß bemalt. Ich wartete, bis ich wusste, welche Farben ich für das Herz und die Küsse verwenden würde.
4. Untermalung und frühe Schichten
Malen der ersten Schicht des Herzens: Da der Hintergrund hinter dem Glas die Farbe des Glases beeinflusste, habe ich das Herz mit denselben Farben untermalt, die ich im Hintergrund verwendet hatte. Dies stellte sicher, dass das fertige Herz so aussah, als ob es in die Komposition gehörte.
Beachten Sie, dass ich an dieser Stelle keine Hervorhebungen vorgenommen habe. Ich habe Titanweiß verwendet, um die hellsten Bereiche des Herzens zu malen, und dann der hellsten Hintergrundfarbe Weiß hinzugefügt, um einen Übergang zu den dunkleren Grautönen des Herzens zu schaffen. Ich bemühte mich, das Glas viel leichter zu streichen, als wenn es fertig wäre.
Tipp: Auch wenn beim Malen von glänzenden Objekten der Kontrast wichtig ist, können Sie in der ersten Farbschicht wahrscheinlich nicht die hellsten und dunkelsten Lichter erzielen. Diese Werte müssen in einer späteren Ebene etwas verschoben werden.
Schruppen in den Küssen: Jede glänzende Oberfläche reflektiert die Farben um sie herum, und Oberflächen wie Aluminiumfolie und Silber, die keine eigene Farbe haben, wirken wie Spiegel. Die Folie auf den Küssen ist jedoch faltig, so dass die Farben gebrochen sind. Der Kontrast zwischen den Lichtern und Dunkelheiten und die harten Kanten zwischen ihnen lassen die Küsse glänzend aussehen.
Die Farben, die ich verwendete, waren hauptsächlich Mischungen aus Viridian, Alizarin Crimson und Weiß. Mit diesen drei Farben könnte ich einen grau-violetten oder unterschiedlich intensiven, abgestumpften Viridian erzeugen, der ein blaugrünes ist. Ich mischte ein Blaugrau mit Paynes Grau und Weiß. Eine andere Mischung, die ich verwendete, war Viridian und Elfenbeinschwarz, um ein weiteres Grau-Blau-Grün zu erzeugen, ähnlich wie der Hintergrund und der Granit.
Tipp: Jeder Kuss besteht aus vielen kleinen Formen in verschiedenen Farben und Werten, und die Muster sind ziemlich zufällig - fast wie bei einem kleinen abstrakten Gemälde. Wenn Sie sich das so vorstellen, wird der Malprozess einfacher.
Hinzufügen von gegossenen Reflexionen: Zu diesem Zeitpunkt habe ich die Reflexionen hauptsächlich mit meinen Mischungen aus Viridian, Elfenbein, Schwarz und Weiß gemalt, da diese die gleichen Farben hatten wie die im Granit verwendeten. Normalerweise habe ich eine Glasur der Tischfarbe über die gegossenen Reflexionen gelegt, um diese Reflexionen wirklich in die Tischoberfläche einzufügen, aber da die Tisch- und Reflexionsfarben, die ich verwendete, die gleichen waren, musste ich das nicht tun. Ich habe dem Spiegelbild des Herzens keine Farbe hinzugefügt, weil ich das Herz noch nicht gefärbt hatte.
Tipp: Gegossene Reflexionen sollten mit den gleichen Farben und Schichten wie die Objekte, die die Reflexionen werfen, bemalt werden.
Auf die Kantenqualitäten der Küsse achten : Ich habe zuerst die größeren hell-, dunkel- und mittelwertigen Bereiche der Küsse eingefügt, wobei ich besonders auf die Qualität der Kanten zwischen den einzelnen Wertebereichen geachtet habe. Einige Ränder waren weich gemischt; Einige wurden sehr hart gemacht und andere mit Übergängen dazwischen bemalt.
Tipp: Normalerweise haben hochwertige Schimmer sehr harte Kanten.
5. Verfeinerung von Küssen und frühen Rottönen
Verfeinerung der Küsse: Während das Rough-In der Küsse noch feucht und bearbeitbar war, verfeinerte ich die Textur durch Hinzufügen von mehr Lichtern und ein paar Dunkelheiten, wobei einige der Kanten weicher wurden, sodass jeder in Folie eingewickelte Kuss als ein ganzes Objekt und nicht als ein Objekt gelesen wurde eine Sammlung von Formen.
Glasur des Herzens: Als die undurchsichtige Grundierung des Herzens und seine Reflexion vollständig trocken waren, lasierte ich die erste transparente Farbschicht mit Perylenrot, das mit Liquin gemischt war. Ich wollte die Wärme dieses wunderbaren transparenten Rotes über das gesamte Herz und die Reflexion, da es die richtige Farbe für die hellsten Bereiche hatte und unter den kühleren Rottönen, die später in den dunkleren Bereichen auftreten würden, Feuer fügte.
Tipp: Melden Sie sich für den E-Mail-Newsletter des Artist's Magazine an und Sie erhalten tolle Tipps zum Malen direkt in Ihrem Posteingang. Abonnieren Sie noch heute und Sie erhalten eine kostenlose herunterladbare Ausgabe des Artist's Magazine
6. Kiss Highlights, Red Glazes und Plumes
Hervorheben der Küsse: Als die Küsse trocken waren, malte ich die hellsten Glanzlichter mit Weiß sowie Weiß gemischt mit einigen meiner hellsten Farbmischungen. Einer meiner Lieblingsbereiche ist die linke Seite des Kusses ganz rechts - das Licht, das von dem Kuss daneben reflektiert wird, scheint wunderschön. Ich habe einige Kanten hart hinterlassen, während andere ich ein wenig aufgeweicht habe. Ich hatte bereits die meisten der dunkelsten Dunkelheiten gemalt, also habe ich nur noch ein paar hinzugefügt.
Aufbau der roten Glasuren: Auf das Herz und seine Reflexion habe ich eine weitere rote Schicht aufgetragen, aber diesmal habe ich das Perylenrot nur auf die Ränder aufgetragen - den wärmsten Teil des Herzens. Für den Innenraum, der ziemlich dunkel ist, habe ich Alizarin Crimson in das Perylenrot eingemischt.
Malen der Federn: Für die Papierfedern (ja, ich habe tatsächlich die Hershey Company angerufen und herausgefunden, dass diese Papierfahnen auf den Küssen so heißen), habe ich die gleichen Mischungen aus Viridian, Alizarin-Purpur und Weiß verwendet wie auf der Küsse.
Tipp: Durch die Verwendung von Mischungen derselben Farben in Ihrem gesamten Gemälde entsteht eine chromatische und kompositorische Einheit.
7. Beschriftung, angereicherte Rottöne und abgedunkelter Granit
Beschriftung der Federn: Nachdem ich die Buchstaben auf den Federn sorgfältig eingezeichnet hatte, füllte ich sie mit einem Rundpinsel Nr. 10/0 (Loew Cornell) und einer Farbe aus, die dünn genug war, um vom Pinsel abzufließen - aber das war nicht zu viel wässrig.
Für die hellblaue Farbe habe ich Türkisblau, Ultramarinblau und Weiß gemischt. Die Mittelwerte waren Mischungen der beiden Blautöne - der hellere Mittelwert mit weniger Ultramarinblau und der dunklere mit mehr. Das dunkelste Blau war eine Mischung aus den beiden Blautönen und Paynes Grau.
Tipp: Der Schlüssel zum Malen von Buchstaben liegt in einer guten Zeichnung. Drücken Sie auch leicht auf die Bürste. durch zusätzlichen druck wird die farblinie breiter.
Anreicherung der Rottöne: Auf dem Herzen habe ich eine alizarinrote Schicht mit mehr Farbe und weniger Liquin in der Mitte glasiert, um es dunkler zu machen. Darüber lasierte ich eine Schicht aus Alizarinrot an den Rändern und eine Mischung aus Alizarinrot und Viridian in der Mitte. Die nächste Glasur war Alizarin-Purpur an den Rändern und Alizarin-Purpur und Viridian in der Mitte und in anderen dunkleren Bereichen. Diese Dunkelheiten waren absolut notwendig, um die Highlights zum Leuchten zu bringen.
Ich habe zwei der Küsse mit Reflexionen aus dem roten Glasherz versehen. Die Farbwiederholung schuf Einheit und Interesse.
Granit abdunkeln : Mit einer Glasur aus Elfenbeinschwarz und Viridian habe ich die Vorderkante des Granits abgedunkelt, an der er herunterfällt. Dieser Kontrast trägt zur Helligkeit der Reflexionen des Herzens bei.
8. Abschließende Glasuren, Reflexionen und Glanzlichter
Finalisierung der Herzglasuren: Ich habe Perylenrot über die hellen, hellen Teile des Herzens glasiert und dann eine Mischung aus Alizarin-Purpur und Viridian verwendet, um die Mitte des Herzens wirklich abzudunkeln und die hellen und dunklen Bereiche für einen glatten Übergang zu mischen.
Hinzufügen des reflektierenden Bereichs: Für die Reflexion am oberen Rand des Herzens habe ich eine der Hintergrundmischungen sehr dünn aufgetragen, sodass sie etwas transparent war und das Rot durchscheint. Ich habe einen dunkleren Wert der Hintergrundfarbe für die Reflexion auf der rechten Seite des Herzens verwendet. Auch dies wurde sehr dünn aufgetragen, jedoch ohne Liquin.
Tipp: Transparente Glasuren ermöglichen, dass Oberflächenreflexionen Teil eines Objekts sind und nicht nur darauf haften.
Hervorheben des Herzens: Ich habe titanweiße Hervorhebungen ohne jegliches Medium aufgetragen, damit sie undurchsichtig und hell sind. Beachten Sie, wie sie Leben, Glanz und die Illusion von Glas hinzufügen.
Tipp: Damit die Hervorhebungen nicht wie aufgeklebte Flecken aussehen, kitzeln Sie ihre Kanten mit einem kleinen Pinsel, damit sie in das hervorgehobene Objekt übergehen.
Merken
Glänzende Oberflächen können einschüchternd wirken. Wenn Sie sie jedoch langsam konstruieren und sicherstellen, dass die Dunkelheiten vorhanden sind und ausreichend dunkel angewendet werden, wird die Illusion lebendig, wenn Sie die Glanzlichter und Reflexionen auftragen.
Jane Jones, die Autorin der klassischen Stillleben-Malerei (Watson-Guptill), ist eine beliebte Workshop-Lehrerin. Informationen zu ihren Workshops und DVDs finden Sie unter www.janejonesartist.com.
Klicken Sie hier, um diesen und weitere Artikel in der November-Ausgabe 2009 des Artist's Magazine zu finden.
Kostenlose Vorschau von artistsnetwork.tv
Klicken Sie hier, um eine kostenlose Videovorschau von "Ein Pinsel mit Wildtieren in Ölen mit Pip McGarry" zu sehen.
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork.TV
• Online-Seminare für bildende Künstler