Machen Sie sich mit Formen und Werten vertraut
Verwenden Sie diese Übungen, um Ihr „Künstlerauge“zu entwickeln und Ihre Werteskizzen optimal zu nutzen
Von Bill Teitworth
Der wahrscheinlich wichtigste Schritt, den Sie als aufstrebender Maler unternehmen werden, ist zu lernen, die Formen und Volumen der Bildwelt in flache Wertstücke zu übersetzen und diese Stücke in effektive Muster zu ordnen. Diese besondere Art des Sehens und Denkens - man könnte es das Auge oder den Gestaltungssinn des Künstlers nennen - wird wie jede komplexe Fähigkeit durch Wiederholung allmählich erlangt.
Das Folgende sind zwei Übungen, die ich mit meinen Malschülern verwende, um etwas von dieser Komplexität auszubügeln und den Lernprozess ein wenig zu beschleunigen. Ich schlage vor, dass Sie sich bei Ihren ersten Bemühungen auf Ihren eigenen guten Geschmack und Ihre Vorlieben verlassen, wenn Sie eine Skizze mit einer anderen vergleichen, um deren Wirksamkeit zu beurteilen. Ich werde jedoch sagen, dass Sie irgendwann ein Feedback von einem vertrauenswürdigen Lehrer, einer hoch entwickelten Kritikgruppe oder sogar einem Zeichenforum in einer Online-Künstlergemeinschaft wie WetCanvas.com erhalten sollten.
Hier ist die erste Übung - die grundlegende Einführungsskizze -, die Ihnen hilft, Formen frei zu erstellen und zu verwenden.
1. Skizzieren Sie die Grundwerte
Die meisten Maler verwenden zu Beginn des Planungsprozesses für jedes neue Bild eine Version der Werteskizze. Der Zweck besteht darin, verschiedene (normalerweise zwei oder drei) Anordnungen der Hauptwertmassen - Licht, Mitteltöne und Dunkelheit - zu entwickeln und zu testen, bevor eine Anordnung für das endgültige Bild ausgewählt wird.
Alles, was Sie dazu benötigen, ist Ihr Skizzenbuch und ein breites Zeichenmedium, z. B. ein 6B-Graphitstift oder ein weicher schwarzer Layoutstift, der sowohl Grau- als auch Dunkeltöne erzeugen kann. Ich mag auch den 4B Carbonstift.
2. Schielen Sie auf Ihr Motiv
Sie blinzeln zunächst auf Ihr Motiv oder Ihr Referenzfoto. Durch das Schielen werden die meisten störenden Details und kleinen Wertänderungen beseitigt. Sie werden feststellen, dass die weißen oder hellwertigen Bereiche deutlich hervorstechen, während der Rest Ihres Gesichtsfelds auf ein Grauton mit dunkleren Bereichen reduziert ist.
3. Zeichnen Sie Ihren Bildraum
Um die Zeichnung zu erstellen, zeichnen Sie zunächst ein Rechteck im Postkartenformat auf Ihrer Skizzenbuchseite mit einem Bleistift. Das ist dein Bildraum. Wenn Sie die Werteskizze als Studie für ein Gemälde verwenden, passen Sie die Proportionen Ihres Rechtecks an die Proportionen des Papiers oder der Leinwand an, die Sie verwenden.
4. Identifizieren Sie helle Formen und setzen Sie sie in Mitteltongrau ein
Zeichnen Sie in Ihrem Bildbereich die Hauptformen Ihres Motivs mit einem Bleistift ein und achten Sie dabei besonders auf die Form und Anordnung der weißen Teile. Legen Sie dann einen soliden Grauton über alles im Raum, mit Ausnahme dieser weißen Formen, wie ich es in Farm on Lake Road (oben) getan habe.
5. Fügen Sie die dunklen Formen hinzu
Der letzte Schritt besteht darin, das dunkle Muster zu entwickeln und für lokale Werte (wesentliche Werte ohne Schattenmuster durch Textur oder Beleuchtung), Details und zusätzlichen Kontrast zu den Weißtönen in Ihren Interessengebieten gute dunkle Formen zu setzen. Ihre resultierende Zeichnung hat drei Werte: das Weiß des Papiers, ein Mittelton-Grau und die dunklen Bereiche, die Sie gerade hinzugefügt haben
Hinweis: Bei der Anwendung dieser Werte wird keine mechanische Perfektion angestrebt. Einige geringfügige Abweichungen treten natürlich auf. Nehmen Sie einfach einen bestimmten Mittelton und eine bestimmte Dunkelheit auf.
Diese zweite Übung - die Zwei-Werte-Zeichnung - ist ein bisschen wie das Zusammensetzen eines Puzzles, daher mache ich diese Zeichnungen lieber anhand von Skizzen oder Fotoreferenzen als anhand des Lebens. Sie benötigen Ihr Skizzenbuch, einen HB-Bleistift (mittel) und einen normalen schwarzen Stift, der eine abgewinkelte Spitze oder eine Meißelspitze hat.
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Legen Sie zunächst Ihren Bildraum an und zeichnen Sie dann mit Bleistift eine einfache Linie Ihres Motivs.
2. Platzieren Sie die dunklen Werte
Legen Sie sich als Nächstes mit Ihrer Meißelspitzenmarkierung in die dunklen Werte Ihres Motivs. Alle weißen und hellen Töne werden das unberührte Weiß Ihres Papiers sein.
3. Drücken Sie die Mitteltöne nach oben oder unten
Ihre Zeichnung enthält keine Mitteltöne. Wenn Sie also einen Mitteltonbereich in Ihrer Referenz identifizieren, müssen Sie entscheiden, ob Sie ihn auf Schwarz oder auf Weiß verschieben möchten.
Wenn Ihr Design viele kleine weiße Formen in dunklen Bereichen enthält, müssen Sie sowohl bei der Bleistiftzeichnung als auch beim Einfärben der einzelnen Bereiche mit dem Marker vorsichtig sein.
Wenn Sie mit dem Zeichnen einer Passage wie dieser fertig sind, wird es keinen Zweifel mehr geben, dass Sie keine Form (Scheune) mehr zeichnen, sondern ein mosaikartiges Muster aus schwarzen und weißen Formen erstellen das schafft zusammen die illusion einer scheune. Und du wirst mit dem Auge deines Künstlers sehen.
Das Arbeiten innerhalb selbst auferlegter Grenzen, wie Sie es tun, wenn Sie sich auf zwei Werte beschränken, führt häufig zu überraschenden Entdeckungen. Später, wenn Sie zu einem umfassenderen Wertebereich zurückkehren, haben Sie ein tieferes Verständnis für die Möglichkeiten dieses Bereichs und eine viel flüssigere Verwendung.
In der Lage zu sein, die Welt als flache Puzzleteile zu visualisieren, ist eine Fähigkeit, die Übung erfordert. Die Übungen, die ich hier beschrieben habe, haben vielen meiner Schüler dabei geholfen, diese Fertigkeit auf die Überholspur zu bringen. Ich habe gesehen, dass es mit ihnen passiert ist, und ich denke, Sie werden feststellen, dass es für Sie funktionieren kann.
Bill Teitsworth ist Workshop-Instruktor und Mitglied der National Watercolor Society und 2006 Gewinner des Milford and Patricia Zornes Award. Siehe seine Website unter www.etstudioart.com.
Dieser Artikel erschien in der Juni-Ausgabe 2009 des Artist's Magazine, das als digitaler Download bestellt werden kann. Klick hier um mehr zu erfahren.
Noch mehr von Bill Teitsworth:
- Verbessern Sie Ihre Zeichnung mit Wertekontrasten
- Zeichnen mit permanenten Markern: Fünf Tipps
Kostenlose Vorschau von artistsnetwork.tv
Klicken Sie hier, um eine kostenlose Vorschau des Videoworkshops „Zeichnen und Malen von Hunden mit Pastellstiften“mit Colin Bradley zu sehen.
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
- Beobachten Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork. Fernseher
- Online-Seminare für bildende Künstler
- Laden Sie im Handumdrehen Kunstmagazine, Bücher, Videos und mehr herunter
- Melden Sie sich für den E-Mail-Newsletter Ihres Artist's Network an und erhalten Sie ein KOSTENLOSES E-Book