Der Aquarellist Leslie Frontz ist in der Dezember-Ausgabe 2011 der Zeitschrift Watercolor Artist zu sehen. Obwohl sie transparent arbeitet, zögert sie nicht, Sedimentpigmente wie Ultramarinblau oder die undurchsichtigeren Cadmien für die Textur zu verwenden. Sie passt ihre Palette an ihren Standort an und wählt Pigmente aus, die die Region und Szene, für die sie sich entschieden hat, ergänzen und widerspiegeln. Ihre Hauptpalette ist begrenzt und besteht aus Winsor & Newton Cadmiumgelb, Cadmiumzitrone, Indischrot, Cadmiumrot, Alizarinrot, Phthaloblau (Grünton), Ultramarinblau, Rohsienna und gebranntem Umber. Hinzu kommen „Schurkenfarben“wie die permanente Rose von Winsor & Newton, das Kobalttürkis und das Phthalo-Grün, um die besonderen oder einzigartigen atmosphärischen Qualitäten ihres Motivs hervorzuheben. Kleine Akzente setzen später die permanente weiße Gouache von Winsor & Newton. Frontz bemüht sich jedoch, größere Bereiche unberührten Papiers zu bemalen, anstatt ein Maskierungsmittel zu verwenden. Runde Winsor & Newton-Marderpinsel (Nr. 5, 7, 10 und 12) oder Isabey-Eichhörnchenpinsel (Nr. 2, 6 und 10) sind ihre bevorzugten Bürsten, obwohl sie eine 30-jährige 1-Zoll-flache Ochsenhaarbürste ist ist ihr Favorit für große, flache Wäschen. Frontz bevorzugt 200 Pfund. kaltgepresstes Saunders Waterford-Aquarellpapier, aber sie wird das gleiche Papier auch im 140-Pfund-Format verwenden. Gewicht. Sie findet, dass diese bestimmte Linie durchgehend nass oder trocken ist und dunkle Passagen voller Leben bleiben lässt.
Lesen Sie mehr über Leslie Frontz in der Dezember 2011-Ausgabe von Watercolor Artist.
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork.TV
• Online-Seminare für bildende Künstler